SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Zentrum für Innere Medizin am Universitätsklinikum Ulm

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein, Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer, Prof. Dr. med. Hartmut Döhner, Prof. Dr. Stefan Kochanek
Information
Institution pour adultes
Description de l'institution
Die Abteilung versorgt stationär und ambulant Patienten mit gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Stoffwechsels. Daneben werden auch Patienten mit allgemein internistischen Erkrankungen behandelt. Das gesamte Spektrum modernster Untersuchungsmethoden im Bereich Endoskopie, Ultraschall und Dialyse wird angeboten, zusätzlich auch das gesamte Spektrum von Funktionsuntersuchungen im Magen-Darm-Trakt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Tumorerkrankungen im gesamten Magen-Darm-Trakt.

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Pariticipation à un registre
  • Conseil social/juridique
  • Essai /recherche clinique
  • Diagnostic
  • Therapy

contact

Information
0731 5000
Page Web https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin.html

adresse

Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Certificats 2

Nommer par l’institution 3

Aperçu des maladies traitées 8

Azidose, renale tubuläre, primäre Kryoglobulinämie, einfache Hämorrhagische Diathese durch Kollagen-Rezeptor-Mangel Thrombasthenie Glanzmann Hämophilie, erworbene Hämorrhagische Diathese durch Thromboxan-Synthetase-Mangel Hyperkoagulabilitätssyndrom durch Glykosylphosphatidyl-Inositol-Mangel TAFRO-Syndrom Seltene thrombotische Störung durch konstitutionelle Blutplättchenanomalie Thrombozytopenie, X-chromosomale, mit normalen Plättchen Alloimmunthrombozytopenie, fetale und neonatale Kombinierter Mangel an Faktor V und Faktor VIII Hämoglobinurie, nächtliche paroxysmale Seltene thrombotische Störung durch erworbene Blutplättchenanomalie Hämophilie Thrombozytopenie, hereditäre, mit normalen Plättchen Makrothrombozytopenie mit Mitralklappeninsuffizienz Hypodysfibrinogenämie, familiäre Thrombophilie, hereditäre, seltene Angeborene amegakaryozytäre Thrombozytopenie Purpura, thrombotische thrombozytopenische Thrombozytopenie-Radiusaplasie-Syndrom Giant-Platelet-Syndrom, isoliertes hereditäres Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante Herzdivertikel Evans-Syndrom Thrombomodulin-Anomalie, genetisch bedingte Thrombozytopenie mit normalen Plättchen, autosomale Form Multifokale Lymphangioendotheliomatose-Thrombozytopenie-Syndrom Thrombozytopenie, Heparin-induzierte Faktor II-Mangel, kongenitaler Alpha- und Delta-Thrombozytengranula-Mangel Faktor V-Mangel, kongenitaler Faktor VII-Mangel, kongenitaler Faktor X-Mangel, kongenitaler Purpura fulminans, erworbene Faktor XI-Mangel, kongenitaler Plasminogenaktivator-Inhibitor Typ 1-Mangel, kongenitaler GNE-Myopathie Faktor XII-Mangel, kongenitaler Faktor XIII-Mangel, kongenitaler Thrombophilie, hereditäre, durch kongenitalen Mangel des Histidin-reichen (poly-L) Glykoproteins Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Schwere hereditäre Thrombophilie durch kongenitalen Protein-S-Mangel Katastrophales Antiphospholipidsyndrom Fibrinogen-Mangel, kongenitaler Schwere hereditäre Thrombophilie durch kongenitalen Protein-C-Mangel Herzfehlbildung, seltene, kongenitale, nicht-syndromale Präkallikrein-Mangel, kongenitaler Stormorken-Sjaastad-Langslet-Syndrom Makrothrombozytopenie, autosomal-dominante Symptomatische Form der Hämophilie A bei weiblichen Anlageträgerinnen Amyloidose Autosomal-dominante Thrombozytopenie mit Defekt der Plättchensekretion Short-QT-Syndrom, familiäres Gerbode-Defekt, kongenitaler High-Molecular-Weight Kininogen-Mangel, kongenitaler Blutungskrankheit durch CalDAG-GEFI-Mangel Hereditäre Thrombozytose mit transversalen Extremitätendefekt Seltene Blutgerinnungsstörung Blutgerinnungsstörung durch P2Y12-Defekt Hereditäre Thrombozytopenie mit früh-beginnender Myelofibrose Ehlers-Danlos-Syndrom Typ 10 STAT3-assoziierte früh beginnende multisystemische Autoimmunkrankheit Thrombozytopenie mit kongenitaler dyserythropoetischer Anämie Symptomatische Form der Hämophilie B bei weiblichen Anlageträgerinnen Seltene Blutgerinnungsstörung durch konstitutionelle Thrombozytopenie Glomerulopathie, primäre Alpha-2 Antiplasmin-Mangel, kongenitaler Hereditäre Thrombophilie durch kongenitalen Antithrombin-Mangel Jervell-Lange-Nielsen-Syndrom Von-Willebrand-Syndrom Seltene Blutgerinnungsstörung durch Gerinnungsfaktoren-Defekt Von-Willebrand-Syndrom Typ 1 Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form