SE-ATLAS

Mapping of Health Care Providers
for People with Rare Diseases

Hertie-Institut für klinische Hirnforschung am Universitätsklinikum Tübingen

Description of facility

Director / Spokesperson
Dr. A. Proksch, Prof. Dr. T. Gasser, Prof. Dr. M. Jucker, Prof. Dr. H. Lerche, Prof. Dr. U. Ziemann
Information
Care facility for adults
Description
Das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung bildet gemeinsam mit der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen das „Zentrum für Neurologie“. Es widmet sich dem menschlichen Gehirn und seiner Erkrankungen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

Consultation hours

Mo - Fr 9:00 - 16:00 Uhr.

Care provisions

This facility offers the following
  • Participation in registries
  • Social / legal advice
  • Genetic counselling
  • Clinical studies / research
  • Diagnostic
  • Therapy
  • Contact person for patients with an unclear diagnosis

Contact

Prof. Dr. Thomas Gasser
07071 2982048
07071 294839
thomas.gasser@med.uni-tuebingen.de
Website http://www.hih-tuebingen.de/ueber-uns/

Address

Hoppe-Seyler Straße 3
72076 Tübingen

Calculate route

Languages

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch
France.png Französisch

Certificates 1

Preview of the assigned diseases 6

Zerebrale Gefäßkrankheiten mit Epilepsie Kopfschmerz, seltene Form Polyneuropathie mit monoklonaler IgM-Gammopathie mit Anti-MAG Infektionskrankheit mit Epilepsie Multiple Sklerose variante Kopfschmerz, schlafgebundener Epilepsie, seltene Seltene neuroinflammatorische oder neuroimmunologische Krankheit Hirnkrankheit, inflammatorische SUNCT-Syndrom Warmwasser-Reflexepilepsie Epilepsie, photosensitive Reflexepilepsie, audiogene Reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom Fokales Stiff-Limb-Syndrom Hyperekplexie, hereditäre Stiff-person-Syndrom, klassisches Progressive Enzephalomyelitis mit Rigidität und Myoklonus Migräne, hemiplegische, familiäre oder sporadische Form Ess-Reflexepilepsie Denkepilepsie Krampfanfälle, Orgasmus-induzierte Vogt-Koyanagi-Harada-Krankheit Hemikranie, paroxysmale Schreckepilepsie Leseepilepsie Krampfanfälle, miktionsinduzierte Reflexepilepsie, genetisch-bedingte Trigeminoautonome Kopfschmerzen Myasthenia gravis Myasthenia gravis mit Beginn im Erwachsenenalter Transiente neonatale Myasthenia gravis Guillain-Barré-Syndrom Juvenile Myasthenia gravis Paroxysmale kinesiogene Dyskinesie Stiff-person-Spektrum-Erkrankungen Aplasie der Fingerstrecker mit Polyneuropathie Paroxysmale nicht-kinesiogene Dyskinesie Epileptische Syndrome Neurokutanes Syndrom mit Epilepsie Chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie Monogene Krankheit mit Epilepsie Chromosomenanomalie mit Epilepsie als Hauptmerkmal Familiäres Epilepsiesyndrom, idiopathisches oder kryptogenes, mit bekanntem Gen/-ort CLIPPERS CANOMAD-Syndrom Cerebral malformation with epilepsy Inflammatory and autoimmune disease with epilepsy Metabolic diseases with epilepsy ATTRV30M amyloidosis

Provided care options 5

# Contact person
1
Polyneuropathie Sprechstunde
Prof. Dr. Alexander Grimm

07071 2982051
Email
Website
Sprechzeiten: Mo 13:30 - 16:00 Uhr.
This consultation offers genetic counselling.

2
Kopfschmerzambulanz
Prof. Dr. Sigrid Schuh-Hofer

07071 2982051
Website
Sprechzeiten Mo und Do, in besonderen Fällen nach Rücksprache mit den zuständigen Ambulanzärzten.
This consultation offers genetic counselling.

3
Muskelsprechstunde
Prof. Dr. Holger Lerche, Prof. Dr. Alexander Grimm

07071 2982051
Email
Website
Sprechzeiten: Do 9:00 - 12:00 Uhr nach Vereinbarung.
This consultation offers genetic counselling.

4
Epilepsie-Ambulanz
Prof. Dr. Holger Lerche

07071 2980442
Email
Website
Sprechzeiten: Di, Mi, Do 9:00 - 11:00 Uhr nach Vereinbarung.
This consultation offers genetic counselling.

5
Video-EEG Monitoring-Einheit
Dr. Melanie Schreiber

07071 2982051
Website

9.037899848.5301618Hertie-Institut für klinische Hirnforschung am Universitätsklinikum Tübingen
Last updated: 22.08.2023