Translokationsassoziiertes Nierenzellkarzinom der MiT-Familie
Alle Einträge 4
Tumorzentrum Freiburg - CCCF am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 49
79106 Freiburg
0761 27035555
0761 2709671590
Webseite
E-Mail
- Nierentumor, seltener
- Tumor des Verdauungstrakts, seltener
- Keimzelltumor
- Seltener Tumor des Nervensystems
- Urogenitaler Tumor, seltener
- Seltener vaskulärer Tumor
- Hauttumor oder Hamartom, seltene Formen
- Weichteiltumor, seltener
- Tumor der endokrinen Drüsen
- Knochentumor, seltener
- Seltener Tumor des respiratorischen Systems
- Augentumor, seltener
- Tumor des hämatopoetischen und lymphoiden Gewebes
- Seltener gynäkologischer Tumor
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741054270
040 741054601
Webseite
E-Mail
- Fanconi-Anämie
- Sichelzellanämie
- Weichteilsarkom, alveoläres
- Beta-Thalassämie
- Von-Willebrand-Syndrom
- Hämophilie
- Retinoblastom
- Skelettdysplasie-T-Zell-Immundefekt-Entwicklungsverzögerung-Syndrom
- Rhabdomyosarkom
- T- und B-Zell-Immundefekt, kombinierter
- Medulloblastom
- Alpha-Thalassämie
- Faktor V-Mangel, kongenitaler
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Hyperoxalurie, primäre
- Alport-Syndrom
- Fabry-Syndrom
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Untergasse 36
61200
Wölfersheim
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 3
Tumorzentrum Freiburg - CCCF am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 49
79106 Freiburg
0761 27035555
0761 2709671590
Webseite
E-Mail
- Nierentumor, seltener
- Tumor des Verdauungstrakts, seltener
- Keimzelltumor
- Seltener Tumor des Nervensystems
- Urogenitaler Tumor, seltener
- Seltener vaskulärer Tumor
- Hauttumor oder Hamartom, seltene Formen
- Weichteiltumor, seltener
- Tumor der endokrinen Drüsen
- Knochentumor, seltener
- Seltener Tumor des respiratorischen Systems
- Augentumor, seltener
- Tumor des hämatopoetischen und lymphoiden Gewebes
- Seltener gynäkologischer Tumor
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741054270
040 741054601
Webseite
E-Mail
- Fanconi-Anämie
- Sichelzellanämie
- Weichteilsarkom, alveoläres
- Beta-Thalassämie
- Von-Willebrand-Syndrom
- Hämophilie
- Retinoblastom
- Skelettdysplasie-T-Zell-Immundefekt-Entwicklungsverzögerung-Syndrom
- Rhabdomyosarkom
- T- und B-Zell-Immundefekt, kombinierter
- Medulloblastom
- Alpha-Thalassämie
- Faktor V-Mangel, kongenitaler
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Hyperoxalurie, primäre
- Alport-Syndrom
- Fabry-Syndrom
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
Patientenorganisationen 1
Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Untergasse 36
61200
Wölfersheim