Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Dr. med. D. Führer-SakelInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Sekretariat
0201 7236303
Gabriele.Schreiber@uk-essen.de
Webseite
http://uk-essen.de/endokrinologie/
Sprachen
Deutsch
Englisch
Zertifikate 1
Europäische Referenznetzwerke 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 4
Rare genetic thyroid disease
Pituitary deficiency
Chronic primary adrenal insufficiency
Genetic obesity
Noonan syndrome
Familial hyperaldosteronism
Pituitary adenoma
Rare hypothyroidism
Rare hyperthyroidism
Adrenocortical carcinoma
Congenital adrenal hyperplasia
ACTH-independent Cushing syndrome due to rare cortisol-producing adrenal tumor
Familial hyperthyroidism due to mutations in TSH receptor
Hereditary pheochromocytoma-paraganglioma
Acquired pituitary hormone deficiency
Hypothyreose, kongenitale
Beckwith-Wiedemann-Syndrom
Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
Schilddrüsenkarzinom, medulläres
Carney-Komplex
Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
Neoplasie, endokrine multiple, Typ 2
Silver-Russell-Syndrom
6.989310979843140551.435644573263595Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Zuletzt bearbeitet:
30.05.2025