SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Zentrum für Seltene Lungenerkrankungen am Universitätsklinikum Köln

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
PD Dr. Silke van Koningsbruggen-Rietschel
Information
Care facility for adults and children
Description de l'institution
Im Zentrum für Seltene Lungenerkrankungen werden Patientinnen und Patienten mit seltenen Lungenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter sowie in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Bethanien in Solingen im Erwachsenenalter betreut.

Hierzu gehören Erkrankungen wie Mukoviszidose (Cystische Fibrose, CF) als häufigste seltene, angeborene Lungenerkrankung, primäre ziliäre Dyskinesie (PCD), Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, angeborene Fehlbildungen (z. B. congenital-cystisch-adenomatoide Malformationen (CCAM), congenitales lobäres Emphysem (CLE), Scimitar-Syndrom), non-CF Bronchiektasen, interstitielle Lungenerkrankungen (z.B. Alveolarproteinose, Lungenfibrose, neuroendokrine Zellhyperplasie), pulmonale arterielle Hypertonie (PAH), Sarkoidose und Lymphangioleiomyomatose (LAM).

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Essai /recherche clinique
  • Diagnostic
  • Therapy

contact

Daniela Rehburg
0221 47897684
0221 4781460221
cesek@uk-koeln.de
Page Web https://kinderklinik.uk-koeln.de/klinik/zentrum-fuer-seltene-lungenerkrankungen/

adresse

Kerpener Straße 62
50937 Köln

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Certificats 1

European Reference Network 1

Aperçu des maladies traitées 12

Emphysem, kongenitales lobäres Zystische Fibrose Pulmonale Alveolarproteinose, hereditäre Form Kongenitale Fehlbildung der Atemwege Typ 3 Lungenfibrose, idiopathische Kombiniertes pulmonales fibrosierendes Emphysem-Syndrom Kongenitale Fehlbildung der Atemwege Typ 4 Interstitielle Lungenerkrankung durch ABCA3-Mangel Pneumonie, kryptogene organisierende Pneumonie, interstitielle, akute Kongenitale Fehlbildung der Atemwege Lungensequestration, kongenitale Pneumonie, interstitielle, lymphoide Chronische Atemnot mit Stoffwechseldefekt des Surfactant-Systems Pneumonie, interstitielle, unspezifische Lungensequestration, intralobäre kongenitale Williams-Campbell-Syndrom Lymphangiektasie, pulmonale, kongenitale Lungensequestration, extralobäre kongenitale Pulmonale Hypoplasie, primäre Kommunizierende kongenitale bronchopulmonale Missbildung des Vorderdarms Lungenagenesie Autoimmune interstitielle Lungenerkrankung-Arthritis-Syndrom Kongenitale Fehlbildung der Atemwege Typ 0 Interstitielle Lungenerkrankung durch SP-C-Mangel Atemwegsfehlbildung, kongenitale, Typ 1 Kongenitale Fehlbildung der Atemwege Typ 2 Desquamative interstitielle Pneumonie Scimitar-Syndrom Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Pulmonale Alveolarproteinose, sekundäre Pulmonale Alveolarproteinose, autoimmune Bronchiektasie, idiopathische Pulmonale arterielle Hypertonie, hereditäre Pulmonale arterielle Hypertonie mit assoziierter Krankheit Pulmonale arterielle Hypertonie, Medikamenten- oder Toxin-induzierte Neuroendokrine Zellhyperplasie der Kindheit Pulmonale arterielle Hypertonie, idiopathische und/oder familiäre Pulmonale arterielle Hypertonie, idiopathische Lymphangioleiomyomatose Sarkoidose Pulmonale arterielle Hypertonie Interstitielle Lungenkrankheit Zilien-Dyskinesie, primäre

Possibilités de support 1

# Personne à contacter
1
Ansprechpartner am Krankenhaus Bethanien Solingen
Prof. Dr. med. Winfried J. Randerath

0212 6306001
Email
Site internet
Das Krankenhaus Bethanien in Solingen ist externer Kooperationspartner des Zentrums für Seltene Lungenerkrankungen.

6.91706144346590150.92344825Zentrum für Seltene Lungenerkrankungen am Universitätsklinikum Köln
Dernière modification: 27.12.2024