Kindertraumatologie und Kinderorthopädie an der BGU-Murnau
        
    Description du centre
Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. med. Fabian M. StubyInformation
Institution pour enfantsDescription de l'institution
            Die Abteilung für Kindertraumatologie und Kinderorthopädie umfasst sämtliche angeborene und erworbene Erkrankungen sowie Verletzungen des Haltungs- und Bewegungsapparates von Kindern und Jugendlichen. 
Durch eine enge standortübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der BG Unfallklinik Murnau, des Klinikums Garmisch-Partenkirchen sowie der Kinder Rheumaklinik Garmisch-Partenkirchen kann eine optimale Behandlung - auch intensivpflichtiger, beatmungspflichtiger, brandverletzter, körperlich und geistig schwerbehinderter Kinder sowie Verletzungen und Erkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern - angeboten werden. Über das Institut für chronisch seltene Skeletterkrankungen (ICSS) können auch Erwachsene konservativ oder operativ behandelt werden.
Rekonstruktive Kinderorthopädie:
Zum breiten Spektrum der Rekonstruktiven Kinderorthopädie zählen die konservative und operative Behandlung von Hand- und Fußfehlbildungen, Fehlbildungen und Erkrankungen der großen und kleinen Gelenke, Erkrankungen und Deformitäten der Wirbelsäule, Achsfehler und Längendifferenzen der Extremitäten sowie gutartige Knochentumore. Neben den klassischen kinderorthopädischen Krankheitsbildern wie z.B. Klumpfuß, Knick-Senkfuß, Hüftdysplasie, Morbus Perthes, Exostosenerkrankung und Epiphysiolysis capitis femoris werden Kinder mit neuromuskulären Erkrankungen wie Cerebralparese, Spina bifida, Arthrogrypose oder Osteogenesis imperfecta konservativ und operativ behandelt.
    Durch eine enge standortübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der BG Unfallklinik Murnau, des Klinikums Garmisch-Partenkirchen sowie der Kinder Rheumaklinik Garmisch-Partenkirchen kann eine optimale Behandlung - auch intensivpflichtiger, beatmungspflichtiger, brandverletzter, körperlich und geistig schwerbehinderter Kinder sowie Verletzungen und Erkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern - angeboten werden. Über das Institut für chronisch seltene Skeletterkrankungen (ICSS) können auch Erwachsene konservativ oder operativ behandelt werden.
Rekonstruktive Kinderorthopädie:
Zum breiten Spektrum der Rekonstruktiven Kinderorthopädie zählen die konservative und operative Behandlung von Hand- und Fußfehlbildungen, Fehlbildungen und Erkrankungen der großen und kleinen Gelenke, Erkrankungen und Deformitäten der Wirbelsäule, Achsfehler und Längendifferenzen der Extremitäten sowie gutartige Knochentumore. Neben den klassischen kinderorthopädischen Krankheitsbildern wie z.B. Klumpfuß, Knick-Senkfuß, Hüftdysplasie, Morbus Perthes, Exostosenerkrankung und Epiphysiolysis capitis femoris werden Kinder mit neuromuskulären Erkrankungen wie Cerebralparese, Spina bifida, Arthrogrypose oder Osteogenesis imperfecta konservativ und operativ behandelt.
Heures de consultation générales:
nach Vereinbarung.
Care provisions
Cette institution offre les services suivants :
- Consultation genetique
- Diagnostic
- Therapy
- 
                        Contact avec les associations
 BSHV für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skeletterkrankungen e.V.; Deutsche Gesellschaft für Osteogenesis imperfecta (Glasknochen) Betroffene e. V. (DOIG).
contact
            
             Sekretariat
            
             08841 482406
            
             08841 482486
            
            
            kindertraumatologie@bgu-murnau.de
            
            
             Page Web
        https://www.bg-kliniken.de/unfallklinik-murnau/fachbereiche/detail/kindertraumatologie-und-kinderorthopaedie/
        
        
langues
            
            
            
            
             Arabisch
 Arabisch
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Nommer par l’institution 1
Aperçu des maladies traitées 5
Possibilités de support 1
| # | Personne à contacter | 
|---|---|
| 1 | Ansprechpartner für Osteogenesis ImperfectaDr. med. J. Eckhoff, PD Dr. med. D. Schneidmüller | 
11.21734059525255347.671577400000004Kindertraumatologie und Kinderorthopädie an der BGU-Murnau
            
        Dernière modification:
        05.09.2023