Interessengemeinschaft Neutropenie e.V.
     Sie haben eine Anmerkung zum Eintrag? 
Beschreibung der Patientenorganisation
            Neutropenie ist eine meist angeborene, zum Teil aber auch später erworbene, Störung der Blutbildung. Es fehlt eine wichtige Untergruppe der weißen Blutkörperchen, die so genannten neutrophilen Granulozyten. Sie spielen bei der Abwehr von bakteriellen Infektionen eine wichtige Rolle. 
Die Neutropenien werden anhand der absoluten Anzahl der neutrophilen Granulozyten (Neutrophile) in 3 Schweregrade eingeteilt:
Leichte Neutropenie: 1000-1500 Neutrozyten pro µl, Mittelschwere Neutropenie: 500-1000 Neutrozyten pro µl, Schwere Neutropenie: weniger als 500 Neutrozyten pro µl.
Bei Patienten mit Neutropenie können bereits in den ersten Lebensmonaten schwere und zum Teil lebensbedrohliche bakterielle Infektionen auftreten. Krankheitsanzeichen sind unter anderem:
Nabelentzündungen, Lungenentzündungen, Abszesse der Haut, Mittelohrentzündungen, Entzündungen und kleine Geschwüre der Mundschleimhaut.
Die Interessengemeinschaft Neutropenie e.V. wurde 1995 gegründet, um Erfahrungen auszutauschen, Ängste zu nehmen, Kontakte zu knüpfen und andere Betroffene zu ermutigen. Der Verein hilft Familien bei psychologischen und sozialen Problemen, regt zum Austausch an, gibt Informationen weiter und unterstützt die Forschung zu Diagnostik und Medizin.
Die Neutropenien werden anhand der absoluten Anzahl der neutrophilen Granulozyten (Neutrophile) in 3 Schweregrade eingeteilt:
Leichte Neutropenie: 1000-1500 Neutrozyten pro µl, Mittelschwere Neutropenie: 500-1000 Neutrozyten pro µl, Schwere Neutropenie: weniger als 500 Neutrozyten pro µl.
Bei Patienten mit Neutropenie können bereits in den ersten Lebensmonaten schwere und zum Teil lebensbedrohliche bakterielle Infektionen auftreten. Krankheitsanzeichen sind unter anderem:
Nabelentzündungen, Lungenentzündungen, Abszesse der Haut, Mittelohrentzündungen, Entzündungen und kleine Geschwüre der Mundschleimhaut.
Die Interessengemeinschaft Neutropenie e.V. wurde 1995 gegründet, um Erfahrungen auszutauschen, Ängste zu nehmen, Kontakte zu knüpfen und andere Betroffene zu ermutigen. Der Verein hilft Familien bei psychologischen und sozialen Problemen, regt zum Austausch an, gibt Informationen weiter und unterstützt die Forschung zu Diagnostik und Medizin.
Vorschau der vertretenen Erkrankungen 3
                    
                        
                        
                        Hermansky-Pudlak-Syndrom durch AP-3-Defizienz
                        
                    
                        
                        
                        Neutropenie, kongenitale schwere, autosomal-dominante
                        
                    
                        
                        
                        Barth-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Neutropenie, zyklische
                        
                    
                        
                        
                        Poikilodermie mit Neutropenie
                        
                    
                        
                        
                        Neutropenie, kongenitale schwere, X-chromosomale
                        
                    
                        
                        
                        Griscelli-Syndrom Typ 2
                        
                    
                        
                        
                        WHIM-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Kostmann-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Neutropenie - Monozytopenie - Schwerhörigkeit
                        
                    
                        
                        
                        Chédiak-Higashi-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Rezidivierende Infekte-Myelofibrose-Nephromegalie-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Neutropenie, kongenitale schwere
                        
                    
                        
                        
                        Konstitutionelle Neutropenie mit extrahämatopoetischen Manifestationen
                        
                    
                        
                        
                        Neutropenie, konstitutionelle
                        
                    
                        
                        
                        Glykogenose Typ 1b
                        
                    
                        
                        
                        Pearson-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Lichtenstein-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Neutropenie, kongenitale schwere, autosomal-rezessive, durch G6PC3-Mangel
                        
                    
                        
                        
                        Cohen-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Primäres Immundefekt-Syndrom durch LAMTOR2-Defizienz
                        
                    
                
            11.527745848.1488481Interessengemeinschaft Neutropenie e.V.
            
        Zuletzt bearbeitet:
        25.10.2023
    
