SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Klinik für Neurologie am Klinikum Itzehoe

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
PD Dr. Chi-un Choe
Information
Care facility for adults and children
Description de l'institution
Die Klinik für Neurologie ist seit 1976 fester Bestandteil des Klinikums Itzehoe, zunächst als Abteilung für Psychiatrie und Neurologie. Bei 45 Betten kommen pro Jahr ca. 2.400 Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems zur stationären Behandlung.
Als größtes Zentrum für Neurologie mit voller Weiterbildungsermächtigung an der Westküste Schleswig-Holsteins wird das gesamte Spektrum neurologischer Krankheitsbilder behandelt.
Schlaganfallpatienten werden in einem hochspezialisierten Bereich, der Stroke Unit, versorgt, die derzeit sechs Monitorplätze bietet.
Das multiprofessionelle Team besteht aus Ärzten, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, medizinischen Fachangestellten und medizinisch-technischen Assistenten. In der praktischen Arbeit wird viel Wert darauf gelegt, einerseits eine rationale und evidenz-basierte Medizin zu betreiben, andererseits aber den Patienten nicht zu einem Fall in einem rationierten Gesundheitsbetrieb werden zu lassen.

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Diagnostic
  • Therapy

contact

Sekretariat
04821 7725101
04821 7725109
d.cordts@kh-itzehoe.de
Page Web https://www.klinikum-itzehoe.de/kliniken/klinik-fuer-neurologie-1

adresse

Robert-Koch-Straße 2
25524 Itzehoe

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Aperçu des maladies traitées 5

Motoneuronkrankheit Motoneuronkrankheit, erworbene Krankheit der Vorderhornzellen, autosomal-dominant oder rezessive Myotonia congenita, Azetazolamidempfindliche Myotonia permanens Myotonia fluctuans Periodische Paralyse, genetisch bedingte Neurogenes scapulo-peroneales Syndrom Typ Kaeser Spinale Muskelatrophie, proximale, autosomal-dominante Myasthenia gravis Intelligenzminderung-Entwicklungsverzögerung-Kontrakturen-Syndrom Andersen-Tawil-Syndrom Makrophagische Myofasziitis Poliomyelitis Neuromuskuläre Krankheit Lateralsklerose, juvenile primäre Myopathie, distale Spinale Muskelatrophie, infantile, X-chromosomale Myotonie, Kalium-sensitive Myotones Syndrom Hereditäre Spastische Paralyse, aufsteigende, des frühen Kindesalters Myotonia congenita Typ Thomsen und Becker Periodische Paralyse Spinale Muskelatrophie, proximale Muskelatrophie, bulbospinale Muskeltumor Post-Poliomyelitis-Syndrom Rippling-Muskel-Krankheit mit Myasthenia gravis Amyotrophie, monomelische Fazio-neuro-muskulo-skelettales Syndrom, zyprischer Typ Myopathie bei infektiösen und parasitären Krankheiten Lateralsklerose, primäre Kamptokormie, idiopathische Muskeldystrophie - Spongiosis der weissen Gehirnmasse Amyotrophe Lateralsklerose Typ 4 Motoneuron-Krankheit Madras Vakuoläre Myopathie mit Proteinaggregaten des sarkoplasmatischen Retikulums Amyotrophe Lateralsklerose Ionenkanalkrankheit, muskuläre Isaacs-Syndrom Syndrome de Morvan Sclérose latérale amyotrophique juvénile Maladie du muscle squelettique Dystrophie musculaire Paralysie périodique hypokaliémique Paralysie périodique hyperkaliémique Paramyotonie d'Eulenburg Maladie génétique du muscle squelettique Myopathie inflammatoire idiopathique Maladie acquise du muscle squelettique Hyperthermie maligne de l'anesthésie Maladie de la jonction neuromusculaire Camptodactylie de Tel Hashomer Maladie génétique de la jonction neuromusculaire Syndrome myasthénique de Lambert-Eaton Maladie acquise de la jonction neuromusculaire Myopathies non dystrophiques

Possibilités de support 1

# Personne à contacter
1
Spezialambulanz für neuromuskuläre Erkrankungen
Dr. med. Frank Mezger

04821 7725160
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

9.50386071407171353.94208655Klinik für Neurologie am Klinikum Itzehoe
Dernière modification: 04.04.2023