SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Zentrum für Seltene Erkrankungen Jena

Sie haben eine Anmerkung zum Eintrag?
NAMSE Logo

Beschreibung des Zentrums

Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) am Universitätsklinikum Jena (UKJ) bringt Ratsuchende (Patienten, Angehörige und Behandler) mit den Spezialisten am UKJ, aber auch mit Experten an anderen Kliniken oder niedergelassenen Ärzten in Thüringen und angrenzenden Regionen zusammen. Es ist die einzige Anlaufstelle dieser Art im Freistaat Thüringen. Das ZSE ist in ein koordinierendes Referenzzentrum (Typ A-Zentrum) und Fachzentren (Typ B-Zentren) gegliedert. Die Fachzentren umfassen:

- Zentrum für Seltene Infektionen
- Zentrum für Seltene hämatologische Erkrankungen
- Zentrum für Seltene (neuro)metabolische Erkrankungen
- Zentrum für Seltene Enzephalopathien
- Zentrum für Seltene periphere Nervenerkrankungen
- Zentrum für Seltene Herz- und Lungenkrankheiten
- Zentrum für Seltene Bindegewebskrankheiten
- Zentrum für Seltene Fehlbildungen
- Neuromuskuläres Zentrum

In Deutschland leiden nach Angaben des Nationalen Aktionsbündnisses für seltene Erkrankungen (NAMSE) rund vier Millionen Menschen an seltenen Erkrankungen. Allein in Thüringen gibt es rechnerisch 40.000 Betroffene. Aktuell werden über 8.000 Erkrankungen als selten eingestuft. Eine Erkrankung gilt als selten wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Betroffene suchen oft bei einer Vielzahl von Ärzten Hilfe, bevor im besten Fall eine Diagnose gestellt werden und im weiteren Verlauf die Behandlung angestoßen werden kann.

Einen hohen Stellenwert nehmen genetische Untersuchungen am Zentrum ein, denn die meisten seltenen Erkrankungen sind vererbbar. Schon jetzt gibt es auch zahlreiche Spezialsprechstunden am UKJ, z.B. für Mukoviszidose, für Stoffwechsel- und hämatologische Erkrankungen. Mit diesen Spezialgebieten am UKJ arbeitet das Zentrum eng zusammen.

Einrichtung für Erwachsene und Kinder

Informationen zur Kontaktaufnahme

Für Patienten mit gesicherter Diagnose einer Seltenen Erkrankung
Für eine Kontaktaufnahme ist folgendes zu beachten:
  • Patienten mit gesicherter Diagnose können sich direkt an eine angegliederte Versorgungseinrichtung wenden
  • Lotsen unterstützen bei der Zuweisung an eine geeignete Versorgungseinrichtung und beantworten Fragen zur Kontaktaufnahme
Für Patienten mit unklarer Diagnose und Verdacht auf eine Seltene Erkrankung
Folgende Unterlagen werden für eine Kontaktaufnahme benötigt:
  • Fragebogen für Patienten Vorlage
  • Schilderung der Beschwerden aus Patientensicht
  • Vorbefunde (in Kopie)
  • Medikationsplan
  • Sonstige benötige Unterlagen: Einwilligung zum Datenschutz

Angebot für Ärzte

Erreichbarkeit

Mo & Do 14:00 - 16:00 Uhr.

Kontakt

Astrid van der Wall
03641 9396807
03641 9396802
astrid.vanderwall@med.uni-jena.de
Webseite https://www.uniklinikum-jena.de/zse/

Adresse

Am Klinikum 1
07747 Jena
Universitätsklinikum Jena

Route berechnen

Versorgungseinrichtungen 9

# Kontakt
1
Zentrum für Seltene hämatologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Jena
Dr. med. Karim Kentouche

03641 9329560
E-Mail
Webseite

Dr. med. Kristina Schilling

03641 9324260
03641 9324292
E-Mail
Webseite

2
Zentrum für Seltene periphere Nervenerkrankungen am Universitätsklinikum Jena
Dr. med. Peter Storch

03641 9323510
03641 9323472
E-Mail
Webseite

PD Dr. med. Gerd Fabian Volk

03641 9329377
E-Mail
Webseite

3
Neuromuskuläres Zentrum am Universitätsklinikum Jena
Dr. med. Annekathrin Rödiger

03641 9323450
03641 9323452
E-Mail
Webseite

Dr. med. Ralf Husain

03641 9329680
E-Mail
Webseite

4
Zentrum für Seltene Infektionen am Universitätsklinikum Jena
Prof. Dr. Sebastian Weis

03641 9324709
E-Mail
Webseite

Dr. Steffen Reinsch

03641 9329545
E-Mail
Webseite

5
Zentrum für Seltene Bindegewebskrankheiten am Universitätsklinikum Jena
Dr. med. Martin Scholten

03641 9329545
E-Mail
Webseite

Prof. Dr. Alexander Pfeil

03641 9326846
E-Mail
Webseite

6
Zentrum für Seltene (neuro-)metabolische Erkrankungen am Universitätsklinikum Jena
Dr. med. Ralf Husain

03641 9329680
E-Mail
Webseite

Dr. med. Sebastian Schmidt, PD Dr. Dr. Nicolle Müller

03641 9324341
E-Mail
Webseite

7
Zentrum für Seltene (angeborene) Fehlbildungen am Universitätsklinikum Jena
Prof. Dr. Felicitas Eckoldt

03641 932276
E-Mail
Webseite

Prof. Dr. Ekkehard Schleußner

03641 9329250
03641 9328502
E-Mail
Webseite

8
Zentrum für Seltene Enzephalopathien m Universitätsklinikum Jena
Prof. Dr. Peter Huppke

03641 9329651
03641 9329652
E-Mail
Webseite

Prof. Dr. Christian Geis

03641 9323401
03641 9323402
E-Mail
Webseite

9
Zentrum für Seltene Herz- und Lungenkrankheiten am Universitätsklinikum Jena
Michael Lorenz

03641 9329535
03641 9329536
E-Mail
Webseite

Dr. med. Julian Westphal

03641 9324598
E-Mail
Webseite

11.62102460861206250.88659198899653Zentrum für Seltene Erkrankungen Jena
Zuletzt bearbeitet: 17.01.2025