SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universitätsmedizin Rostock

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Steffen Emmert
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung
Die Klinik versorgt Patienten, die von den niedergelassenen Fachkollegen zur Mit- oder Weiterbehandlung anvertraut wurden. Je nach Art der Erkrankung erfolgt die Behandlung ambulant, tagesklinisch/ teilstationär oder stationär. Die Klinik ist Hauttumorzentrum als 5. Organzentrum des Onkologischen Zentrums, ERN (European Reference Network Center) für seltene Hauterkrankungen (Ichthyosen, DNA-Reparaturdefektsyndrome), Gründungsmitglied des Zentrums für seltene Erkrankungen, Gründungsmitglied des Allergologischen Zentrums, Gründungsmitglied des Gefäßzentrums und hat ein Immuntherapiezentrum für entzündliche Hauterkrankungen von Erwachsenen und Kindern/Jugendlichen (Psoriasis, Neurodermitis) eingerichtet.

Sprechzeiten

nach Vereinbarung.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose

Kontakt

Sekretariat
0381 4949701
0381 4949702
elke.moeller-gersdorf@med.uni-rostock.de
Webseite https://dermatologie.med.uni-rostock.de/

Adresse

Strempelstraße 13
18057 Rostock

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Europäische Referenznetzwerke 1

Von Patientenorganisationen genannt 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 9

Acral peeling skin syndrome Exfoliative ichthyosis Peeling skin syndrome type A Osteosclerosis-ichthyosis-premature ovarian failure syndrome Autosomal dominant epidermolytic ichthyosis Generalized peeling skin syndrome Congenital ichthyosis-intellectual disability-spastic quadriplegia syndrome Lamellar ichthyosis Annular epidermolytic ichthyosis Rothmund-Thomson syndrome Erythrokeratodermia variabilis Acquired ichthyosis Peeling skin syndrome type C Superficial epidermolytic ichthyosis Harlequin ichthyosis Bathing suit ichthyosis Peeling skin syndrome type B Recessive X-linked ichthyosis Cockayne syndrome KID syndrome CEDNIK syndrome Darier disease Trichothiodystrophy Ichthyosis-alopecia-eclabion-ectropion-intellectual disability syndrome Netherton syndrome Congenital ichthyosis-microcephalus-tetraplegia syndrome Ichthyosis-oral and digital anomalies syndrome Ichthyosis follicularis-alopecia-photophobia syndrome Xeroderma pigmentosum Keratosis linearis-ichthyosis congenita-sclerosing keratoderma syndrome Ichthyosis-prematurity syndrome Inherited non-syndromic ichthyosis Ichthyosis Familial benign chronic pemphigus Diffuse palmoplantar keratoderma Syndromic recessive X-linked ichthyosis X-linked dominant chondrodysplasia punctata Inherited ichthyosis syndromic form Ichthyosis hystrix gravior Autosomal ichthyosis syndrome with prominent hair abnormalities Ichthyosis hystrix of Curth-Macklin Inherited ichthyosis Autosomal ichthyosis syndrome with prominent neurologic signs MEDNIK syndrome Sjögren-Larsson-Syndrom Ichthyose, autosomal-rezessive kongenitale Peeling Skin-Syndrom Ichthyose-Syndrom, autosmales, mit weiteren assoziierten Symptomen CHILD-Syndrom Ichthyose, keratinopathische Ichthyose-Syndrom, autosmales, mit fatalem Krankheitsverlauf Erythrodermie, ichthyosiforme kongenitale Keratoderma hereditarium mutilans mit Ichthyose Selbstheilendes Kollodiumbaby, akrales Ichthyose-Hypotrichose-Syndrom Selbstheilendes Kollodium-Baby

Versorgungsangebote 1

# Ansprechpartner
1
Spezialsprechstunde für Ichthyosen
Prof. Dr. Steffen Emmert

0381 4949701
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

12.10226655006408954.084905953006114Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universitätsmedizin Rostock
Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022