SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie am Universitätsklinikum Freiburg

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Brigitte Stiller
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung
Die Klinik für angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie behandelt in der Ambulanz und im stationären Bereich jährlich mehr als 4.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern. Jeder Patient bekommt eine Therapie zu bieten, die auf sein Krankheitsbild zugeschnitten ist und die die Möglichkeiten der Medizin und Erkenntnisse der Wissenschaft ausschöpft. Gleichzeitig werden für die Patienten und deren Eltern ein persönliches, offenes Umfeld geschaffen, das den Genesungsprozess unterstützt. Intensive Beratungsgespräche gehören ebenso dazu, wie die Mitaufnahme eines Elternteils bei kleineren Kindern, die stationär betreut werden, oder die Unterkunft im benachbarten Elternhaus.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Beteiligung an Register

    Nationales Register für angeborene Herzfehler e.V.

  • Klinische Studien / Forschung

    Forschungsschwerpunkte:

    Terminale Herzinsuffizienz und mechanischer Kreislaufersatz im Kindesalter Bildgebung angeborener Herzfehler Medikamentenstudien bei angeborenem Herzfehler
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Kontakt mit Patientenorganisationen
    Bundesverband für Herzkranke Kinder e.V. (BVHK): Herzklick.de - Patientenorientierte Informationen zu angeborenen Herzfehlern

Kontakt

Prof. Dr. med. Brigitte Stiller
0761 27043230
0761 27044680
brigitte.stiller@uniklinik-freiburg.de
Webseite http://www.herzzentrum.de/kliniken-fachbereiche/klinik-fuer-angeborene-herzfehler-und-paediatrische-kardiologie.html

Adresse

Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinik Freiburg

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Von Patientenorganisationen genannt 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 4

