SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Kinderklinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Würzburg

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Christoph Härtel
Information
Einrichtung für Kinder
Beschreibung
Als einziger Maximalversorger Unterfrankens und über die Region hinaus behandelt die Kinderklinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Würzburg mehr als 1000 verschiedene Krankheitsbilder und deckt damit das gesamte Spektrum der Kinderheilkunde ab.
Ermöglicht wird dies durch den hohen Grad an Spezialisierung der Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie Kinder-Krankenschwestern und -Pfleger, von denen viele über Zusatzqualifikationen verfügen, sowie durch die interdisziplinäre Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachbereiche, die sich auf die Behandlung von Kindern spezialisiert haben.
Auf insgesamt zehn modernen und kindgerechten Stationen werden etwa 6500 Kinder pro Jahr behandelt. Knapp 30 000 weitere Kinder werden in den beiden Tageskliniken und in der Poliklinik mit 17 Spezialambulanzen betreut.

Sprechzeiten

nach Vereinbarung.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • sozial / rechtliche Beratung
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Kontakt mit Patientenorganisationen
    Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V., Mukoviszidose e.V. Regionalgruppe Unterfranken, DSAI e.V. - Patientenorganisation für angeborene Immundefekte

Kontakt

Information
0931 20127855
0931 20127798
Webseite http://www.kinderklinik.ukw.de/startseite.html

Adresse

Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
Haus D31

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 3

Vorschau der behandelten Erkrankungen 3

Arthrite juvénile idiopathique associée aux enthésopathies Syndrome auto-inflammatoire pyogène de l'enfant Maladie systémique ou rhumatologique rare de l'enfant Maladie auto-immune multisystémique précoce associée à STAT3 Syndrome auto-inflammatoire granulomateux de l'enfant Maladie hémorragique des porteurs d'hémophilie A Syndrome auto-inflammatoire non classé de l'enfant Maladie de Gorham-Stout Maladie hémorragique des porteurs d'hémophilie B Vascularite à immunoglobulines A Maladie de chevauchement du tissu conjonctif Maladie systémique rare de l'enfant Ostéoporose idiopathique juvénile Vascularite rare de l'enfant Arthrite juvénile idiopathique Vascularite non classifiée Syndrome de Cogan Syndrome inflammatoire/fièvre de longue durée inexpliquée Maladie auto-immune néonatale secondaire Syndrome de Sweet Syndrome d'anémie hémolytique autoimmune-thrombocytopénie autoimmune-déficit immunitaire primaire Dermatomyosite juvénile Sarcoïdose Maladie de Castleman de l'enfant Lupus érythémateux disséminé de l'enfant Vascularite associée aux anticorps antineutrophiles cytoplasmiques Hémophilie B sévère Hémophilie B mineure Hémophilie B modérée Hémophilie A Hémophilie A sévère Vascularite urticarienne hypocomplémentémique Vasculopathie de l'enfant associée à STING Hémophilie B Sclérodermie systémique Syndrome de Hajdu-Cheney Syndrome autoimmun de pneumopathie interstitielle-arthrite Hémophilie A modérée Hémophilie A mineure Polymyosite juvénile Arthropathie associée à la progéria Maladie de Kawasaki Artérite de Takayasu Vascularite par déficit en ADA2 Vaskulitis, sekundäre Arthritis, reaktive Autoinflammatorisches Syndrom der Kindheit Fasziitis, eosinophile Arthritis, idiopathische juvenile, unklassifizierte PLCG2-associated antibody deficiency and immune dysregulation Kryoglobulinämische Vaskulitis Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre Hydarthrose, intermittierende Arthritis, idiopathische juvenile, systemische Hämophilie Arthritis, idiopathische juvenile, polyartikuläre Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante Periodisches Fiebersyndrom der Kindheit Autoinflammatorisches und autoimmunes Syndrom, gemischtes Arthritis, idiopathische juvenile, Psoriasis-assoziierte

Versorgungsangebote 3

# Ansprechpartner
1
Gerinnungsambulanz
Prof. Dr. Matthias Eyrich, PD Dr. Verena Wiegering

0931 20127796
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Do nach Vereinbarung.

2
Kindernephrologische Ambulanz
Dr. Antje Beissert, Dr. Barbara Wiewrodt

0931 20127855
Webseite
Sprechzeiten: Di 14:00 - 16:00 Uhr, Do 9:00 - 12:00 Uhr und 13:45 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.

3
Rheuma-Ambulanz
Dr. Annette Holl-Wieden, PD Dr. Christine Hofmann

0931 20127855
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten Mo, Mi, Do 13:30 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

9.953800749.8007685Kinderklinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Würzburg
Zuletzt bearbeitet: 06.12.2022