SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Zentrum für seltene neurokognitive Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Timo Grimmer
Information
Einrichtung für Erwachsene
Beschreibung
Zielsetzung des Zentrums für seltene neurokognitive Erkrankungen (ZSE-Neurokognition) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München ist die stetige Verbesserung der Diagnostik und Betreuung von Patienten mit seltenen neurokognitiven Erkrankungen (Prävalenz <1:2000).

Hierzu gehören insbesondere die familiäre Alzheimer-Krankheit, die sporadischen und familiären frontotemporalen Lobärdegenerationen mit allen klinischen Subtypen, sowie weitere, seltene Erkrankungen wie die limbische Enzephalitis, die Huntington-Krankheit und die humane Prionkrankheit.

Sprechzeiten

Mo - Fr 9:00 - 15:00 Uhr.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Beteiligung an Register
  • sozial / rechtliche Beratung
  • Genetische Beratung
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Kontakt mit Patientenorganisationen
    Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit frontotemporaler Demenz

Kontakt

Prof. Dr. Timo Grimmer
089 41404275
089 41404923
timo.grimmer@mri.tum.de
Webseite https://www.psykl.mri.tum.de/zentrum-fuer-kognitive-stoerungen

Adresse

Möhlstraße 26
81675 München

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Vorschau der behandelten Erkrankungen 4

11.600934448.1445133Zentrum für seltene neurokognitive Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Zuletzt bearbeitet: 06.12.2022