SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Neuromuskuläres Zentrum Ruhrgebiet

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Matthias Vorgerd
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung
Im Neuromuskulären Zentrum Ruhrgebiet betreuen Neurologen und Neuropädiater in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Herz- und Lungenspezialisten, Humangenetikern, Orthopäden, Rheumatologen, Krankengymnasten und Sozialberatern Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen. Das Zentrum wird von Prof. Dr. Matthias Vorgerd (Neurologische Klinik Bergmannsheil) geleitet und wurde Anfang 2008 als eines der ersten Zentren in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. mit dem Gütesiegel zertifiziert.

Zu den Kliniken des Muskelzentrums Ruhrgebiet zählen die Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Bergmannsheil (Prof. Dr. M. Tegenthoff, Jun.-Prof. Dr. R. Kley), die Neurologische Klinik (Prof. Dr. R. Gold, PD Dr. C. Schneider-Gold), die Orthopädische Klinik (Prof. Dr. C. von Schulze Pellengahr) und die Kinderklinik (Prof. Dr. E. Hamelmann, Prof. T. Lücke) des St. Josef-Hospitals Bochum und die Humangenetik (Prof. Dr. J. T. Epplen) der Ruhr-Universität Bochum sowie die Neurologische Klinik des Ev. und Johanniter Klinikums Niederrhein Duisburg (PD Dr. H. Grehl) und die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln (Prof. Dr. F. Aksu).

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • sozial / rechtliche Beratung
  • Genetische Beratung
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Prof. Dr. Matthias Vorgerd
0234 3026808
0234 3026888
matthias.vorgerd­@bergmannsheil.de
Webseite https://www.bg-kliniken.de/universitaetsklinikum-bergmannsheil-bochum/fachbereiche/detail/neurologie/

Adresse

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 6

Syndrome de dystrophie musculaire-substance blanche cérébrale spongieuse Sclérose latérale amyotrophique type 4 Maladie du motoneurone type Madras Atrophie musculaire progressive Syndrome de la tête tombante idiopathique Myopathie vacuolaire avec agrégation de protéines du réticulum sarcoplasmique Amyotrophie spinale scapulopéronière Sclérose latérale amyotrophique Canalopathie musculaire Syndrome d'Isaacs Syndrome de Morvan Maladie génétique du muscle squelettique Dystrophie musculaire Paralysie périodique hypokaliémique Syndrome d'amyotrophie spinale proximale-épilepsie myoclonique progressive Maladie du muscle squelettique Paralysie périodique hyperkaliémique Neuropathie motrice distale héréditaire Maladie acquise du muscle squelettique Paramyotonie d'Eulenburg Sclérose latérale amyotrophique juvénile Myopathie inflammatoire idiopathique Hyperthermie maligne de l'anesthésie Maladie de la jonction neuromusculaire Camptodactylie de Tel Hashomer Maladie génétique de la jonction neuromusculaire Maladie acquise de la jonction neuromusculaire Myopathies non dystrophiques Maladie du motoneurone Maladie acquise du motoneurone Maladie génétique du motoneurone Paralysie périodique avec pseudo-syndrome des loges transitoire Myotonie permanente Myotonie fluctuante Paralysie périodique génétique Myotonie sensible à l'acétazolamide Syndrome scapulo-péronier neurogénique type Kaeser Amyotrophie spinale proximale autosomique dominante Botulisme Syndrome de déficience intellectuelle-retard de développement-contractures Syndrome d'Andersen-Tawil Myofasciite à macrophages Poliomyélite Maladie neuromusculaire Amyotrophie spinale infantile liée à l'X Myopathie distale Sclérose latérale primitive juvénile Paralysie spastique infantile ascendante héréditaire Syndrome myotonique Myotonie aggravée par le potassium Amyotrophie bulbospinale Myotonie congénitale de Thomsen et Becker Amyotrophie spinale proximale Paralysie périodique Tumeur musculaire Syndrome post-poliomyélite Maladie acquise de la jonction neuromusculaire à médiation immune Amyotrophie, monomelische Myopathie bei infektiösen und parasitären Krankheiten Fazio-neuro-muskulo-skelettales Syndrom, zyprischer Typ Lateralsklerose, primäre Kamptokormie, idiopathische

Versorgungsangebote 14

# Ansprechpartner
1
Myotonie- und Myotone Dystrophie-Spezialsprechstunde am St. Josef-Hospital Bochum
PD Dr. C. Schneider-Gold

0234 5092420
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum, St. Josef-Hospital, Gudrunstraße 56, 44791 Bochum.

