SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Allergie-Centrum-Charité - Hautklinik an der Charité Berlin

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung
Die Aufgabe als zertifiziertes Comprehensive Allergy Center ist es, nicht nur geprüfte Qualität für die Versorgung auf höchstem Niveau als Referenzzentrum anzubieten, sondern auch ein echtes Stufenkonzept in der Versorgung umzusetzen. Ein hohes Maß an transparenten Kriterien sorgt dafür, dass Patienten die für sie notwendigen Einrichtungen selektieren können. Des Weiteren besteht ein enges Netzwerk mit niedergelassenen Ärzten. Diesbezüglich wird Wert darauf gelegt, dass regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen für niedergelassene Ärzte, aber auch Informationsveranstaltungen für Patienten angeboten werden, um den Wissenstransfer so effizient wie möglich zu gestalten. Mit der Einrichtung dieses interdisziplinären Zentrums werden experimentelle und klinische Forschung zu Allergien aus den verschiedenen Fachgebieten vernetzt. Seit der Gründung des Allergie-Centrum-Charité im Oktober 2003 wird somit eine einheitliche Anlaufstelle sowie optimale Betreuung für alle allergischen Patienten gewährleistet.

Sprechzeiten

nach Vereinbarung.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Information
030 450518058
030 450518958
derma-allergologie-ccm@charite.de
Webseite https://derma.charite.de/leistungen/allergologie/

Adresse

Charitéplatz 1
10117 Berlin
Charité - Campus Mitte

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch
Russian_Federation.png Russisch

Vorschau der behandelten Erkrankungen 3

Sarcome mastocytaire Mastocytose systémique associée à une maladie hématologique Mastocytose systémique indolente Leucémie à mastocytes Mastocytome extra-cutané Syndrome de Schnitzler Mastocytose systémique agressive Mastocytose cutanée diffuse pseudoxanthomateuse Maladie auto-inflammatoire associée à NLRP3 Syndrome de fièvre récurrente Syndrome SAPHO Angio-oedème Syndrome PAPA Sarcoïdose Maladie de Behçet Syndrome CANDLE Urticaire familiale au froid Angio-oedème héréditaire Angio-oedème acquis Urticaire pigmentaire typique Urticaire pigmentaire en plaques Mastocytose systémique Urticaire pigmentaire nodulaire Mastocytose isolée de la moelle osseuse Mastocytose systémique type smoldering Syndrome de Nakajo-Nishimura Syndrome de Muckle-Wells Leucémie mastocytaire classique Mastocytose lymphoadénopathique avec éosinophiles Syndrome de fièvre récurrente héréditaire Leucémie mastocytaire aleucémique Syndrome auto-inflammatoire granulomateux Syndrome de fièvre périodique héréditaire lié à NLRP12 Syndrome mixte auto-inflammatoire et auto-immun Syndrome auto-inflammatoire pyogène Blau-Syndrom Autoinflammation mit PLCG2-assoziiertem Antikörper-Mangel und Immundysregulation PASH-Syndrom Autoinflammatorisches Syndrom, unklassifiziertes Mittelmeerfieber, familiäres Hyperimmunglobulinämie D mit Rückfallfieber Perikarditis, idiopathische rekurrente Sterile multifokale Osteomyelitis mit Periostitis und Pustulose Pannikulitis mit Uveitis und systemischer Granulomatose, infantile Form Mastozytose, kutane, diffuse Form Angioödem, hereditäres, Typ 2 Mastozytom, kutanes Angioödem, hereditäres, Typ 1 F12-assoziiertes hereditäres Angioödem mit normalem C1-INH Generalisierte pustulöse Psoriasis Urticaria pigmentosa Angioödem, erworbenes, Typ 1 Periodisches Fiebersyndrom ohne identifizierte Ursache Angioödem, erworbenes, Typ 2 Angioödem, Renin-Angiotensin-Aldosteron-System Blocker induziertes MAGIC-Syndrom Mastozytose, kutane CINCA-Syndrom Mastozytose, bullöse diffuse kutane PFAPA-Syndrom Tumornekrosefaktor-Rezeptor 1-assoziiertes periodisches Fieber-Syndrom Mastozytose Pyoderma gangraenosum Proteasom-assoziiertes autoinflammatorisches Syndrom Majeed-Syndrom Autoinflammatorisches Syndrom

Versorgungsangebote 3

# Ansprechpartner
1
Mastozytose-Sprechstunde
Dr. med. Frank Siebenhaar

030 450518058
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Sprechstunde für Autoinflammatorische Syndrome
PD Dr. med. Karoline Krause

030 450518058
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Angioödem-Sprechstunde
Prof. Dr. med. Markus Magerl

030 450518058
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

13.374518652.526136Allergie-Centrum-Charité - Hautklinik an der Charité Berlin
Zuletzt bearbeitet: 20.04.2023