Zentrum für Seltene Syndrome mit erhöhtem Tumorrisiko am Universitätsklinikum Köln
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Thorsten SimonInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Das Zentrum für Seltene Syndrome mit erhöhtem Tumorrisiko der Uniklinik Köln bietet den Betroffenen, vorwiegend Familien mit Kindern und Jugendlichen, Beratung und regelmäßige spezifische Vorsorgeuntersuchungen an. Es besteht eine enge Vernetzung mit dem Centrum für Integrierte Onkologie (CIO). Dabei richtet sich das Zentrum nach modernen wissenschaftlichen Ergebnissen und den Vorsorgeempfehlungen der Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie.
Mit diesem Schwerpunkt bildet es ein Subzentrum des Zentrums für Seltene Erkrankungen an der Uniklinik Köln. Es wird eine spezielle Sprechstunde angeboten, in der Kinder und Jugendliche bei Verdacht auf ein Krebsprädispositionssyndrom zur Beratung und Abklärung sowie bei Diagnose eines Krebsprädispositionssyndroms für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen vorgestellt werden können.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        sozial / rechtliche Beratung
 
- Genetische Beratung
- 
                        Klinische Studien / Forschung
 
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
            
             Daniela Rehburg
            
             0221 47897684
            
             0221 4781460221
            
            
            cesek@uk-koeln.de
            
            
             Webseite
        https://kinderklinik.uk-koeln.de/klinik/zentrum-fuer-seltene-syndrome-mit-erhoehtem-tumorrisiko/?pk_vid=5afd1fc9a70e35e31606284599630f4f
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch