Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
Sie haben eine Anmerkung zum Eintrag?
Beschreibung des Zentrums
Das Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen ist als Typ A Zentrum Anlaufstelle für Patient:innen mit unklaren Erkrankungen in Hamburg. Darüber hinaus ist das MZCSE Dachstruktur von derzeit 17 Kompetenzcentren, die primär für die Versorgung von Patient:innen mit definierten seltenen Erkrankungen zuständig sind.
Anfragen an das Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen erfolgen elektronisch über die behandelnde Haus- bzw. Fachärzt:in auf der Website: www.uke.de/mzcse-zuweisung
Anfragen an das Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen erfolgen elektronisch über die behandelnde Haus- bzw. Fachärzt:in auf der Website: www.uke.de/mzcse-zuweisung
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Informationen zur Kontaktaufnahme
Für Patienten mit gesicherter Diagnose einer Seltenen Erkrankung
Für eine Kontaktaufnahme ist folgendes zu beachten:
- Patienten mit gesicherter Diagnose können sich direkt an eine angegliederte Versorgungseinrichtung wenden
- Lotsen unterstützen bei der Zuweisung an eine geeignete Versorgungseinrichtung und beantworten Fragen zur Kontaktaufnahme
Für Patienten mit unklarer Diagnose und Verdacht auf eine Seltene Erkrankung
Folgende Unterlagen werden für eine Kontaktaufnahme benötigt:
- Sonstige benötige Unterlagen: Elektronischer Anmeldebogen über die Webseite
Angebot für Ärzte
- Beratung und Unterstützung bei der Betreuung von Patienten mit Seltener Erkrankung
- Unterstützung bei der Diagnosefindung unklarer Erkrankungen
- Fort- und Weiterbildung von Ärzten zu Seltenen Erkrankungen
- Jährliche Informationsveranstaltungen zum Tag der Seltenen Erkrankungen
Erreichbarkeit
- Telefonische Sprechzeiten für angemeldete Patient:innen: Do 9:00 - 12:00 Uhr.
- Bevorzugte Kontaktaufnahme: Per E-Mail
Kontakt
Koordinatorin
mzcse-patienten@uke.de
Webseite
https://www.uke.de/kliniken-institute/zentren/martin-zeitz-centrum/index.html
Versorgungseinrichtungen 17
9.97442722320556853.592855037883886Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
Zuletzt bearbeitet:
14.01.2025