Zentrum für Humangenetik Regensburg
        
    Description of facility
Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Ute HehrInformation
Care facility for adults and childrenDescription
            Das Institut für Humangenetik ist als universitäre Einrichtung mit seinen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen unmittelbar in die weitere Aufklärung erblicher Erkrankungen und die Entwicklung neuer Behandlungskonzepte eingebunden, so dass neue Erkenntnisse hieraus zeitnah in die Patientenversorgung einfließen können. 
Mit einer mehr als 20jährigen Erfahrung und dem gesamten Leistungsspektrum der fachärztlichen humangenetischen Patientenversorgung und Labordiagnostik ist das Institut Ansprechpartner für Patienten, Ärzte und Kliniken der Region und weit darüber hinaus.
In humangenetischen Sprechstunden oder im Rahmen eines stationären Konsils unterstützt das Institut Sie gerne bei der differentialdiagnostischen Abklärung der klinischen Symptomatik und berät die Familien nach Terminvereinbarung weiterhin zu allen Aspekten im Zusammenhang mit einer vermuteten oder bereits bestätigten genetisch bedingten Erkrankung.
Am Zentrum für Humangenetik Regensburg werden folgende seltene Erkrankungen betreut: Retinitis pigmentosa, X-gebundene juvenile Retinoschisis, Morbus Best, Morbus Stargardt, Zapfen-Stäbchen-Dystrophie, Lebersche kongenitale Amaurose, Usher-Syndrom
    Mit einer mehr als 20jährigen Erfahrung und dem gesamten Leistungsspektrum der fachärztlichen humangenetischen Patientenversorgung und Labordiagnostik ist das Institut Ansprechpartner für Patienten, Ärzte und Kliniken der Region und weit darüber hinaus.
In humangenetischen Sprechstunden oder im Rahmen eines stationären Konsils unterstützt das Institut Sie gerne bei der differentialdiagnostischen Abklärung der klinischen Symptomatik und berät die Familien nach Terminvereinbarung weiterhin zu allen Aspekten im Zusammenhang mit einer vermuteten oder bereits bestätigten genetisch bedingten Erkrankung.
Am Zentrum für Humangenetik Regensburg werden folgende seltene Erkrankungen betreut: Retinitis pigmentosa, X-gebundene juvenile Retinoschisis, Morbus Best, Morbus Stargardt, Zapfen-Stäbchen-Dystrophie, Lebersche kongenitale Amaurose, Usher-Syndrom
Consultation hours
Das Sekretariat der genetischen Sprechstunde ist Mo - Fr von 9:00 - 12:00 Uhr sowie Mo und Mi von 14:00 - 16:00 Uhr besetzt.
Care provisions
This facility offers the following
- Genetic counselling
- Diagnostic
Contact
            
             Sekretariat
            
             0941 5861330
            
             0941 58613329
            
            
            info@humangenetik-regensburg.de
            
            
             Website
        http://www.humangenetik-regensburg.de/
        
        
Languages
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Preview of the assigned diseases 7
                    
                        
                        
                        Lobar holoprosencephaly
                        
                    
                        
                        
                        Midline interhemispheric variant of holoprosencephaly
                        
                    
                        
                        
                        Alobar holoprosencephaly
                        
                    
                        
                        
                        Cone rod dystrophy
                        
                    
                        
                        
                        Retinitis pigmentosa
                        
                    
                        
                        
                        X-linked retinoschisis
                        
                    
                        
                        
                        Semilobar holoprosencephaly
                        
                    
                        
                        
                        Holoprosencephaly
                        
                    
                        
                        
                        Usher syndrome type 1
                        
                    
                        
                        
                        Usher syndrome type 2
                        
                    
                        
                        
                        Usher syndrome type 3
                        
                    
                        
                        
                        Stargardt disease
                        
                    
                        
                        
                        Best vitelliform macular dystrophy
                        
                    
                        
                        
                        Microform holoprosencephaly
                        
                    
                        
                        
                        Lissencephaly
                        
                    
                        
                        
                        Usher syndrome
                        
                    
                
            12.10844099521637149.029187976617706Zentrum für Humangenetik Regensburg
            
        Last updated:
        29.08.2023