SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) am Universitätsklinikum Münster

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. med. Eric Schulze-Bahr
Information
Care facility for adults and children
Description de l'institution
Das Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) des Universitätsklinikums Münster und das Team beschäftigen sich seit mehr als 20 Jahren mit genetisch-bedingten Formen von Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelerkrankungen, familiären Herzerkrankungen und Herzfehlern sowie mit genetischen Faktoren, die zum plötzlichen (überlebten) Herztod führen können.

Die Einrichtung ist eine der ersten ihrer Art in Deutschland und blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Diagnostik, Genetik und Therapie der familiären Herzerkrankungen. Als eine der wenigen nationalen Referenzeinrichtungen ist sie seit 2017 Mitglied im Europäischen Referenznetzwerk (ERN) GUARD-HEART für seltene, familiäre Herzerkrankungen.

Das IfGH und seine Spezialambulanz sind eingebunden im Universitären Herzzentrum Münster (UHM) und Teil der vier Kardiologischen Einrichtungen. Hier besteht insbesondere eine enge Zusammenarbeit und gemeinsame Patientenbetreuung mit der Kardiologie, der Herzinsuffizienz-Ambulanz, dem Kardio-MRT-Zentrum, der Rhythmologie und dem EMAH-Zentrum.

Heures de consultation générales:

nach Vereinbarung.

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Pariticipation à un registre
    Es bestehen verschiedene Patientenregister, die zum Ziel haben, durch systematische Forschungserkenntnisse die klinische Versorgung von Patienten mit seltenen Herzerkrankungen zu verbessern. 

    Es besteht eine Bioprobenbank zur Lagerung von humanen Material und Blutproben.
  • Consultation genetique
  • Essai /recherche clinique
  • Diagnostic
  • Therapy
  • Personne de contact pour patients avec diagnostic incertain
    Insbesondere im Bereich der Herzrhythmusstörungen, bei unklaren, vorzeitigen Todesfällen oder Kardiomyopathien (syndromal/nicht-syndromal).

contact

Patientenkoordination
0251 8344935
0251 8352980
herzgenetik@ukmuenster.de
Page Web http://klinikum.uni-muenster.de/index.php?id=swgh_uebersicht

adresse

Albert-Schweitzer-Str. 33
48149 Münster
Ebene 05, Mitte

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch
Netherlands.png Niederländisch

European Reference Network 1

Nommer par l’institution 1

Aperçu des maladies traitées 12

Long-QT-Syndrom, familiäres Brugada-Syndrom Kardiomyopathie, dilatative Timothy-Syndrom Glykogenose mit schwerer Kardiomyopathie durch Glycogenin-Mangel Herzblock, kongenitaler Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, biventrikuläre Form Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, rechtsdominante Form Riesenzell-Myokarditis, idiopathische Seltene familiäre Störung mit hypertropher Kardiomyopathie Nicht-familiäre seltene Krankheit mit dilatativer Kardiomyopathie Kardiomyopathie, dilatative, nicht-familiäre Form Kardiomyopathie, restriktive Lysosomale Krankheit mit restriktiver Kardiomyopathie Seltene Kardiomyopathie Kardiomyopathie, peripartale Vorhofstillstand ATTRV122I-Amyloidose Familiäre dilatative Kardiomyopathie mit Reizleitungs-Defekt durch LMNA-Genmutation Vorhofflimmern, familiäres Kardiomyopathie, restriktive, familiäre isolierte Hereditäre arrhythmogene Kardiomyopathie Kardiomyopathie, restriktive, nicht-familiäre Form Hypertrophe Kardiomyopathie durch intensives athletisches Training Kardiomyopathie, dilatative, familiäre Form Carvajal-Syndrom Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, linksdominante Form Sick-Sinus-Syndrom, familiäres Short-QT-Syndrom, familiäres Seltenes Syndrom mit assoziierter dilatativer Kardiomyopathie Sensorineurale Schwerhörigkeit mit dilatativer Kardiomyopathie Romano-Ward-Syndrom Kardiomyopathie, dilatative familiäre Atriumseptumdefekt, Sekundum-Typ Kardiomyopathie, restriktive, familiäre Form Kardiomyopathie, dilatative schwere, mit Lamin A/C-Mutationen Naxos-Krankheit Kammerflimmern, idiopathisches (nicht Brugada-Typ) Andersen-Tawil-Syndrom Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie Atriumseptumdefekt mit atrio-ventrikulären Reizleitungsstörungen Uhl-Anomalie Kardiomyopathie, nicht klassifizierte Tachykardie, katecholaminerge polymorphe ventrikuläre Tako-Tsubo-Kardiomyopathie Seltene hypertrophe Kardiomyopathie Fibroelastose, endokardiale Familiäre progressive kardiale Reizleitungsstörungen Glykogen-Speicherkrankheit mit hypertropher Kardiomyopathie Herzblock, sinuaurikulärer Lysosomale Krankheit mit hypertropher Kardiomyopathie Linksventrikuläre Noncompaction-Kardiomyopathie Seltenes Syndrom mit assoziierter hypertropher Kardiomyopathie Kardiomyopathie, hypertrophe, nicht-familiäre Form

Possibilités de support 4

# Personne à contacter
1
Spezialambulanz für familiäre Herz- und Gefäßerkrankungen
Prof. Dr. med. E. Schulze-Bahr

0251 8344935
Email
Site internet

2
Spezialambulanz für (familiäre/genetische) Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien)
Prof. Dr.med. E. Schulze-Bahr

0251 8344935
Email
Site internet

3
Spezialambulanz für unklare Herztodesfälle (Kindstod, Badetod, nächtlicher Tod, Sportlertod, etc.)
Prof. Dr. E. Schulze-Bahr

0251 8344935
Email
Site internet

4
Spezialambulanz für (familiäre/genetische) Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien)
Prof. Dr.med. E. Schulze-Bahr

0251 8344935
Email
Site internet

7.598641351.964847Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) am Universitätsklinikum Münster
Dernière modification: 28.01.2025