MGZ Medizinisch Genetisches Zentrum München
        
    Description of facility
Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Angela Abicht, Prof. Dr. med. Elke Holinski- Feder, Dr. med. Teresa NeuhannInformation
Care facility for adults and childrenDescription
Zweigstellen des MGZ finden Sie in Altötting, Deggendorf, Donauwörth, Eggenfelden, Garmisch-Partenkirchen, Rosenheim und Traunstein.
In der genetischen Beratung können viele verschiedene Fragstellungen aus der Medizin zum Thema werden, ebenso betreffen diese Fragestellungen alle Altersklassen. Für diese Gespräche wird bis zu einer Stunde Zeit eingeplant, es können gerne mehrere Familienmitglieder an diesem Gespräch teilnehmen. In der genetischen Beratung wird geklärt, ob eine genetisches Risiko in der Familie vorliegt, ob und wenn ja, welche Möglichkeiten der genetischen Diagnostik bestehen und was diese Diagnostik hinsichtlich z.B. der Risikovorsorge oder ggf. der Familienplanung bedeutet. Eine genetische Beratung bedeutet nicht notwendigerweise die Veranlassung einer genetischen Analyse, eine genetische Beratung ist ein Gespräch zur informierten Entscheidung.
Unabhängig von einer humangenetischen Beratung können Sie die Laborleistungen des MGZ für eingesandte Blutproben in Anspruch nehmen. Das akkreditierte Labor nimmt an allen qualitätssichernden Maßnahmen teil. Die Interpretation der Ergebnisse für die einzelnen Fragestellungen wird von denjenigen Ärzten betreut, die auch mit der Klinik des Krankheitsbildes vertraut sind bzw. auf dem jeweiligen Gebiet wissenschaftlich tätig sind. Den Namen der/des jeweils zuständigen Kollegin/Kollegen entnehmen Sie bitte der Unterschriftenleiste des Befundes. Diese/dieser Kollegin/Kollege steht Ihnen dann auch für Rückfragen zur Verfügung. Da auf diesem Wege nicht nur ein technischer Laborbefund erstellt wird, legt das MGZ großen Wert auf klinische Daten, um gegebenenfalls bei der Befunderstellung auch auf die genetische Differentialdiagnostik eingehen zu können.
Das MGZ wurde als Zentrum für Präimplantationsdiagnostik (PID-Zentrum) vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zugelassen. Somit ist das MGZ für Patienten mit einer Seltenen Erkrankung und Kinderwunsch in Deutschland diesbezüglich eine der wenigen existierenden zentralen Anlaufstellen.
Consultation hours
Telefonische Sprechzeiten: Mo - Do 8:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr, Fr 8:30 - 12:00 Uhr, Beratungstermine nur nach Vereinbarung.
Care provisions
This facility offers the following
- 
                        Participation in registries
 Nationaler Koordinator des ERN GENTURIS in der Versorgung von Patienten mit seltenen Tumorprädispositionserkrankungen
 Zentrum für Präimplantationsdiagnostik (PID-Zentrum)
 MD-NET, Netzwerk für Muskeldystrophien
 CMS-Register ESPED, Erhebungseinheit für Seltene Pädiatrische Erkrankungen in Deutschland, Forschungsstelle für pädiatrische Epidemiologie bei der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
 Mitglied des europäischen Treat-NMD („Translational Research in Europe for the Assessment and Treatment of Neuromuscular Disease”)
 Schwerpunktzentrum im Deutschen HNPCC-Konsortium
 DMD und SMA Prävalenzprojekt, Deutschland
- Genetic counselling
- 
                        Clinical studies / research
 Studien des Deutschen HNPCC-Konsortiums der Deutschen Krebshilfe
 verschiedene Studien in Zusammenarbeit mit Universitäten
- Diagnostic
- 
                        Contact with support groups
 Kontakte zu den entsprechenden Selbsthilfevereinen werden auf Wunsch hergestellt.
Contact
            
             Information
            
             089 30908860
            
             089 309088666
            
            
            info@mgz-muenchen.de
            
            
             Website
        https://www.mgz-muenchen.de/
        
        
Languages
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
             Französisch
 Französisch
            
             Russisch
 Russisch
            
             Spanisch
 Spanisch
            
            
            
    
European Reference Network 1
Preview of the assigned diseases 8
Provided care options 2
| # | Contact person | 
|---|---|
| 1 | ZET - Zentrum für erbliche TumorerkrankungenProf. Dr. Elke Holinski- Feder, Dr. med. Verena Steinke-Lange
                                    
                                        
                                            089 80908860
                                        
                                    
                                    
                                    
                                         | 
| 2 | Schwerpunkt neuromuskuläre ErkrankungenProf. Dr. med. Angela Abicht | 
 ERN GENTURIS
                                ERN GENTURIS