BDH-Klinik Braunfels
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Klaus Dieter BöhmInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
            Die BDH-Klinik Braunfels ist eine Fachklinik für Neurologie mit neuroorthopädischem Fachbereich. Die gemeinnützige gGmbH stellt als Kombination von Akutkrankenhaus und Rehaklinik eine Besonderheit dar. Sie ist deutschlandweit führend auf dem Gebiet Neurologie und Rehabilitationsmedizin und zählt in Hessen zu den modernsten und qualifiziertesten Kliniken. Sie ist eine von sieben Einrichtungen, darunter fünf Fachkliniken, des Bundesverband Rehabilitation (BDH). 
Entsprechend der Krankenhausstatistik beschäftigt die Klinik derzeit etwa 360 Mitarbeiter und stellt 200 Betten zur stationären Behandlung bereit. Davon sind 62 Betten für den Akutbereich und 138 Betten im Rehabereich verfügbar.
    Entsprechend der Krankenhausstatistik beschäftigt die Klinik derzeit etwa 360 Mitarbeiter und stellt 200 Betten zur stationären Behandlung bereit. Davon sind 62 Betten für den Akutbereich und 138 Betten im Rehabereich verfügbar.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
            
             Information
            
             06442 9360
            
             06442 936293
            
            
            info@bdh-klinik-braunfels.de
            
            
             Webseite
        https://www.bdh-klinik-braunfels.de/bdh-klinik-braunfels/index.php
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Vorschau der behandelten Erkrankungen 2
                    
                        
                        
                        Maligne Hyperthermie
                        
                    
                        
                        
                        Neuromuskuläre Übertragungsstörung
                        
                    
                        
                        
                        Neuromuskuläre Übertragungsstörung, genetisch bedingte
                        
                    
                        
                        
                        Neuromuskuläre Übertragungsstörung, erworbene
                        
                    
                        
                        
                        Motoneuronkrankheit
                        
                    
                        
                        
                        Myotonia fluctuans
                        
                    
                        
                        
                        Motoneuronkrankheit, erworbene
                        
                    
                        
                        
                        Periodische Paralyse mit transienten Kompartment-ähnlichem Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Krankheit der Vorderhornzellen, autosomal-dominant oder rezessive
                        
                    
                        
                        
                        Myotonia congenita, Azetazolamidempfindliche
                        
                    
                        
                        
                        Myotonia permanens
                        
                    
                        
                        
                        Neurogenes scapulo-peroneales Syndrom Typ Kaeser
                        
                    
                        
                        
                        Spinale Muskelatrophie, proximale, autosomal-dominante
                        
                    
                        
                        
                        Andersen-Tawil-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Neuromuskuläre Krankheit
                        
                    
                        
                        
                        Lateralsklerose, juvenile primäre
                        
                    
                        
                        
                        Spinale Muskelatrophie, infantile, X-chromosomale
                        
                    
                        
                        
                        Hereditäre Spastische Paralyse, aufsteigende, des frühen Kindesalters
                        
                    
                        
                        
                        Muskelatrophie, bulbospinale
                        
                    
                        
                        
                        Myotonie, Kalium-sensitive
                        
                    
                        
                        
                        Myotonia congenita Typ Thomsen und Becker
                        
                    
                        
                        
                        Spinale Muskelatrophie, proximale
                        
                    
                        
                        
                        Lateralsklerose, primäre
                        
                    
                        
                        
                        Progressive Muskelatrophie
                        
                    
                        
                        
                        Amyotrophe Lateralsklerose Typ 4
                        
                    
                        
                        
                        Motoneuron-Krankheit Madras
                        
                    
                        
                        
                        Muskelatrophie, scapuloperoneale spinale
                        
                    
                        
                        
                        Amyotrophe Lateralsklerose
                        
                    
                        
                        
                        Ionenkanalkrankheit, muskuläre
                        
                    
                        
                        
                        Isaacs-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Morvan-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Skelettmuskel-Krankheit
                        
                    
                        
                        
                        Spinale Muskelatrophie-progressive Myoklonusepilepsie-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Paralyse, hypokaliämische periodische
                        
                    
                        
                        
                        Paralyse, hyperkaliämische periodische
                        
                    
                        
                        
                        Neuropathie, distale hereditäre motorische
                        
                    
                        
                        
                        Paramyotonia congenita Eulenburg
                        
                    
                        
                        
                        Amyotrophe Lateralsklerose, juvenile
                        
                    
                        
                        
                        Genetisch bedingte Krankheit der Skelettmuskeln
                        
                    
                        
                        
                        Erworbene Krankheit der Skelettmuskeln
                        
                    
                
            8.39506812131202250.51491715BDH-Klinik Braunfels
            
        Zuletzt bearbeitet:
        27.02.2023