Westdeutsches Tumorzentrum am Universitätsklinikum Essen
Description du centre
Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. med. Dirk SchadendorfInformation
Care facility for adults and childrenDescription de l'institution
Das Westdeutsche Tumorzentrum WTZ ist das einzige der acht Zentren des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) in Nordrhein-Westfalen und eines von 13 anerkannten Spitzenzentren für Tumorforschung, -diagnostik und -therapie nach dem US-amerikanischen Vorbild eines Comprehensive Care Center (CCC) in Deutschland. Als Teil des Universitätsklinikums Essen zählt es die gesamte Metropole Ruhr zu seiner Patientenbasis. Das Einzugsgebiet einiger Fachkliniken geht weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens und Deutschlands hinaus.
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Care provisions
Cette institution offre les services suivants :
-
Essai /recherche clinique
- Diagnostic
- Therapy
contact
Information
0201 7232011
0201 7235747
sic@uk-essen.de
Page Web
https://wtz-essen.de/
langues
Deutsch
Englisch
European Reference Network 1
Aperçu des maladies traitées 5
Kraniopharyngeom
Peripherer primitiver neuroektodermaler Tumor
Muir-Torre-Syndrom
Nageltumor, seltener
Knochensarkom
Trichofollikulom
Angiosarkom
Ewing-Sarkom, skelettales
Tumor der endokrinen Drüsen
Syndrom der generalisierten basaloiden follikulären Hamartome
Tumor, neuroendokriner
Liposarkom
Rhabdoidtumor
Fibrofollikulom, familiäres multiples
Hamartom der glatten Muskulatur, kongenitales
Leiomyosarkom
Melanom, familiäres
Epithelialer Tumor des Appendix
Paget-Syndrom, extramammär
Seltener epithelialer Tumor des Kolons
Solitärer fibröser Tumor
Seltener intestinaler Tumor
Trichilemmalzyste, proliferierende
Hemihyperplasie-multiples Lipomatosis-Syndrom
Keratoakanthom, familiäres
Primärer Keimzelltumor des Zentralnervensystems
Riesenzell-Tumor des Knochens
Neurofibromatose Typ 1
Rhabdomyosarkom, pleomorphes
Sarkom des Thorax bei SMARCA4-Mangel
Seltener epithelialer Tumor des Rektums
Neurofibromatose-Noonan-Syndrom
Chondrosarkom
Rhabdomyosarkom
Epitheloidsarkom
Haut, granulomatöse schlaffe
Gorlin-Syndrom
Tumoren der Meningen
Rombo-Syndrom
Tumorale Kalzinose, familiäre
Bazex-Dupré-Christol-Syndrom
Brooke-Spiegler-Syndrom
Sarkom, undifferenziertes pleomorphes
Epithelialer Tumor des Analkanals
Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
Neoplasie, endokrine multiple, Typ 4
Neoplasie, endokrine multiple
Neoplasie, endokrine multiple, Typ 2
Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
Weichteilsarkom
Fibrosarkom
Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
Osteosarkom
Fibromatose, superfizielle
Seltener Tumor des Nervensystems
Kaposi-Sarkom
Lymphom, kutanes primäres
Myxofibrosarkom
Rundzelltumor, desmoplastischer
Hémangioblastome
Sarcome synovial
Myofibromatose infantile
Lymphome T sous-cutané type panniculite
Naevus rare
Kératoacanthome éruptif généralisé
Epithéliome squameux multiple spontanément curable
Tumeur ou hamartome de la peau
Mélanome malin muqueux
Chondrosarcome myxoïde extrasquelettique
Tumeur des nerfs crâniens et spinaux
Tumeur maligne des gaines nerveuses périphériques
Syndrome de Gardner
Dermatofibrosarcome de Darier-Ferrand
Syringocystadénome papillifère
Tumeur rare de l'intestin grêle
Syndrome tumoral hamartomateux lié à PTEN
Syndrome familial des naevus atypiques
Lymphome oculo-cérébral primitif
Sarcome alvéolaire des tissus mous
Carcinome neuroendocrine cutané
Pilomatrixome
Lymphome primitif du système nerveux central
Sarcome d'Ewing extrasquelettique
6.98748171329498451.435219865235915Westdeutsches Tumorzentrum am Universitätsklinikum Essen
Dernière modification:
08.08.2023