SE-ATLAS

Mapping of Health Care Providers
for People with Rare Diseases

Universitäres Herz- und Gefäßzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Description of facility

Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Stefan Blankenberg
Information
Care facility for adults and children
Description
Das Universitäre Herz- und Gefäßzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bietet Diagnostik und Therapie sämtlicher Herz- und Kreislauferkrankungen für Erwachsene und Kinder auf hohem wissenschaftlichen, universitären Niveau an. Als 100%ige Tochter des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) hat das Zentrum seinen Betrieb am 1. Januar 2005 aufgenommen. Das UHZ ist neben der Krankenversorgung somit auch für die Lehre und Forschung verantwortlich. Als Plankrankenhaus der Maximalversorgung der Freien und Hansestadt Hamburg mit 270 Planbetten bietet das Zentrum mit seinen knapp 900 Mitarbeitern seine Behandlungsangebote rund um die Uhr an. Kooperationen mit Partnerkliniken und niedergelassenen Kardiologen ermöglichen den permanenten Erfahrungsaustausch mit Experten aus Kardiologie, Herzchirurgie, Gefäßmedizin und Kinderherzmedizin und führen zu effizienten Behandlungsverfahren von höchster Qualität.

Das Universitäre Herz- und Gefäßzentrum ist zertifiziertes, überregionales EMAH-Zentrum. Die Betreuung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern erfordert eine interprofessionelle Zusammenarbeit und bedarf besonderer Kenntnisse sowohl über angeborene Fehlbildungen mit ihrem Langzeitverlauf als auch über spezifische altersbedingte kardiologische Problematiken. Pro Jahr werden hier rund 1.000 Patienten durch ein interdisziplinares Team aus Kinderkardiologen, Erwachsenenkardiologen und Herzchirurgen für angeborene Herzfehler ambulant und stationär behandelt.
 
Das UHZ bietet Betroffenen eine spezielle EMAH-Sprechstunde sowie die Möglichkeit hochspezialisierter weiterführender Untersuchungen (z.B. Leber-Ultraschall, Herz-Magnetresonanztomographie (MRT) sowie Computertomographie (CT), Spiroergometrie, Ambulanz für implantierte Kardioverter bzw. Defibrillatoren) an. Für Fontan-Patienten wurden spezielle Ambulanzzeiten eingerichtet, um den Bedürfnissen dieser Patientengruppe besser gerecht zu werden (Fontan-Sprechstunde).

Care provisions

This facility offers the following
  • Clinical studies / research
  • Diagnostic
  • Therapy

Contact

Anmeldung
040 741052961
040 741056599
herz-gefaessambulanz@uke.de
Website https://www.uke.de/kliniken-institute/zentren/universit%C3%A4res-herzzentrum-(uhz)/index.html

Secondary Contact

040 741053990

Address

Martinistraße 52
20251 Hamburg
Gebäude O50/O70

Calculate route

Languages

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Certificates 1

European Reference Network 1

Mentioned by the following facilities 1

Preview of the assigned diseases 10

Interatriale Kommunikation Ehlers-Danlos-Syndrom Ehlers-Danlos-Syndrom, vaskulärer Typ Naxos-Krankheit Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, linksdominante Form Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, biventrikuläre Form Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, rechtsdominante Form Hereditäre arrhythmogene Kardiomyopathie Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie Thoracic-outlet-Syndrom Thoracic-outlet-Syndrom, neurogenes Thoracic-outlet-Syndrom, arterielles Thoracic-outlet-Syndrom, venöses Pulmonalvenenatresie, kongenitale Pulmonalstenose, supravalvuläre Trikuspidalatresie Transposition der großen Arterien Fallot-Tetralogie Valvuläre Pulmonalstenose Aortenisthmusstenose Herz, univentrikuläres Truncus arteriosus communis Ventrikelseptumdefekt Lungenvenenfehlmündung, kongenitale Aortenstenose, supravalvuläre Ductus arteriosus-Anomalien Aortenklappenstenose, kongenitale Ebstein-Anomalie der Trikuspidalklappe Aortenklappeninsuffizienz, kongenitale Aortenklappe, bikuspide Atriumseptumdefekt, Sekundum-Typ Sinus-Valsalva-Aneurysma, kongenitales Aortenklappe, quadrikuspide Atriumseptumdefekt, Sinus venosus Typ Aorto-linksventrikulärer Tunnel Atrioventrikulären Klappe, Anomalie der Atriumseptumdefekt, Ostium primum Typ Atrioventrikulärer Septumdefekt Eisenmenger-Syndrom Persistierender Ductus arteriosus Foramen ovale, offenes Mitralklappenprolaps, familiärer Mitralklappenspalt Pulmonalarterie, der Aorta entstammend Complete atrioventricular septal defect Partial atrioventricular septal defect Mitral atresia

Provided care options 3

# Contact person
1
EMAH-Sprechstunde (für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler)
Anmeldung

040 741053990
Email
Website
Sprechzeiten: Mi und Fr 14:30 - 15:30 Uhr.

2
Gefäßmedizin
Prof. Dr. E. Sebastian Debus

040 741053178
Email
Website
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Schwerpunkt Genetische Herzerkrankungen und Kardiomyopathien
Prof. Larissa Fabritz

040 741052961 040 741053990
Email
Website

9.97719526290893753.59239655590013Universitäres Herz- und Gefäßzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Last updated: 21.09.2023