Zentrum für Seltene Lebererkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. med. Ekkehard SturmInformation
Einrichtung für KinderBeschreibung
Behandelte Erkrankungsgruppen am Zentrum für Seltene Lebererkrankungen:
Familiäre Cholestaseerkrankungen, Gallengangsatresie, Alagille Syndrom, Morbus Wilson, Alpha-1-Antitrypsinmangel, Neonatale Hämochromatose (Gestational Alloimmune Liver Disease, GALD) Leberversagen bei Zystischer Fibrose, Primär Sklerosierende CholangitisBeteiligte Kliniken und Abteilungen:
Klinik für Kinder und Jugendliche, Kinderchirurgie, Transplantationschirurgie, Abteilung Innere Medizin, Pathologisches Institut CEGAT Institut TübingenSprechzeiten
nach Vereinbarung.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
            
             07071 2981328
            
            
            zsl@zse-tuebingen.de
            
            
             Webseite
        https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-zse/zentrum-fuer-seltene-lebererkrankungen 
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Europäische Referenznetzwerke 1
Von Patientenorganisationen genannt 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 6
                    
                        
                        
                        Familial intrahepatic cholestasis
                        
                    
                        
                        
                        Primary sclerosing cholangitis
                        
                    
                        
                        
                        Progressive familial intrahepatic cholestasis
                        
                    
                        
                        
                        Alagille syndrome
                        
                    
                        
                        
                        Alpha-1-antitrypsin deficiency
                        
                    
                        
                        
                        Wilson disease
                        
                    
                        
                        
                        Bile acid synthesis defect with cholestasis and malabsorption
                        
                    
                        
                        
                        Isolated biliary atresia
                        
                    
                        
                        
                        Benign recurrent intrahepatic cholestasis
                        
                    
                        
                        
                        Neonatal hemochromatosis
                        
                    
                        
                        
                        Alagille syndrome due to 20p12 microdeletion
                        
                    
                        
                        
                        Alagille syndrome due to a JAG1 point mutation
                        
                    
                        
                        
                        Alagille-Syndrom durch NOTCH2-Gen-Punktmutationen
                        
                    
                
            9.0389961978052348.5307926Zentrum für Seltene Lebererkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
            
        Zuletzt bearbeitet:
        24.01.2025
    
