SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Zentrum für Seltene Herzerkrankungen (ZSH) am Universitätsklinikum Ulm

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer, Dr. Christoph Buck
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung
Das Zentrum für Seltene Herzerkrankungen ist Einzelzentrum (integriertes „B-Zentrum“) im
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Ulm. Es ist ein interdisziplinäres Zentrum
der Klinik für Innere Medizin II, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für
Neurologie/RKU.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Beteiligung an Register
  • Genetische Beratung
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose

Kontakt

Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer
0731 50057080
0731 50057058
zse@uniklinik-ulm.de
Webseite https://www.uniklinik-ulm.de/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/fachzentren-b-zentren.html

Adresse

Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Vorschau der behandelten Erkrankungen 10

Cardiomyopathie arythmogène héréditaire isolée, variante gauche-dominante Syndrome HEC Cardiomyopathie non classée Lipodystrophie congénitale généralisée avec myopathie Syndrome de Brugada Forme symptomatique de la dystrophie musculaire de Duchenne et Becker de la femme porteuse Syndrome du QT long familial Syndrome de Timothy Fibrillation auriculaire familiale Complexe de Carney Syndrome des torsades de pointes à couplage court Flutter auriculaire idiopathique du nouveau-né Malformation cardiaque conotroncale Cardiomyopathie familiale restrictive Dystrophie musculaire d'Emery-Dreifuss autosomique dominante Cardiomyopathie hypertrophique congénitale létale par maladie de stockage du glycogène Tachycardie atriale multifocale Dystrophie myotonique de Steinert Hypertension artérielle pulmonaire associée à une maladie cardiaque congénitale Syndrome complexe de Carney-trismus-pseudocamptodactylie Maladie de Naxos Syndrome d'Eisenmenger Cardiomyopathie hypertrophique rare Cardiomyopathie arythmogène héréditaire isolée, variante droite-dominante Maladie lysosomale avec cardiomyopathie restrictive Dystrophie musculaire d'Emery-Dreifuss liée à l'X Syndrome d'Andersen-Tawil Canal atrioventriculaire complet avec hypoplasie ventriculaire Fibrose endomyocardique tropicale Tronc artériel commun Syndrome létal de non-compaction ventriculaire gauche-convulsions-hypotonie-cataracte-retard de développement Herztumor, primärer, des Erwachsenen Seltene familiäre Störung mit hypertropher Kardiomyopathie Pulmonale arterielle Hypertonie, idiopathische und/oder familiäre Kardiomyopathie, zirrhotische Tako-Tsubo-Kardiomyopathie Fibroelastose, endokardiale Glykogen-Speicherkrankheit mit hypertropher Kardiomyopathie Kongenitale Glykosylierungsstörung mit dilatativer Kardiomyopathie Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, biventrikuläre Form ATTRV122I-Amyloidose
9.95244383811950948.421952829932465Zentrum für Seltene Herzerkrankungen (ZSH) am Universitätsklinikum Ulm
Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022