2
Sprechstunde für Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen am Universitätsklinikum Bergmannsheil
Dr. Ute Weyen

0234 3026812
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Universitätsklinik und Poliklinik, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum.

3
Sprechstunde für HSP und andere Motoneuronenerkrankungen am St. Josef-Hospital Bochum
Dr. S. Otto

0234 5092420
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum, St. Josef-Hospital, Gudrunstraße 56, 44791 Bochum.

4
Sprechstunde für Erwachsene mit neuromuskulären Erkrankungen am St. Josef-Hospital Bochum
PD Dr. C. Schneider-Gold, Dr. S. Otto

0234 5092420
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum, St. Josef-Hospital, Gudrunstraße 56, 44791 Bochum.

5
Sprechstunde für Erwachsene mit neuromuskulären Erkrankungen am Ev. Klinikum Niederrhein Duisburg
PD Dr. H. Grehl

0203 5081261
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik, Ev. Klinikum Niederrhein, Fahrnerstraße 133-135, 47169 Duisburg.

6
Myasthenie-Sprechstunde am St. Josef-Hospital Bochum
PD Dr. C. Schneider-Gold

0234 5092420
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum, St. Josef-Hospital, Gudrunstraße 56, 44791 Bochum.

7
Neuroorthopädische Sprechstunde für Erwachsene am St. Josef Hospital Bochum
Prof. Dr. T. Schulte

0234 5092511
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, St. Josef Hospital der Ruhr-Universität Bochum, Alexandrinenstraße 5, 44791 Bochum.

8
Sprechstunde für Erwachsene mit neuromuskulären Erkrankungen am Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Dr. U. Hofstadt-van Oy

0231 9221401
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik, Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund.

9
Sprechstunde für erwachsene Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen am Universitätsklinikum Bergmannsheil
Prof. Dr. M. Vorgerd

0234 3026808
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Neurologische Klinik und Poliklinik der Ruhr-Universität Bochum, Universitätsklinikum Bergmannsheil, Heimer-Institut für Muskelforschung, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum.

10
Neuroorthopädische Sprechstunde für Kinder am St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn
PD Dr. med. F. Ebinger

05251 864202
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Sozialpädiatrisches Zentrum, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, St. Vincenz-Krankenhaus, Husener Straße 81, 33098 Paderborn.

11
Humangenetische Beratung und Diagnostik an der Ruhr-Universität Bochum
PD Dr. med. S. Hoffjan, Dr. rer. nat. G. Dekomien

0234 3223823
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Humangenetik Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

12
Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit neuromuskulären Erkrankungen an der Kinder- und Jugendklinik Datteln
Dr. K. Rostásy

02363 975233
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Zentrum für Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie der Universität Witten/Herdecke, Vestische Kinder- und Jugendklinik, Dr.-Friedrich-Steiner Straße 5, 45711 Datteln.

13
Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit neuromuskulären Erkrankungen am St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn
PD Dr. med. F. Ebinger

05251 864270
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Sozialpädiatrisches Zentrum, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, St. Vincenz-Krankenhaus, Husener Straße 81, 33098 Paderborn.

14
Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit neuromuskulären Erkrankungen am St. Josef-Hospital Bochum
Prof. Dr. T. Lücke

0234 5092687
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung. Ort: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef-Hospital, Abteilung Neuropädiatrie, Alexandrinenstraße 5, 44791 Bochum.

7.21122541328191651.46893511580114Neuromuskuläres Zentrum Ruhrgebiet
Zuletzt bearbeitet: 25.05.2022