Romano-Ward-Syndrom Von-Willebrand-Syndrom Typ 2 Seltene Blutgerinnungsstörung durch Blutplättchenanomalie Ectopia cordis Seltene Gerinnungsstörung Familiäre Blutplättchen-Störungen mit assoziierter myeloischer Malignität Seltene Blutgerinnungsstörung durch qualitativen Plättchen-Defekt Radioulnar-Synostose - amegakaryozytische Thrombozytopenie Vitamin K-abhängige Gerinnungsfaktoren, hereditärer kombinierter Mangel Von-Willebrand-Syndrom Typ 2B Criss-Cross-Herz Von-Willebrand-Syndrom Typ 2A Von-Willebrand-Syndrom Typ 2M HELLP-Syndrom Herzposition, anomale Hereditäre Aplastische Anämie, isolierte Form MYH9-assoziierte Krankheiten Von-Willebrand-Syndrom Typ 2N Blutgerinnungsstörung, erworbene Transposition der großen Gefäße - konotrunkale Herzanomalie Atrioventrikulären Klappe, Anomalie der Thrombotische Krankheit hämatologischen Ursprungs, seltene Hypofibrinogenämie, familiäre Von-Willebrand-Syndrom Typ 3 Delta-Storage-Pool-Krankheit, isolierte Makrothrombozytopenie, schwere, autosomal-rezessive Seltene Blutgerinnungsstörung durch erworbene Blutplättchenanomalie Kongenitale Anomalie der großen Arterien Delta-Thrombozytengranula-Mangel Seltene kongenitale Anomalie des Ventrikelseptums Alpha-Granula-Defekt der Thrombozyten Seltener Vorhofdefekt und interatriale Kommunikation Perikardfehlbildungen, kongenitale Glomerulopathie Großen Venen, kongenitale Anomalie der Hämophilie B, schwere Thrombomodulin-abhängige Blutgerinnungsstörung Scott-Syndrom Glomerulopathie, sekundäre Hämophilie B, milde Jacobsen-Syndrom Fehlbildung der Koronararterien, kongenitale Hämophilie B, mittelschwere Seltene thrombotische Störung durch Gerinnungsfaktoren-Defekt Von-Willebrand-Syndrom, erworbenes Seltene thrombotische Störung durch erworbenen Gerinnungsfaktoren-Defekt Hämophilie A Hämophilie A, schwere Hämorrhagische Krankheit durch Alpha-1-Antitrypsin Pittsburgh-Mutation Afibrinogenämie, familiäre Hämophilie B Seltene thrombotische Störung durch konstitutionellen Gerinnungsfaktoren-Defekt Seltene thrombotische Störung durch Blutplättchenanomalie Dysfibrinogenämie, familiäre Hämophilie A, milde Hämophilie A, mittelschwere Seltene Blutgerinnungsstörung durch konstitutionellen Gerinnungsfaktoren-Defekt Bernard-Soulier-Syndrom Immunthrombozytopenie Hämorrhagische Diathese durch Integrin alpha2-beta1-Mangel Hämorrhagische Diathese durch Glykoprotein VI-Mangel Blutungskrankheit mit assoziiertem Mangel der zytosolischen Phospholipase-A2 alpha Thrombopathie, konstitutionelle Kardiopathie, univentrikuläre Kasabach-Merritt-Syndrom Konstitutionelle Thrombozytopenie, syndromale Multiple Sklerose-Ichthyose-Faktor-VIII-Mangel-Syndrom Gerinnungsstörung vom Ost-Texanischen Typ Pseudo-von-Willebrand-Syndrom Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, kongenitale Form Vitamin K-abhängige Gerinnungsfaktoren, kongenitaler Mangel Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, immun-vermittelte Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte Gaisböck-Syndrom Konstitutionelle Thrombozytopenie, isolierte Faktor II-Mangel, erworbener Déficit acquis en protéine S Leucémie myéloïde chronique Leucémie chronique à neutrophiles Maladie myéloproliférative chronique non classifiée Myélofibrose primaire Polyglobulie de Vaquez Néoplasie myéloproliférative Thrombocytémie essentielle Syndrome hyperéosinophilique

Possibilités de support 6

# Personne à contacter
1
Spezialambulanz für angeborene Herzfehler und Rhythmusstörungen
Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer, Dr. med. Tillman Dahme

0731 50045010
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Spezialambulanz für Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Dr. med. Cornelia Kropf-Sanchen, Dr. med. Stefan Rüdiger

0731 50057080
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Spezialsprechstunde für paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie und aplastische Anämie
Dr. med Sixten Körper

0731 150519
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

4
Spezialambulanz für Gerinnungsstörungen
Dr. med. Miriam Kull

0731 50044070
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

5
Spezialambulanz für seltene Nierenerkrankungen bei Erwachsenen
Prof. Dr. med. Bernd Schröppel

0731 50044561
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

6
Spezialambulanz für Myeloproliferative Neoplasien
Prof. Dr. Konstanze Döhner

0731 50044070
Site internet
Sprechzeiten: Mo nach Vereinbarung.

9.95108379459701548.42274755Zentrum für Innere Medizin am Universitätsklinikum Ulm
Dernière modification: 18.12.2023