SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Neurologie und Psychiatrie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Hans-Christian Hansen
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung
In der Klinik für Neurologie und Psychiatrie werden derzeit rund 3.200 Menschen pro Jahr stationär mit Erkrankungen des Nervensystems behandelt. Da es eine interdisziplinäre Klinik für Neurologie und Psychiatrie darstellt, trifft der Patient hier auf Experten für beide Fachbereiche. Diese Ausrichtung ermöglicht es, auch Menschen mit multiplen und komplexen Störungen auf neurologischem und psychiatrischem Gebiet umfassend zu versorgen. Psychotherapie, Intensivmedizin, Neurogeriatrie, Gerontopsychiatrie, Demenzsprech­stunde und Psychosomatik gehören u. a. dazu.
Das multiprofessionelle Team aus Fachkrankenpflegern, Ärzten, Sozialpädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Krankengymnasten und medizinisch-technischen Assistenten orientiert sich dabei an den aktuellen fachlichen Standards.
Zu den Schwerpunkten gehört die Versorgung von neurologischen und psychiatrischen Akutkrankheiten, sowie die psychiatrischen und neurologischen Sprechstunden.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • sozial / rechtliche Beratung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Sekretariat
04321 4052071
04321 4052079
hc.hansen@fek.de
Webseite https://www.friedrich-ebert-krankenhaus.de/medizinische-fachbereiche-und-pflegedienst/kliniken/neurologie/willkommen/

Adresse

Friesenstraße 11
24534 Neumünster

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Vorschau der behandelten Erkrankungen 4

Amyotrophie spinale proximale Paralysie périodique Tumeur musculaire Syndrome post-poliomyélite Rippling muscle disease avec myasthenia gravis Amyotrophie monomélique Syndrome neuro-musculo-squelettique type chypriote Myopathie infectieuse, fongique ou parasitaire Sclérose latérale primitive Camptocormie idiopathique Syndrome de dystrophie musculaire-substance blanche cérébrale spongieuse Sclérose latérale amyotrophique type 4 Maladie du motoneurone type Madras Myopathie vacuolaire avec agrégation de protéines du réticulum sarcoplasmique Canalopathie musculaire Sclérose latérale amyotrophique Syndrome d'Isaacs Sclérose latérale amyotrophique juvénile Syndrome de Morvan Dystrophie musculaire Maladie du muscle squelettique Paralysie périodique hypokaliémique Paralysie périodique hyperkaliémique Paramyotonia congenita Eulenburg Genetisch bedingte Krankheit der Skelettmuskeln Erworbene Krankheit der Skelettmuskeln Myopathie, idiopathische inflammatorische Maligne Hyperthermie Neuromuskuläre Übertragungsstörung Neuromuskuläre Übertragungsstörung, erworbene Tel-Hashomer-Kamptodaktylie-Syndrom Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom Neuromuskuläre Übertragungsstörung, genetisch bedingte Myopathie, nichtdystrophe Krankheit der Vorderhornzellen, autosomal-dominant oder rezessive Motoneuronkrankheit Myotonia fluctuans Motoneuronkrankheit, erworbene Myotonia congenita, Azetazolamidempfindliche Myotonia permanens Periodische Paralyse, genetisch bedingte Neurogenes scapulo-peroneales Syndrom Typ Kaeser Spinale Muskelatrophie, proximale, autosomal-dominante Myasthenia gravis Intelligenzminderung-Entwicklungsverzögerung-Kontrakturen-Syndrom Andersen-Tawil-Syndrom Makrophagische Myofasziitis Poliomyelitis Neuromuskuläre Krankheit Myopathie, distale Spinale Muskelatrophie, infantile, X-chromosomale Lateralsklerose, juvenile primäre Myotones Syndrom Muskelatrophie, bulbospinale Myotonie, Kalium-sensitive Hereditäre Spastische Paralyse, aufsteigende, des frühen Kindesalters Myotonia congenita Typ Thomsen und Becker

Versorgungsangebote 1

# Ansprechpartner
1
Institutsambulanz für Neuromuskuläre Erkrankungen
Prof. Dr. med. Hansen, Frau Brandt

04321 4052071
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

9.9929898004062354.065266550000004Klinik für Neurologie und Psychiatrie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
Zuletzt bearbeitet: 08.11.2022