Interdiziplinäres Zentrum für Gefäßanomalien der Universitätsmedizin Mannheim
        
    Description of facility
Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Maliha SadickInformation
Care facility for adults and childrenDescription
            Angeborene Gefäßanomalien sind sehr seltene, jedoch oft schwerwiegende Erkrankungen, die meist sehr junge Patienten betreffen, in allen Körperregionen auftreten können und mit zahlreichen Symptomen assoziiert sind. Ihnen liegt eine komplexe mesenchymale Entwicklungsstörung von Gewebe, Gliedmaßen und Gefäßen zugrunde. Die Patienten erleiden Schmerzen, Schwellungen, Entzündungen, Thrombembolien, Vergrößerungen einzelner Gliedmaßen, aber auch schwere Blutungen und offene Hautulzerationen bis hin zu einer vital gefährdenden Herzinsuffizienz. 
Die Vielgestaltigkeit der Erkrankung erfordert das Fachwissen verschiedenster Disziplinen und deshalb sollte die Diagnostik und Therapie möglichst interdisziplinär erfolgen. Die Diagnostik ist umfassend und geht mit einem hohen fachlichen und technischen Aufwand einher. Mit Hilfe der gerätetechnischen Voraussetzungen auf dem aktuellsten Stand der Forschung und klinischen Patientenversorgung, stehen an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin mit Ultraschall, Computertomografie, Magnetresonanztomografie und Katheterangiografie alle bildgebenden Modalitäten für die Diagnostik zur Verfügung (Empfehlungen zur Bildgebung bei Gefäßanomalien). Eine individuell angepasste Therapie besteht meist aus einer Kombination von konservativen Maßnahmen, häufig minimal-invasiven interventionell radiologischen Behandlungstechniken (Katheterembolisation, perkutane Sklerotherapie) und selten offen chirurgischen Verfahren oder Lasertherapien.
Der zugrunde liegende Befund wird interdisziplinär besprochen und Behandlungstechnik und Verfahren gemäß anerkannter Leitlinien festgelegt. Die Embolisationsbehandlung erfolgt an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin in Kooperation mit einem national und international ausgewiesenen Spezialisten in diesem Bereich. Je nach Größe und Ausdehnung des Befundes kann eine mehrzeitige Behandlung notwendig und eine Umstellung von örtlicher Betäubung auf Vollnarkose erforderlich sein.
    Die Vielgestaltigkeit der Erkrankung erfordert das Fachwissen verschiedenster Disziplinen und deshalb sollte die Diagnostik und Therapie möglichst interdisziplinär erfolgen. Die Diagnostik ist umfassend und geht mit einem hohen fachlichen und technischen Aufwand einher. Mit Hilfe der gerätetechnischen Voraussetzungen auf dem aktuellsten Stand der Forschung und klinischen Patientenversorgung, stehen an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin mit Ultraschall, Computertomografie, Magnetresonanztomografie und Katheterangiografie alle bildgebenden Modalitäten für die Diagnostik zur Verfügung (Empfehlungen zur Bildgebung bei Gefäßanomalien). Eine individuell angepasste Therapie besteht meist aus einer Kombination von konservativen Maßnahmen, häufig minimal-invasiven interventionell radiologischen Behandlungstechniken (Katheterembolisation, perkutane Sklerotherapie) und selten offen chirurgischen Verfahren oder Lasertherapien.
Der zugrunde liegende Befund wird interdisziplinär besprochen und Behandlungstechnik und Verfahren gemäß anerkannter Leitlinien festgelegt. Die Embolisationsbehandlung erfolgt an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin in Kooperation mit einem national und international ausgewiesenen Spezialisten in diesem Bereich. Je nach Größe und Ausdehnung des Befundes kann eine mehrzeitige Behandlung notwendig und eine Umstellung von örtlicher Betäubung auf Vollnarkose erforderlich sein.
Consultation hours
Mi 8:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Care provisions
This facility offers the following
- Genetic counselling
- 
                        Clinical studies / research
 
- Diagnostic
- Therapy
- 
                        Contact person for patients with an unclear diagnosis
 
- 
                        Contact with support groups
 Bundesverband Angeborene Gefäßfehlbildungen e.V.
Contact
            
             Case und Care Management
            
             0621 3834577
            
             0621 383734577
            
            
            izga@umm.de
            
            
             Website
        https://www.umm.de/klinik-fuer-radiologie-und-nuklearmedizin/leistungsspektrum-therapie/zentrum-fuer-gefaessanomalien/
        
        
Address
Theodor-Kutzer Ufer 1-368167 Mannheim
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Haus 32, Ebene 1
Languages
            
            
            
            
             Arabisch
 Arabisch
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
             Türkisch
 Türkisch
            
            
            
    
Preview of the assigned diseases 7
                    
                        
                        
                        Rapidly involuting congenital hemangioma
                        
                    
                        
                        
                        Microcystic lymphatic malformation
                        
                    
                        
                        
                        Blue rubber bleb nevus
                        
                    
                        
                        
                        PTEN hamartoma tumor syndrome
                        
                    
                        
                        
                        Kaposiform hemangioendothelioma
                        
                    
                        
                        
                        Bannayan-Riley-Ruvalcaba syndrome
                        
                    
                        
                        
                        Rare lymphatic malformation
                        
                    
                        
                        
                        Congenital hemangioma
                        
                    
                        
                        
                        Mucocutaneous venous malformations
                        
                    
                        
                        
                        Pulmonary arteriovenous malformation
                        
                    
                        
                        
                        Primary intraosseous venous malformation
                        
                    
                        
                        
                        Non-involuting congenital hemangioma
                        
                    
                        
                        
                        Kasabach-Merritt phenomenon
                        
                    
                        
                        
                        Infantile hemangioma of rare localization
                        
                    
                        
                        
                        Glomuvenous malformation
                        
                    
                
            8.48674009793723149.49235245Interdiziplinäres Zentrum für Gefäßanomalien der Universitätsmedizin Mannheim
            
        Last updated:
        25.10.2024