Craniopharyngiome
All Entries 27
Zentrum für solide (ZNS-)Tumoren und seltene hämatologische Erkrankungen des Kindesalters am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009300
0821 400179300
Page Web
Email
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566132
030 450566906
Page Web
- Spezialambulanz für Sichelzellkrankheiten
- Spezialambulanz für pädiatrische Onkologie
- Spezialambulanz für seltene Tumoren des zentralen Nervensystems
- Spezialambulanz für Histiozytosen
- Spezialambulanz für Thalassämien
- Spezialambulanz für Fanconi-Anämien
- Spezialambulanz für Hämostaseologie / Gerinnungsstörungen
Pädiatrische Neurochirurgie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450560092
030 450560998
Page Web
Email
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Diabète sucré rare
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
- Maladie rare des surrénales
- Obésité génétique
- Différence du développement sexuel
- Insulinome
- Maladie endocrinienne rare de la croissance
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Maladie rare de la thyroïde
- Acromégalie
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Universität Witten / Herdecke
Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5
45711 Datteln
02363 9750
02363 64211
Page Web
Email
Zentrum für seltene neurochirurgische Erkrankungen am Universitätsklinikum Düsseldorf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED)
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Westdeutsches Tumorzentrum am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
0201 7232011
0201 7235747
Page Web
Email
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für seltene neurologische Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Schleusenweg 2-16
60528 Frankfurt am Main
069 63015769
069 63016842
Page Web
Email
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor Stern Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tumorzentrum Freiburg - CCCF am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 49
79106 Freiburg
0761 27035555
0761 2709671590
Page Web
Email
- Tumeur rare de l'appareil digestif
- Tumeur urogénitale rare
- Tumeur ou hamartome de la peau
- Tumeur germinale
- Tumeur rénale rare
- Tumeur rare de l'oeil
- Tumeur respiratoire rare
- Tumeur rare des tissus mous
- Tumeur des glandes endocrines
- Tumeur osseuse rare
- Tumeur vasculaire rare
- Tumeur des tissus lymphoïde et hématopoïétique
- Tumeur gynécologique rare
- Tumeur rare du système nerveux
Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
Klinikstraße 33
35392 Gießen
0641 98557160
0641 98557169
Page Web
Email
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Klinik für Allgemeine Neurochirurgie am Universitätsklinikum Köln
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Amsterdamer Straße 59
50735 Köln
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie UMM Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
0621 3835574
0621 3833823
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Störungen der Geschlechtsdifferenzierung und Adrenogenitales Syndrom
- Spezialsprechstunde für Fehlbildungen des Urogenitalsystems
- Spezialsprechstunde für Fehlbildungen des Skeletts
- Spezialsprechstunde für Fehlbildungen des Verdauungstraktes
- Spezialsprechstunde für kolorektale Fehlbildungen
- Spezialsprechstunde für Fehlbildungen des Thorax
- Spezialambulanz für komplexe Hand-und Fußfehlbildungen
- Spezialprechstunde für Fehlbildungen von Zwerchfell (CDH) und Lunge
Klinik für Kinder und Jugendmedizin- Pädiatrische Hämatologie & Onkologie am Universitätsklinikum Münster
Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8347742
0251 8347828
Page Web
Email
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendheilkunde, Hämatologie / Onkologie am Klinikum Oldenburg
Klinikum Oldenburg
Rahel-Straus-Straße 10
26133 Oldenburg
0441 4032013
0441 4032887
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Hirntumoren am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
Franz Josef Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
0941 94418755
0941 94438756
Page Web
Email
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Maladie de stockage du glycogène
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Syndrome adrenogenital
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
- Déficit hypophysaire
- Adénome hypophysaire
- Maladie d'Addison
- Corticosurrénalome
- Syndrome de Cushing
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Syndrome de Kallmann
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Forme rare de diabète de type 1
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Néoplasie endocrinienne multiple
Pädiatrie 5 – Onkologie, Hämatologie und Immunologie am Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
Kriegsbergstraße 62
70174 Stuttgart
0711 27872461
0711 27872462
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Page Web
Email
07071 2983670
07071 292784
Page Web
Email
- Syndrome de Turner
- Syndrome de Prader-Willi
- Syndrome de Noonan
- Adénome hypophysaire
- Syndrome adrenogenital
- Acromégalie
- Hypothyroïdie congénitale idiopathique
- Syndrome de Silver-Russell
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Syndrome de dysgénésie ovarienne 46,XX-petite taille
- Spectre de dysplasie septo-optique
Zentrum für Seltene pädiatrische Tumoren, hämatologische und immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2983773
07071 2925131
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Maladie d'Addison
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Diabète insipide d'origine centrale
- Lipodystrophie primitive
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
- Craniopharyngiome
- Obésité génétique
- Diabète sucré rare
- Lipodystrophie acquise
- Acromégalie
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Prolactinome
- Hyperinsulinisme congénital isolé
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Acromégalie
- Adénome hypophysaire
- Hypoparathyroïdie isolée familiale
- Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
- Polyendocrinopathie auto-immune
- Hypophysite primitive
- Polyendocrinopathie auto-immune type 1
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Hypoparathyroïdie auto-immune
- Hypoparathyroïdie rare
- Maladie de Cushing
- Maladie d'Addison
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Déficit hypophysaire
- Tumeur de l'hypophyse
Kraniopharyngeom-Gruppe
Adenauerallee 134
53113
Bonn
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763
Fürth
- Acromégalie
- Syndrome adrenogenital
- Maladie rare des surrénales
- Craniopharyngiome
- Déficit hypophysaire
- Maladie d'Addison
- Tumeur des surrénales/paraganglions
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Insuffisance surrénale primaire
- Syndrome de Cushing
- Néoplasie endocrinienne multiple type 1
- Tumeur multiple polyglandulaire
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 25
Zentrum für solide (ZNS-)Tumoren und seltene hämatologische Erkrankungen des Kindesalters am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009300
0821 400179300
Page Web
Email
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566132
030 450566906
Page Web
- Spezialambulanz für Sichelzellkrankheiten
- Spezialambulanz für pädiatrische Onkologie
- Spezialambulanz für seltene Tumoren des zentralen Nervensystems
- Spezialambulanz für Histiozytosen
- Spezialambulanz für Thalassämien
- Spezialambulanz für Fanconi-Anämien
- Spezialambulanz für Hämostaseologie / Gerinnungsstörungen
Pädiatrische Neurochirurgie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450560092
030 450560998
Page Web
Email
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Diabète sucré rare
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
- Maladie rare des surrénales
- Obésité génétique
- Différence du développement sexuel
- Insulinome
- Maladie endocrinienne rare de la croissance
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Maladie rare de la thyroïde
- Acromégalie
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Universität Witten / Herdecke
Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5
45711 Datteln
02363 9750
02363 64211
Page Web
Email
Zentrum für seltene neurochirurgische Erkrankungen am Universitätsklinikum Düsseldorf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED)
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Westdeutsches Tumorzentrum am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
0201 7232011
0201 7235747
Page Web
Email
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für seltene neurologische Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Schleusenweg 2-16
60528 Frankfurt am Main
069 63015769
069 63016842
Page Web
Email
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor Stern Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tumorzentrum Freiburg - CCCF am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 49
79106 Freiburg
0761 27035555
0761 2709671590
Page Web
Email
- Tumeur rare de l'appareil digestif
- Tumeur urogénitale rare
- Tumeur ou hamartome de la peau
- Tumeur germinale
- Tumeur rénale rare
- Tumeur rare de l'oeil
- Tumeur respiratoire rare
- Tumeur rare des tissus mous
- Tumeur des glandes endocrines
- Tumeur osseuse rare
- Tumeur vasculaire rare
- Tumeur des tissus lymphoïde et hématopoïétique
- Tumeur gynécologique rare
- Tumeur rare du système nerveux
Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
Klinikstraße 33
35392 Gießen
0641 98557160
0641 98557169
Page Web
Email
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Klinik für Allgemeine Neurochirurgie am Universitätsklinikum Köln
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Amsterdamer Straße 59
50735 Köln
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie UMM Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
0621 3835574
0621 3833823
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Störungen der Geschlechtsdifferenzierung und Adrenogenitales Syndrom
- Spezialsprechstunde für Fehlbildungen des Urogenitalsystems
- Spezialsprechstunde für Fehlbildungen des Skeletts
- Spezialsprechstunde für Fehlbildungen des Verdauungstraktes
- Spezialsprechstunde für kolorektale Fehlbildungen
- Spezialsprechstunde für Fehlbildungen des Thorax
- Spezialambulanz für komplexe Hand-und Fußfehlbildungen
- Spezialprechstunde für Fehlbildungen von Zwerchfell (CDH) und Lunge
Klinik für Kinder und Jugendmedizin- Pädiatrische Hämatologie & Onkologie am Universitätsklinikum Münster
Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8347742
0251 8347828
Page Web
Email
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendheilkunde, Hämatologie / Onkologie am Klinikum Oldenburg
Klinikum Oldenburg
Rahel-Straus-Straße 10
26133 Oldenburg
0441 4032013
0441 4032887
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Hirntumoren am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
Franz Josef Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
0941 94418755
0941 94438756
Page Web
Email
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Maladie de stockage du glycogène
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Syndrome adrenogenital
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
- Déficit hypophysaire
- Adénome hypophysaire
- Maladie d'Addison
- Corticosurrénalome
- Syndrome de Cushing
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Syndrome de Kallmann
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Forme rare de diabète de type 1
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Néoplasie endocrinienne multiple
Pädiatrie 5 – Onkologie, Hämatologie und Immunologie am Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
Kriegsbergstraße 62
70174 Stuttgart
0711 27872461
0711 27872462
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Page Web
Email
07071 2983670
07071 292784
Page Web
Email
- Syndrome de Turner
- Syndrome de Prader-Willi
- Syndrome de Noonan
- Adénome hypophysaire
- Syndrome adrenogenital
- Acromégalie
- Hypothyroïdie congénitale idiopathique
- Syndrome de Silver-Russell
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Syndrome de dysgénésie ovarienne 46,XX-petite taille
- Spectre de dysplasie septo-optique
Zentrum für Seltene pädiatrische Tumoren, hämatologische und immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2983773
07071 2925131
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Maladie d'Addison
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Diabète insipide d'origine centrale
- Lipodystrophie primitive
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
- Craniopharyngiome
- Obésité génétique
- Diabète sucré rare
- Lipodystrophie acquise
- Acromégalie
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Prolactinome
- Hyperinsulinisme congénital isolé
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Acromégalie
- Adénome hypophysaire
- Hypoparathyroïdie isolée familiale
- Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
- Polyendocrinopathie auto-immune
- Hypophysite primitive
- Polyendocrinopathie auto-immune type 1
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Hypoparathyroïdie auto-immune
- Hypoparathyroïdie rare
- Maladie de Cushing
- Maladie d'Addison
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Déficit hypophysaire
- Tumeur de l'hypophyse
Associations de patients 2
Kraniopharyngeom-Gruppe
Adenauerallee 134
53113
Bonn
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763
Fürth
- Acromégalie
- Syndrome adrenogenital
- Maladie rare des surrénales
- Craniopharyngiome
- Déficit hypophysaire
- Maladie d'Addison
- Tumeur des surrénales/paraganglions
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Insuffisance surrénale primaire
- Syndrome de Cushing
- Néoplasie endocrinienne multiple type 1
- Tumeur multiple polyglandulaire