SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Freiburg

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Charlotte Niemeyer
Information
Einrichtung für Kinder
Beschreibung
Diese Klinik behandelt Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Bluterkrankungen, Leukämien, Tumoren und Gefäßfehlbildungen ambulant und stationär. Im Fokus steht die umfassende Versorgung der Patienten. Dabei arbeiten Ärzte verschiedener Fachdisziplinen mit dem Pflegepersonal und anderen Fachkräften, aber insbesondere auch mit den Eltern eng zusammen. Nach einer ausführlichen Diagnostik, die neben Blut - und Gewebeuntersuchungen, den modernen bildgebenden Verfahren (Ultraschall, Röntgen, MRT, Szintigraphie) auch eine genetische Untersuchung umfassen kann, wird fachübergreifend ein Behandlungsplan erstellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Patienten mit seltenen Knochenmarkerkrankungen und Leukämien im Kindesalter sowie mit komplexen Gefäßfehlbildungen. Über große Erfahrung verfügt die Klinik bei der Knochenmark- oder Blutstammzelltransplantation.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • sozial / rechtliche Beratung
  • Genetische Beratung
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
    Beschränkt auf unklare Blutkrankheiten, Tumore und Gefäßfehlbildungen.
  • Kontakt mit Patientenorganisationen
    DBA Selbsthilfegruppe

Kontakt

Sekretariat
0761 27045200
0761 27043010
kinderonkologie@uniklinik-freiburg.de
Webseite https://www.uniklinik-freiburg.de/cccf/onkologisches-spitzenzentrum/klinik-fuer-paediatrische-haematologie-und-onkologie.html

Adresse

Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
Anfahrt: Heiliggeiststraße 1

