SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am St. Josefs Hospital Bochum

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Eggert Stockfleth
Information
Einrichtung für Erwachsene
Beschreibung
Mit 93 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Die Klinik behandelt Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis des dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf der Dreieinigkeit von patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Ambulanz
0234 5093420
0234 5093407
birgit.kranz@klinikum-bochum.de
Webseite https://www.klinikum-bochum.de/fachbereiche/dermatologie-venerologie-allergologie/fachbereich.html

Adresse

Gudrunstraße 56
44791 Bochum

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Vorschau der behandelten Erkrankungen 1

Tumeur rare des ongles Syndrome de Muir-Torre Trichofolliculome Naevus d'Ota Syndrome d'hamartome basaloïde folliculaire généralisé Syndrome CLOVES Naevus d'Ito Syndrome de Protée Syndrome de Cowden Fibrofolliculomes multiples familiaux Hamartome musculaire lisse congénital Maladie de Paget extramammaire Syndrome du naevus épidermique Mélanome malin familial Syndrome d'Oley Naevus pigmentaire congénital géant Kyste trichilemmal proliférant Syndrome de la lipomatose multiple-hémihyperplasie Kératoacanthome familial Syndrome de Gorlin Chalazodermie granulomateuse Syndrome Proteus-like Syndrome PENS Syndrome du naevus de Becker Syndrome du naevus comédonien Syndrome de Rombo Syndrome de Bazex-Dupré-Christol Léiomyomatose familiale et cancer du rein Syndrome de Brooke-Spiegler Calcinose tumorale familiale Syndrome de Birt-Hogg-Dubé Segmentaler Auswuchs-Lipomatose-arteriovenöse Fehlbildung-epidermaler Naevus-Syndrom Fibromatose, superfizielle Lymphom, kutanes primäres Myofibromatose, infantile T-Zell-Lymphom, subkutanes Pannikulitis-ähnliches Seltener Naevus CHILD-Syndrom Angorahaar-Naevus Schleimhaut-Naevus, weißer Keratoakanthom, eruptives generalisiertes Multiple selbstheilende squamöse Epitheliome Hauttumor oder Hamartom, seltene Formen Malignes Melanom der Mukosa Phakomatosis pigmento-keratotica Didymosis aplasticosebacea Gardner-Syndrom Dermatofibrosarcoma protuberans Syndrom des linearen verrukösen Naevus Syndrom des linearen Naevus sebaceus Syringocystadenoma papilliferum PTEN-Hamartom-Tumor-Syndrom Naevus, panfollikulärer, kongenitaler SCALP-Syndrom Melanozytose, neurokutane Familiäres atpisches multiples Muttermal- und Melanomsyndrom Ostiumnaevus, ekkriner porokeratotischer Karzinom, kutanes neuroendokrines Pilomatrixom NEVADA-Syndrom

Versorgungsangebote 1

# Ansprechpartner
1
Hauttumorzentrum Ruhr-Universität
Prof. Dr. med. Thilo Gambichler

0234 5093420
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7.229870753442380551.49246829574054Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am St. Josefs Hospital Bochum
Zuletzt bearbeitet: 12.06.2023