SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Zentrum für Seltene Herzerkrankungen (ZSH) am Universitätsklinikum Ulm

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer, Dr. Christoph Buck
Information
Care facility for adults and children
Description de l'institution
Das Zentrum für Seltene Herzerkrankungen ist Einzelzentrum (integriertes „B-Zentrum“) im
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Ulm. Es ist ein interdisziplinäres Zentrum
der Klinik für Innere Medizin II, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für
Neurologie/RKU.

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Pariticipation à un registre
  • Consultation genetique
  • Essai /recherche clinique
  • Diagnostic
  • Therapy
  • Personne de contact pour patients avec diagnostic incertain

contact

Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer
0731 50057080
0731 50057058
zse@uniklinik-ulm.de
Page Web https://www.uniklinik-ulm.de/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/fachzentren-b-zentren.html

adresse

Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Aperçu des maladies traitées 10

Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, linksdominante Form HEC-Syndrom Kardiomyopathie, nicht klassifizierte Generalisierte kongenitale Lipodystrophie mit Muskeldystrophie Brugada-Syndrom Symptomatische Form der Muskeldystrophie Duchenne und Becker in weiblichen Trägerinnen Long-QT-Syndrom, familiäres Timothy-Syndrom Vorhofflimmern, familiäres Carney-Komplex Torsade de pointes mit kurzem Kopplungsintervall Vorhofflattern, idiopathisches neonatales Herzfehler, konotrunkaler Kardiomyopathie, restriktive, familiäre Form Emery-Dreifuss Muskeldystrophie, autosomal-dominante Fatale kongenitale hypertrophe Kardiomyopathie durch Glykogenose Multifokale atriale Tachykardie Myotone Dystrophie Steinert Pulmonale arterielle Hypertonie mit assoziierter kongenitaler Herzkrankheit Carney-Komplex-Trismus-Pseudokamptodaktylie-Syndrom Naxos-Krankheit Eisenmenger-Syndrom Seltene hypertrophe Kardiomyopathie Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, rechtsdominante Form Lysosomale Krankheit mit restriktiver Kardiomyopathie Emery-Dreifuss Muskeldystrophie, X-chromosomale Andersen-Tawil-Syndrom Kompletter atrioventrikulärer Kanal mit Ventrikelhypoplasie Endomyokardfibrose, tropische Truncus arteriosus communis Letale linksventrikuläre Noncompaction-Kardiomyopathie-Krämpfe-Hypotonie-Katarakt-Entwicklungsverzögerung-Syndrom Herztumor, primärer, des Erwachsenen Seltene familiäre Störung mit hypertropher Kardiomyopathie Pulmonale arterielle Hypertonie, idiopathische und/oder familiäre Kardiomyopathie, zirrhotische Tako-Tsubo-Kardiomyopathie Fibroelastose, endokardiale Glykogen-Speicherkrankheit mit hypertropher Kardiomyopathie Kongenitale Glykosylierungsstörung mit dilatativer Kardiomyopathie Hereditäre isolierte arrhythmogene Kardiomyopathie, biventrikuläre Form Amylose ATTRV122I
9.95244383811950948.421952829932465Zentrum für Seltene Herzerkrankungen (ZSH) am Universitätsklinikum Ulm
Dernière modification: 03.11.2022