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 2

Europäische Referenznetzwerke 3

Vorschau der behandelten Erkrankungen 14

Monozytopenie mit erhöhter Infektionsanfälligkeit Therapiebedingte akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome Hypereosinophile Syndrome Maffucci-Syndrom Hämolytische Anämie, erworbene, seltene X-chromosomale dyserythropoetische Anämie mit abnormen Blutplättchen und Neutropenie Akute myeloische Leukämie und Myelodysplastische Syndrome durch Strahlung Blue rubber bleb-Naevus Refraktäre Anämie mit Vermehrung von Blasten in Transformation Schwere kongenitale hypochrome Anämie mit Ringsideroblasten Zerebrale kavernöse Fehlbildung, hereditäre Angiom, büschelartiges Bannayan-Riley-Ruvalcaba-Syndrom Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel der Klasse I Kapilläre Fehlbildung, seltene Hereditäre Aplastische Anämie, isolierte Form Glomuvenöse Malformation Hämolytische Anämie durch Instabiles Hämoglobin Neutropenie, neonatale Venöse Fehlbildung, seltene Erythroblastopenie, transiente, des Kindesalters Anämie, dyserythropoetische, kongenitale, Typ III Anämie, dyserythropoetische, kongenitale, Typ I Diamond-Blackfan-Anämie Anämie, dyserythropoetische, kongenitale, Typ II Primäre erworbene reine Aplasie der roten Blutkörperchen T-Zell-Leukämie mit großen granulären Lymphozyten Anämie, autoimmun-hämolytische, Kälte-Typ Von-Willebrand-Syndrom, erworbenes Sichelzellkrankheit HbSbeta-Thal Lymphödem - Distichiasis Hämophilie A Seltene arteriovenöse Fehlbildungen Seltene thrombotische Störung durch erworbenen Gerinnungsfaktoren-Defekt Sichelzellkrankheit HbSC Fehlbildung, mukokutane venöse Dysfibrinogenämie, familiäre Afibrinogenämie, familiäre Sichelzellkrankheit HbSD Anämie, sideroblastische, X-chromosomale Bernard-Soulier-Syndrom Immunthrombozytopenie Dyskeratosis congenita Sichelzellkrankheit HbSE Sphärozytose, hereditäre Anämie, sideroachrestische, erworbene idiopathische Primäre Myelofibrose Mitochondriale Myopathie und sideroblastische Anämie Anämie, hämolytische, nicht-sphärozytäre durch Hexokinase-Mangel Felty-Syndrom Anämie, autoimmun-hämolytische, Wärme-Typ Elliptozytose, hereditäre Vitamin K-abhängige Gerinnungsfaktoren, kongenitaler Mangel Parkes-Weber-Syndrom Pearson-Syndrom Anämie, autoimmun-hämolytische, Medikamenten-induzierte Hämoglobin-D-Krankheit Autosomal-dominante Aplasie und Myelodysplasie Hereditäre Persistenz des fetalen Hämoglobins - beta-Thalassämie Anämie, hämolytische Anämie, konstitutionelle sideroblastische Stomatozytose, hereditäre Megalenzephalie-Kapillarfehlbildungen-Polymikrogyrie-Syndrom Alpha-Thalassämie Angio-osteo-hypertrophisches Syndrom Beta-Thalassämie Beta-Thalassämie major Hämolytische Anämie durch Glukosephosphat-Isomerase-Mangel Anämie, hämolytische, bei Hexosemonophosphat-Shunt/Glutathion-Stoffwechselstörung Hämoglobinopathie Glykogenose durch Phosphoglycerat-Kinase 1-Mangel Meige-Krankheit Thrombasthenie Glanzmann PTEN-Hamartom-Tumor-Syndrom Hämolytische Anämie durch Diphosphoglycerat-Mutase-Mangel Akute myeloische Leukämie, vererbte Anämie, dyserythropoetische kongenitale, Typ IV Hämolytische Anämie durch Erythrozyten-Nukleotidstoffwechselstörung Hämoglobinurie, nächtliche paroxysmale Beta-Thalassämie intermedia Anämie, autoimmun-hämolytische Gray-platelet-Syndrom Primäres Lymphödem Myelodysplastische Syndrome Lymphatische Fehlbildung, diffuse Beta-Thalassämie, dominante Anämie, refraktäre, mit Blastenexzess-1 Essentielle Thrombozythämie Kostmann-Syndrom Kapilläre Fehlbildung - arteriovenöse Fehlbildung Thrombozytopenie-Radiusaplasie-Syndrom Anämie, refraktäre, mit Blastenexzess-2 Thrombophilie héréditaire rare Neutropénie congénitale sévère Syndrome de Hoyeraal-Hreidarsson Syndrome d'Evans Déficit en triose-phosphate isomérase Syndrome CLOVES Aplasie médullaire constitutionnelle rare Thrombopénie induite par l'héparine Déficit congénital en facteur II Neutropénie acquise Déficit congénital en facteur V Déficit congénital en facteur VII Déficit congénital en facteur X Déficit congénital en facteur XI Cutis marmorata telangiectatica congenita Glycogénose par déficit en aldolase A musculaire Déficit congénital en facteur XII Delta-bêta-thalassémie Déficit congénital en facteur XIII Thrombophilie héréditaire sévère due au déficit congénital en protéine S Déficit congénital en fibrinogène Syndrome de Protée Thrombophilie héréditaire sévère due au déficit congénital en protéine C Syndrome de Cowden Aplasie médullaire acquise rare Anémie sidéroblastique autosomique récessive Syndrome de Sturge-Weber Anémie avec corps de Heinz Maladie de Milroy Anémie hémolytique par déficit en glycéraldehyde-3-phosphate déshydrogenase Maladie de Gorham-Stout Anémie sidéroblastique liée à l'X et ataxie spinocérébelleuse Thrombocytopénie avec anémie dysérythropoïétique congénitale Syndrome Noonan-like avec leucémie myélomonocytaire juvénile Hémangioendothéliome kaposiforme Leucémie myélomonocytaire chronique Anémie réfractaire Maladie myélodysplasique/myéloproliférative non classée Vascularite à immunoglobulines A Aplasie primaire acquise de la lignée rouge Thrombophilie héréditaire due au déficit congénital en antithrombine Anémie hémolytique par déficit en pyruvate kinase du globule rouge Maladie de von Willebrand Anémie dysérythropoïétique congénitale Syndrome PHACE Hémoglobinose C Hémoglobinose E Leucémie myélomonocytaire juvénile Aplasie médullaire idiopathique Taubheit-Lymphödem-Leukämie-Syndrom Akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome durch Topoisomerase Typ II-Inhibitor Leukämie, chronische eosinophile Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie Familiäre Blutplättchen-Störungen mit assoziierter myeloischer Malignität Kälteagglutininkrankheit Neutropenie, zyklische Aplastische Anämie, seltene Refraktäre Anämie mit Blastenexzess Sichelzellanämie Neutropenie, adulte idiopathische Seltene lymphatische Fehlbildung Akute Panmyelose mit Myelofibrose Neonatale Alloimmunneutropenie Neutropenie, intermittierende Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q) Chromosomenanomalie Glykogenose Typ 7 Aneurysma der Vena Galeni

Versorgungsangebote 3

# Ansprechpartner
1
Sprechstunde für Gerinnungsstörungen, Hämophiliezentrum
Prof. Dr. med. Barbara Zieger

0761 27045200
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

2
Sprechstunde für Gefäßtumore und Gefäßfehlbildungen
Dr. Friedrich Kapp

0761 27045200
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

3
Sprechstunde für erworbene und angeborene Blutkrankheiten
Dr. Alexander Puzik

0761 27045200
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Mo - Fr 9:00 - 12:30 Uhr, Mo und Do 14:00 - 16:30 Uhr, Di und Mi 15:00 - 16:30 Uhr nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

7.8430205583572448.00363439946605Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Freiburg
Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022