Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie, Kinderzentrum Maulbronn
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Rainer BlankInformation
Einrichtung für KinderBeschreibung
Das Kinderzentrum Maulbronn besteht aus einem ambulanten Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und der Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie; der Klinikbereich umfasst eine Kinder- und Jugendlichen-Station mit 24 Einheiten und eine Eltern-Kind-Station mit 12 Einheiten.
Im Kinderzentrum Maulbronn werden Kinder mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen und psychosozialen Störungen aus medizinischer, psychologischer und sozialer Sicht interdisziplinär und umfassend versorgt.
Besondere Aufgabe besteht in der Abklärung, Behandlung und Beratung bei Kindern mit komplexen oder schwierigen Fragestellungen, insbesondere aus den Bereichen: neurologischer Krankheiten, psychischer und psychosomatischer Störungen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen, Störungen des familiären und sozialen Umfeldes.
Im Kinderzentrum Maulbronn werden Kinder mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen und psychosozialen Störungen aus medizinischer, psychologischer und sozialer Sicht interdisziplinär und umfassend versorgt.
Besondere Aufgabe besteht in der Abklärung, Behandlung und Beratung bei Kindern mit komplexen oder schwierigen Fragestellungen, insbesondere aus den Bereichen: neurologischer Krankheiten, psychischer und psychosomatischer Störungen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen, Störungen des familiären und sozialen Umfeldes.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Sekretariat
07043 160
07043 161340
sekretariat@kize.de
Webseite
http://kize.eu/
Sprachen
Deutsch
Englisch
Zertifikate 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 4
Adolescent-onset epilepsy syndrome
Childhood-onset epilepsy syndrome
Neurocutaneous syndrome with epilepsy
Epilepsy syndrome
Chromosomal anomaly with epilepsy as a major feature
Angelman syndrome
Idiopathic or cryptogenic familial epilepsy syndrome with identified loci/genes
Ring chromosome 14 syndrome
W syndrome
Monogenic disease with epilepsy
Cerebral malformation with epilepsy
Ring chromosome 20 syndrome
Williams syndrome
Metabolic diseases with epilepsy
Cerebral diseases of vascular origin with epilepsy
Inflammatory and autoimmune disease with epilepsy
Infectious disease with epilepsy
Atherosclerosis-deafness-diabetes-epilepsy-nephropathy syndrome
PEHO-like syndrome
PEHO syndrome
Rare epilepsy
Moynahan syndrome
Kleefstra syndrome due to 9q34 microdeletion
Smith-Magenis syndrome
Okulo-zerebro-kutanes Syndrom
CNTNAP2-assoziierte entwicklungsbedingte und epileptische Enzephalopathie
Aktionsmyoklonus-Nierenversagen-Syndrom
DEND-Syndrom
Infantile Krampfanfälle - breite Daumen
Angelman-Syndrom durch paternale UPD 15
Angelman-Syndrom durch maternale Deletion 15q11q13
Mikrodeletionssyndrom 15q13.3
Epilepsie-Syndrom, infantiles
Epilepsie-Syndrom, neonatales
Versorgungsangebote 1
8.80117630488591749.0004862Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie, Kinderzentrum Maulbronn
Zuletzt bearbeitet:
20.12.2022