SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Myelin Projekt Deutschland e.V.

Sie haben eine Anmerkung zum Eintrag?

Beschreibung der Patientenorganisation

Multiple Sklerose kennt fast jeder. Die seltenen Leukodystrophien sind meist nur Betroffenen und ihrem näheren Umfeld bekannt. Beides sind unheilbare und sehr ernstzunehmende Erkrankungen, bei denen die Schutzhülle der Nerven - das Myelin - schadhaft betroffen ist. Alle daran Erkrankten haben mit schwerwiegenden neurologischen Schäden zu kämpfen und gerade Kinder haben oft eine nur sehr begrenzte Lebenserwartung. Bis heute sind den therapeutischen Möglichkeiten noch immer enge Grenzen gesteckt. Dabei spielt Geld eine große Rolle. Da diese seltenen Krankheiten keine Lobby haben, sammelt das Myelin Projekt Deutschland e.V. Spendengelder für die Forschung an den Entmarkungskrankheiten Multiple Sklerose und Leukodystrophien und informiert über Studien und Forschungsprojekte auf diesem Gebiet. Um dies zu ermöglichen, ist der Verein natürlich auf Mitglieder, Spenden und Sponsoren angewiesen. Diese zu akquirieren, bedarf der ehrenamtlichen Arbeit des Vorstands durch die Organisation von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit.

Angebot

Diese Patientenorganisation bietet
  • Newsletter / Verbandszeitschrift
Besonderes Angebot
diverse Spendensammelaktionen z.B. durch Veranstaltungen

Kontakt

0800 6935460
info@myelin.de
Webseite

http://www.myelin.de

Adresse

Gottfried-Keller-Straße 9
04289 Leipzig

Route berechnen

Vorschau der vertretenen Erkrankungen 12

Neonatal adrenoleukodystrophy Unknown leukodystrophy Cystic leukoencephalopathy without megalencephaly Pelizaeus-Merzbacher-like disease due to GJC2 mutation CADDS Late infantile CACH syndrome Hypomyelination with brain stem and spinal cord involvement and leg spasticity Ravine syndrome Congenital or early infantile CACH syndrome Alexander disease type II Severe Canavan disease Spastic paraplegia type 2 Cree leukoencephalopathy Juvenile or adult CACH syndrome Leukoencephalopathy-thalamus and brainstem anomalies-high lactate syndrome Ovarioleukodystrophy Peroxisome biogenesis disorder CACH syndrome Pelizaeus-Merzbacher disease, connatal form Leukoencephalopathy with bilateral anterior temporal lobe cysts Aicardi-Goutières syndrome Leukoencephalopathy-dystonia-motor neuropathy syndrome Hypomyelination with atrophy of basal ganglia and cerebellum Pelizaeus-Merzbacher disease in female carriers Metachromatic leukodystrophy Leukodystrophie, metachromatische, juvenile Form Alexander-Krankheit Typ I Krabbe-Syndrom, spät-infantiles oder juveniles Leukoenzephalopathie, kavitierende progressive Adrenoleukodystrophie, X-chromosomale, zerebrale Form Hereditäre diffuse Leukoenzephalopathie mit axonalen Sphäroiden und pigmentierter Glia Leukodystrophie, metachromatische, spät-infantile Form Leukoenzephalopathie mit milder zerebellärer Ataxie und Ödem der weißen Substanz Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit Krabbe-Syndrom, mit Beginn im Erwachsenenalter Canavan-Krankheit, milde Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit, transitionale Form Canavan-Krankheit Hypomyelinisierung - kongenitale Katarakt Refsum-Krankheit, infantile Form Pelizaeus-Merzbacher-ähnliche Krankheit mit AIMP1-Genmutationen Xanthomatose, zerebrotendinöse Null-Syndrom Refsum-Krankheit Leukodystrophie Megalenzephale Leukoenzephalopathie mit subkortikalen Zysten Periphere demyelinisierende Neuropathie-zentrale demyelinisierende Leukodystrophie-Waardenburg-Syndrom-Hirschsprung Krankheit Leukodystrophie, autosomal-dominante, im Erwachsenenalter beginnend Alexander-Krankheit Krabbe-Syndrom, infantile Form Pelizaeus-Merzbacher-ähnliche Krankheit Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit, klassische Form Leukodystrophie, metachromatische, adulte Form Allan-Herndon-Dudley-Syndrom 4H-Leukodystrophie Nasu-Hakola-Krankheit Pelizaeus-Merzbacher-ähnliche Krankheit mit HSPD1-Genmutationen Enzephalopathie, frühkindliche myoklonische Zellweger-Syndrom Leukoenzephalopathie mit Hirnstamm- und Rückenmarkbeteiligung - Laktaterhöhung Adrenoleukodystrophie, X-chromosomale Adrenomyeloneuropathie Krabbe-Syndrom
12.435222851.2964985Myelin Projekt Deutschland e.V.
Zuletzt bearbeitet: 31.10.2023