Arbeitskreis Vaskulitis (AKV)
     Sie haben eine Anmerkung zum Eintrag? 
Beschreibung der Patientenorganisation
            Mit der Gründung des Arbeitskreises Vaskulitis (AKV) wurde im Herbst 1994 der Gedanke verwirklicht, Aufklärungsarbeit zu leisten und Hilfe zu geben, da die Autoimmunerkrankung Vaskulitis noch weitgehend unbekannt war. Aus der Reihe der in Bad Bramstedt behandelten Patienten hat sich ein Arbeitskreis gebildet, der mit der Deutschen Rheuma-Liga Schleswig-Holstein und Fachärzten der Rheuma-Klinik Bad Bramstedt zusammenarbeitet. Die Aufgabenstellung des Vereins war und ist, den Patienten und deren Angehörigen die notwendige Unterstützung und Hilfestellung zu geben, um mit der immer noch schwerwiegenden Diagnose fertig zu werden, wobei der Austausch untereinander, z.B. innerhalb regionaler Gruppen, außerordentlich wichtig ist. Denn gerade ein Vaskulitis-Patient ist in der Regel in der Familie, im Bekanntenkreis, beim Hausarzt und sogar im Krankenhaus häufig der einzige Betroffene. 
Der AKV ist bemüht, das Entstehen neuer regionaler Selbsthilfe-Gruppen in ganz Deutschland zu fördern. Natürlich werden auch durch die einzelnen Mitglieder Kontakte zu anderen Betroffenen innerhalb Deutschlands und sogar bis ins europäische Ausland geknüpft und intensiviert. Im Zeitalter moderner Kommunikationswege bestehen auch Verbindungen zu Selbsthilfegruppen in die USA. Die Kontakte zu anderen Selbsthilfegruppen und zu Verbänden sind ein wichtiger Baustein im Rahmen der gestellten Anforderungen an den Arbeitskreis. Darüber hinaus führt der AKV mit Unterstützung von Ärzten alle zwei Jahre eine zweitägige bundesweite Informationstagung für Vaskulitis-Patienten in Bad Bramstedt durch.
Der AKV ist bemüht, das Entstehen neuer regionaler Selbsthilfe-Gruppen in ganz Deutschland zu fördern. Natürlich werden auch durch die einzelnen Mitglieder Kontakte zu anderen Betroffenen innerhalb Deutschlands und sogar bis ins europäische Ausland geknüpft und intensiviert. Im Zeitalter moderner Kommunikationswege bestehen auch Verbindungen zu Selbsthilfegruppen in die USA. Die Kontakte zu anderen Selbsthilfegruppen und zu Verbänden sind ein wichtiger Baustein im Rahmen der gestellten Anforderungen an den Arbeitskreis. Darüber hinaus führt der AKV mit Unterstützung von Ärzten alle zwei Jahre eine zweitägige bundesweite Informationstagung für Vaskulitis-Patienten in Bad Bramstedt durch.
Angebot
Diese Patientenorganisation bietet
- Internes Forum
- Regelmäßige Treffen
- Regionalverbände / Regionalvertreter
Vorschau der vertretenen Erkrankungen 1
                    
                        
                        
                        Primäre Angiitis des Zentralnervensystems
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis kleiner Gefäße
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis durch ADA2-Mangel
                        
                    
                        
                        
                        Kryoglobulinämische Vaskulitis
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis, unklassifizierte
                        
                    
                        
                        
                        Immunoglobulin A-Vaskulitis
                        
                    
                        
                        
                        Polyangiitis, mikroskopische
                        
                    
                        
                        
                        Buerger-Krankheit
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis mittelgroßer Gefäße
                        
                    
                        
                        
                        Reynolds-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Kawasaki-Krankheit
                        
                    
                        
                        
                        Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis, hypokomplementämische urtikarielle
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis, Immunkomplex-vermittelte
                        
                    
                        
                        
                        Granulomatose mit Polyangiitis
                        
                    
                        
                        
                        Takayasu-Arteriitis
                        
                    
                        
                        
                        Erythema elevatum diutinum
                        
                    
                        
                        
                        Behçet-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis, postinfektiöse
                        
                    
                        
                        
                        Polyarteriitis nodosa
                        
                    
                        
                        
                        Arteriitis temporalis, juvenile
                        
                    
                        
                        
                        Cogan-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Hughes-Stovin-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Sneddon-Syndrom
                        
                    
                        
                        
                        Kutane Vaskulitis kleiner Gefäße
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis mit assoziierten antineutrophilen zytoplasmatischen Antikörpern
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis großer Gefäße
                        
                    
                        
                        
                        Vaskulitis, Medikamenten-induzierte
                        
                    
                        
                        
                        Riesenzell-Arteriitis
                        
                    
                        
                        
                        Kryoglobulinämie, gemischte, Typ III
                        
                    
                        
                        
                        Kryoglobulinämie, gemischte, Typ II
                        
                    
                
            10.164073653.6605494Arbeitskreis Vaskulitis (AKV)
            
        Zuletzt bearbeitet:
        12.05.2023