Klinik für Neuropädiatrie am DRK-Kinderklinikum Siegen
Description du centre
Responsable / Porte-parole de l'institution
Dr. Burkhard StüveInformation
Institution pour enfantsDescription de l'institution
Zu dem Aufgabenbereich gehören die Diagnostik und Therapie aller Arten von Epilepsien, von Entwicklungs- und Stoffwechselstörungen, von Kopfschmerzen und Migräne sowie von entzündlichen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems im Kindes- und Jugendalter.
Das Team besteht aus vier Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, aus ausgebildeten Epilepsie-Fachschwestern und aus erfahrenen EEG-Assistentinnen. Die Fachärzte der Abteilung besitzen zusätzlich die Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie.
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Diagnostik, Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Krampfanfällen und Epilepsien. Neben den medikamentösen Therapieverfahren werden auch nicht medikamentöse Therapiemethoden wie z. B. Vagusnerv-Stimulation angeboten. Für Kinder und Jugendliche zwischen dem 8. und 12. Lebensjahr wird das Epilepsieschulungsprogramm "Famoses" durchgeführt.
Das Team besteht aus vier Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, aus ausgebildeten Epilepsie-Fachschwestern und aus erfahrenen EEG-Assistentinnen. Die Fachärzte der Abteilung besitzen zusätzlich die Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie.
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Diagnostik, Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Krampfanfällen und Epilepsien. Neben den medikamentösen Therapieverfahren werden auch nicht medikamentöse Therapiemethoden wie z. B. Vagusnerv-Stimulation angeboten. Für Kinder und Jugendliche zwischen dem 8. und 12. Lebensjahr wird das Epilepsieschulungsprogramm "Famoses" durchgeführt.
Care provisions
Cette institution offre les services suivants :
- Diagnostic
- Therapy
contact
Sekretariat
0271 2345329
0271 2345485
neuropaed.sekr@drk-kinderklinik.de
Page Web
http://www.drk-kinderklinik.de/kliniken-ambulante-einrichtungen/klinik-fuer-neuropaediatrie/was-wir-machen/
langues
Deutsch
Englisch
Aperçu des maladies traitées 2
Lateralsklerose, primäre
Progressive Muskelatrophie
Amyotrophe Lateralsklerose
Ionenkanalkrankheit, muskuläre
Isaacs-Syndrom
Morvan-Syndrom
Skelettmuskel-Krankheit
Genetisch bedingte Krankheit der Skelettmuskeln
Paralyse, hypokaliämische periodische
Paralyse, hyperkaliämische periodische
Paramyotonia congenita Eulenburg
Erworbene Krankheit der Skelettmuskeln
Maligne Hyperthermie
Neuromuskuläre Übertragungsstörung
Neuromuskuläre Übertragungsstörung, genetisch bedingte
Neuromuskuläre Übertragungsstörung, erworbene
Motoneuronkrankheit
Myotonia fluctuans
Motoneuronkrankheit, erworbene
Krankheit der Vorderhornzellen, autosomal-dominant oder rezessive
Myotonia congenita, Azetazolamidempfindliche
Myotonia permanens
Periodische Paralyse mit transienten Kompartment-ähnlichem Syndrom
Andersen-Tawil-Syndrom
Neuromuskuläre Krankheit
Myotonie, Kalium-sensitive
Myotonie congénitale de Thomsen et Becker
8.01934897899627950.88411808569317Klinik für Neuropädiatrie am DRK-Kinderklinikum Siegen
Dernière modification:
04.04.2023