Fetale Obstruktion des Blasenhalses
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 5
Zentrum für seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital
Theobald-Christ-Str. 16
60316 Frankfurt am Main
069 949920
069 94992302
Page Web
Email
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Hyperoxalurie, primäre
- Mikroangiopathie, thrombotische
- Okulo-zerebro-renales Syndrom Lowe
- Nieren/Harnwegsfehlbildung
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Shiga-ähnliches Toxin-assoziiertes Hämolytisch-urämisches Syndrom
- Nephrotisches Syndrom, infantiles kongenitales
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Alport-Syndrom
- Granulomatose mit Polyangiitis
- Glomerulopathie
Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie der Universitätsmedizin Mannheim
Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68165 Mannheim
0621 3831137
0621 3831504
Page Web
Email
0621 3831137
0621 3831504
Page Web
Email
Klinik für Kinderchirurgie am Klinikum Ernst von Bergmann
Ernst von Bergmann Klinikum
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
0331 24135802
0331 24135800
Page Web
Email
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche