SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Göttingen

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. Mathias Bähr
Information
Care facility for adults and children
Description de l'institution
In der Neurologischen Klinik der Universitätsmedizin Göttingen werden auf drei Normalstationen, einer zertifizierten Stroke Unit (Schlaganfallstation) und einer Intensivstation Patienten aus dem gesamten Gebiet neurologischer Erkrankungen stationär versorgt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer stationären Frührehabilitation. Die Abteilung bietet ein umfangreiches Spektrum an zusatzdiagnostischen Verfahren: extra- und transkranielle Doppler-/Duplexsonographie, Elektromyographie (EMG), Elektroenzephalographie (EEG), evozierte Potenziale (EP), sowie Liquoruntersuchung im neurochemischen Labor. In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Neuroradiologie erfolgen bildgebende Untersuchungen des Nervensystems (CT, MRT, Angiographie) sowie interventionelle endovaskuläre Therapien. Der wissenschaftliche Fokus der Abteilung liegt auf einem besseren Verständnis der Entstehung neurologischer Erkrankungen mit dem Ziel, wichtige zelluläre und molekulare Mechanismen zu identifizieren und neue therapeutische Strategien zu entwickeln. Die verschiedenen Arbeitsgruppen dieser Klinik arbeiten an den Schwerpunkten Neurodegenerative Erkrankungen (M. Parkinson, ALS, M. Huntington, SCA), ZNS-Trauma und Neuroregeneration, Ischämie, Multiple Sklerose, Neuroinfektiologie sowie Demenz/ Prionerkrankungen. Gemeinsam ist allen Arbeitsgruppen ein besonderes molekularbiologisches und zellbiologisches Interesse, was eine enge Vernetzung und Kooperationen innerhalb der Klinik und mit vielen neurowissenschaftlichen Gruppen in Göttingen und außerhalb möglich macht.

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Diagnostic
  • Therapy

contact

Sekretariat Prof. Dr. M. Bähr
0551 3961804
0551 3961800
neurologie.sekretariat@med.uni-goettingen.de
Page Web http://www.neurologie.med.uni-goettingen.de/

adresse

Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Aperçu des maladies traitées 8

Manganese poisoning Hereditary ataxia Rare parkinsonian disorder Spastic ataxia Rare parkinsonian syndrome due to intoxication Cyanide-induced parkinsonism-dystonia Autosomal recessive cerebellar ataxia Cerebellar ataxia-hypogonadism syndrome X-linked cerebellar ataxia Delayed encephalopathy due to carbon monoxide poisoning Adult-onset dystonia-parkinsonism Ataxia-tapetoretinal degeneration syndrome Ataxia-hypogonadism-choroidal dystrophy syndrome Primary lateral sclerosis Ataxia-photosensitivity-short stature syndrome Frontotemporal neurodegeneration with movement disorder Non-hereditary degenerative ataxia Autosomal dominant cerebellar ataxia Young-onset Parkinson disease Acquired ataxia Multiple system atrophy Postencephalitic parkinsonism Cirrhosis-dystonia-polycythemia-hypermanganesemia syndrome Hereditary late-onset Parkinson disease Rare tremor disorder Atypical juvenile parkinsonism Caribbean parkinsonism Perry syndrome Parkinsonian-pyramidal syndrome Rare ataxia ATP13A2-related juvenile neuronal ceroid lipofuscinosis Dystonia 16 NMDA receptor encephalitis Progressive muscular atrophy Autosomal dominant striatal neurodegeneration Encephalitis lethargica Primary progressive freezing gait X-linked dystonia-parkinsonism Motor neuron disease Genetic motor neuron disease Syndrome parkinsonien et spasticité liés à l'X Maladie acquise du motoneurone Dystonie-parkinsonisme infantile Dystonie-parkinsonisme à début rapide Atrophie multisystématisée type parkinsonien Syndrome parkinsonien rare dû à une maladie neurodégénérative Syndrome de parkinsonisme précoce-déficience intellectuelle Syndrome de Kufor-Rakeb Syndrome d'hémiparkinsonisme-hémiatrophie Maladie de Creutzfeldt-Jakob sporadique

Possibilités de support 4

# Personne à contacter
1
Spezialambulanz für Motoneuronerkrankungen / Amyotrophe Lateralsklerose (DGM zertifiziert)
PD Dr. Jan C. Koch

0551 3963795
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Spezialambulanz für die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Prof. Dr. Inga Zerr

0551 3966636
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Spezialambulanz für Parkinson und andere Bewegungsstörungen
Dr. med. Christoph van Riesen

0551 3963866
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

4
Spezialambulanz für Ataxien
Dr. med. Christoph van Riesen

0551 3963866
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

9.942691851.5505057Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Göttingen
Dernière modification: 08.08.2023