Pulmonale arterielle Hypertonie mit assoziierter Krankheit Kongenitale unkorrigierte Transposition der großen Arterien mit Herzfehlbildung Pulmonalklappenagenesie-Fallot-Tetralogie-fehlender Ductus arteriosus-Syndrom Pulmonale arterielle Hypertonie, Medikamenten- oder Toxin-induzierte Kardiopathie, univentrikuläre Pulmonale arterielle Hypertonie Ductus arteriosus-Anomalien Pulmonale arterielle Hypertonie mit assoziierter Bindegewebskrankheit Aneurysma oder Dilatation der Aorta ascendens Marfan-Syndrom Pulmonale arterielle Hypertonie, idiopathische und/oder familiäre Ehlers-Danlos-Syndrom, vaskulärer Typ Ductus arteriosus, vorzeitiger Verschluss des Doppelausstromventrikel, rechter Doppelausstromventrikel, linker Koronararterienaneurysma, kongenitales Abnormaler Ursprung oder aberrante Verlauf der Koronararterie Pulmonale arterielle Hypertonie mit assoziierter HIV-Infektion Kongenitale unkorrigierte Transposition der großen Arterien mit Koarktation Vena cava superior, kongenitale Anomalie der Rechter Doppelausstromventrikel mit subaortalem Ventrikelseptumdefekt Pulmonale arterielle Hypertonie mit assoziierter kongenitaler Herzkrankheit Rechter Doppelausstromventrikel mit subaortalem oder double-committed Ventrikelseptumdefekt und Pulmonalstenose Rechter Doppelausstromventrikel mit non-committed subpulmonalem Ventrikelseptumdefekt Fehlen der Pulmonalarterie Koronarsinus, kongenitale Anomalie des Rechter Doppelausstromventrikel mit subpulmonalem Ventrikelseptumdefekt Vena cava inferior, kongenitale Anomalie der Pulmonalklappenagenesie Pulmonalklappenagenesie-intaktes Ventrikelseptum-persistierender Ductus arteriosus-Syndrom Rechtsatriale Isomerie Rechter Doppelausstromventrikel mit double-committed Ventrikelseptumdefekt Subaortenstenose, diskrete fixierte membranöse Dextrokardie Fallot-Tetralogie Rechtsventrikuläre Hypoplasie, isolierte Form Pulmonalarterie, der Aorta entstammend Pulmonalarterie, dem offenem Ductus arteriosus entstammend Subaortenstenose vom Tunneltyp Lebervene, kongenitale Anomalie der Subaortenstenose, diskrete fibromuskuläre Kongenitale Anomalie der Chordae tendineae der Trikuspidalklappe Pulmonale arterielle Hypertonie mit assoziierter portaler Hypertension Valvuläre Pulmonalstenose Congenital mitral stenosis Pulmonary arterial hypertension associated with schistosomiasis Rare surgical cardiac disease Atrial appendage anomaly Parachute tricuspid valve Marfan syndrome type 1 Congenital supravalvular mitral ring Idiopathic pulmonary artery dilatation Hypoplasia of the mitral valve annulus Familial idiopathic dilatation of the right atrium Accessory mitral valve tissue Aortic arch defects Heterotaxia Congenitally uncorrected transposition of the great arteries Congenital unguarded mitral orifice Shone complex Mitral valve agenesis Complete atrioventricular canal-left heart obstruction syndrome Straddling and/or overriding mitral valve Anomaly of the mitral subvalvular apparatus Complete atrioventricular septal defect-tetralogy of Fallot Abnormal origin of the pulmonary artery Marfan syndrome type 2 Complete atrioventricular septal defect with ventricular hypoplasia Aorto-right ventricular tunnel Scimitar syndrome Pulmonary arterial hypertension associated with chronic hemolytic anemia Cardiac diverticulum Univentricular heart with single atrio-ventricular valve Congenital patent ductus arteriosus aneurysm Congenital pulmonary veins atresia or stenosis Aorto-left ventricular tunnel Congenital pulmonary valvar stenosis Subpulmonary stenosis Supravalvular pulmonary stenosis Persistent fifth aortic arch Supravalvular aortic stenosis Encircling double aortic arch Neuhauser anomaly Pulmonary venoocclusive disease Kommerell diverticulum Familial mitral valve prolapse Cervical aortic arch Pulmonary artery hypoplasia Dysphagia lusoria Right aortic arch Coronary artery intramyocardial course Peripheral pulmonary stenosis Rare congenital non-syndromic heart malformation Coronary ostial stenosis or atresia Hypoplastic left heart syndrome Aortopulmonary coronary arterial course Abnormal number of coronary ostia Intramural coronary arterial course Malposition of a coronary ostium Interventricular septum aneurysm Congenital Gerbode defect Laubry-Pezzi syndrome Cor triatriatum dexter Juxtaposition of the atrial appendages Cor triatriatum sinister Ectasia of the left atrial appendage Ectasia of the right atrial appendage Atrial septal defect, coronary sinus type Transposition of the great arteries Atrial septal defect, ostium secundum type Atrial septal defect, ostium primum type Atrial septal defect, sinus venosus type Patent foramen ovale Atrial septal aneurysm Right superior vena cava connecting to left-sided atrium Congenital pulmonary venous return anomaly Congenital systemic veins anomaly Persistent left superior vena cava connecting through coronary sinus to left-sided atrium Congenital valvular dysplasia Autosomal dominant coarctation of aorta Absence of innominate vein Subaortenstenose, fixierte Aortenisthmusstenose, atypische Persistenz der linken Vena cava superior mit Verbindung zum dorsalen Bereich des linken Vorhofes Aortenklappenstenose, kongenitale Aortenisthmusstenose Vena cava superior, Agenesie der Vena brachiocephalica, subaortaler Verlauf Koronarsinusstenose Criss-Cross-Herz IVC, rechte, verbunden mit dem linken Vorhof Koronarsinusatresie Sinus-Valsalva-Aneurysma, kongenitales Triatriales Herz Azygoskontinuität der Vena cava inferior Herz, univentrikuläres Eustachische Klappe, persistierende Atrioventrikulärer Septumdefekt, kompletter Eisenmenger-Syndrom Unterbrechung der Vena cava inferior ohne Azygoskontinuität IVC-Stenose, kongenitale Situs ambiguus Atrioventrikulärer Septumdefekt, partieller Mesokardie Herzposition, anomale Lungenvenenfehlmündung, kongenitale totale Lungenvenenfehlmündung, kongenitale partielle Laevokardie Kongenital korrigierte Transposition der großen Arterien Aortenfehlbildung Ebstein-Anomalie der Trikuspidalklappe Transposition der großen Gefäße - konotrunkale Herzanomalie Atrioventrikulären Klappe, Anomalie der Perikardagenesie, kongenitale, komplette Anomalien der Lungenarterie oder des Lungenarterienstammes Atrioventrikulärer Septumdefekt Hämangiomatose, kapilläre pulmonale Truncus arteriosus communis Aortenklappeninsuffizienz, kongenitale Aortenklappenatresie, kongenitale Zyste, pleuroperikardiale Trikuspidalklappenfehlbildung, kongenitale Perikardagenesie, kongenitale, partielle Aorta ascendens, Anomalie der Aortenklappendysplasie, kongenitale Kongenitale Anomalie der großen Arterien Mitralatresie Hypoplastische Rechtsherzsyndrom Interatriale Kommunikation Seltener Vorhofdefekt und interatriale Kommunikation Pulmonale arterielle Hypertonie, idiopathische Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt Pulmonalvenenanomalie, kongenitale Aortenbogenunterbrechung Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum Trikuspidalatresie Perikardfehlbildungen, kongenitale Großen Venen, kongenitale Anomalie der Trikuspidalklappenprolaps Trikuspidalklappen-Agenesie Trikuspidalklappenstenose, kongenitale Trikuspidalklappe mit akzessorischem Gewebe Trikuspidalklappe, gespreizte und/oder reitende Mitralklappeninsuffizienz oder -stenose, kongenitale Isolierte kongenitale unkorrigierte Transposition der großen Arterien Herzfehler, konotrunkaler Trikuspider subvalvulärer Apparat, Anomalie des Fehlbildung der Koronararterien, kongenitale Aorto-ventrikulärer Tunnel Aorto-pulmonale Fenster, kongenitales Mitralklappenfehlbildung, kongenitale Mitralklappenspalt Koronarfistel Pulmonale arterielle Hypertonie, hereditäre Situs inversus totalis Double-orifice-Mitralklappe

Versorgungsangebote 3

# Ansprechpartner
1
Sprechstunde für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
Frau Birkle

0761 27033870
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Sprechstunde für pulmonalarterielle Hypertonie
Prof. Dr. med. Brigitte Stiller

0761 27043230
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Kinderkardiologische Ambulanz
Prof. Dr. med. Brigitte Stiller

0761 27043170
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7.84305828916320148.003701621869375Klinik für Angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie am Universitätsklinikum Freiburg
Zuletzt bearbeitet: 27.06.2023