Arbeitskreis Vaskulitis (AKV)
     Note relative à la donnée
Description du association de patient
            Mit der Gründung des Arbeitskreises Vaskulitis (AKV) wurde im Herbst 1994 der Gedanke verwirklicht, Aufklärungsarbeit zu leisten und Hilfe zu geben, da die Autoimmunerkrankung Vaskulitis noch weitgehend unbekannt war. Aus der Reihe der in Bad Bramstedt behandelten Patienten hat sich ein Arbeitskreis gebildet, der mit der Deutschen Rheuma-Liga Schleswig-Holstein und Fachärzten der Rheuma-Klinik Bad Bramstedt zusammenarbeitet. Die Aufgabenstellung des Vereins war und ist, den Patienten und deren Angehörigen die notwendige Unterstützung und Hilfestellung zu geben, um mit der immer noch schwerwiegenden Diagnose fertig zu werden, wobei der Austausch untereinander, z.B. innerhalb regionaler Gruppen, außerordentlich wichtig ist. Denn gerade ein Vaskulitis-Patient ist in der Regel in der Familie, im Bekanntenkreis, beim Hausarzt und sogar im Krankenhaus häufig der einzige Betroffene. 
Der AKV ist bemüht, das Entstehen neuer regionaler Selbsthilfe-Gruppen in ganz Deutschland zu fördern. Natürlich werden auch durch die einzelnen Mitglieder Kontakte zu anderen Betroffenen innerhalb Deutschlands und sogar bis ins europäische Ausland geknüpft und intensiviert. Im Zeitalter moderner Kommunikationswege bestehen auch Verbindungen zu Selbsthilfegruppen in die USA. Die Kontakte zu anderen Selbsthilfegruppen und zu Verbänden sind ein wichtiger Baustein im Rahmen der gestellten Anforderungen an den Arbeitskreis. Darüber hinaus führt der AKV mit Unterstützung von Ärzten alle zwei Jahre eine zweitägige bundesweite Informationstagung für Vaskulitis-Patienten in Bad Bramstedt durch.
Der AKV ist bemüht, das Entstehen neuer regionaler Selbsthilfe-Gruppen in ganz Deutschland zu fördern. Natürlich werden auch durch die einzelnen Mitglieder Kontakte zu anderen Betroffenen innerhalb Deutschlands und sogar bis ins europäische Ausland geknüpft und intensiviert. Im Zeitalter moderner Kommunikationswege bestehen auch Verbindungen zu Selbsthilfegruppen in die USA. Die Kontakte zu anderen Selbsthilfegruppen und zu Verbänden sind ein wichtiger Baustein im Rahmen der gestellten Anforderungen an den Arbeitskreis. Darüber hinaus führt der AKV mit Unterstützung von Ärzten alle zwei Jahre eine zweitägige bundesweite Informationstagung für Vaskulitis-Patienten in Bad Bramstedt durch.
Care provisions
Cette association de patients offre:
- Forum interne
- Rencontre régulière
- Fédération régionale / Représentant régional
Aperçu des maladies présentes 1
                    
                        
                        
                        Angéite primaire du système nerveux central
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite des vaisseaux de petit calibre
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite par déficit en ADA2
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite cryoglobulinémique
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite non classifiée
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite à immunoglobulines A
                        
                    
                        
                        
                        Polyangéite microscopique
                        
                    
                        
                        
                        Maladie de Buerger
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite des vaisseaux de moyen calibre
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de Reynolds
                        
                    
                        
                        
                        Maladie de Kawasaki
                        
                    
                        
                        
                        Granulomatose éosinophilique avec polyangéite
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite urticarienne hypocomplémentémique
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite à complexes immuns
                        
                    
                        
                        
                        Granulomatose avec polyangéite
                        
                    
                        
                        
                        Artérite de Takayasu
                        
                    
                        
                        
                        Erythema elevatum diutinum
                        
                    
                        
                        
                        Maladie de Behçet
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite post-infectieuse
                        
                    
                        
                        
                        Périartérite noueuse
                        
                    
                        
                        
                        Artérite temporale juvénile
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de Cogan
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de Hughes-Stovin
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de Sneddon
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite des petits vaisseaux cutanés
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite associée aux anticorps antineutrophiles cytoplasmiques
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite des vaisseaux de gros calibre
                        
                    
                        
                        
                        Vascularite induite par les médicaments
                        
                    
                        
                        
                        Artérite à cellules géantes
                        
                    
                        
                        
                        Cryoglobulinémie mixte type III
                        
                    
                        
                        
                        Cryoglobulinémie mixte type II
                        
                    
                
            10.164073653.6605494Arbeitskreis Vaskulitis (AKV)
            
        Dernière modification:
        12.05.2023