SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Kinder und Jugendmedizin- Pädiatrische Hämatologie & Onkologie am Universitätsklinikum Münster

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Claudia Rössig
Information
Einrichtung für Kinder
Beschreibung
Unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Rössig gehört diese Klinik zu den größten kinderonkologischen und kinderhämatologischen Zentren in Deutschland. Diese nehmen an nationalen und internationalen Therapieoptimierungsstudien in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie teil und sind Zentrum für die Durchführung von Phase-I und II-Studien in der pädiatrischen Onkologie. Darüberhinaus leitet die Klinik große internationale Studien zur Behandlung von Patienten mit Ewing-Sarkomen, Keimzelltumoren und Non-Hodgkin Lymphomen. Die hämostaseologische Ambulanz ist eine der größten in Deutschland und hat als Referenzzentrum überregionale Bedeutung.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Sekretariat
0251 8347742
0251 8347828
paedonc@ukmuenster.de
Webseite http://klinikum.uni-muenster.de/index.php?id=paedonc_uebersicht

Adresse

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Gebäude A1

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 2

Vorschau der behandelten Erkrankungen 3

Gerinnungsstörung vom Ost-Texanischen Typ Hereditäre Persistenz des fetalen Hämoglobins mit Sichelzellkrankheit Chondrosarkom, extraskelettales myxoides Primär kutanes T-Zell-Lymphom, indolentes Glutathionsynthetase-Mangel mit 5-Oxoprolinurie Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit MCP- oder CD46-Anomalie Tumor, neuronaler B-Zell-Lymphom, diffuses großzelliges, primär kutanes, vom leg Typ Tumor, oligoastrozytischer Anämie, hämolytische durch Glutathion-Reduktase-Mangel Hodgkin-Lymphom, lymphozytenprädominantes noduläres Schwannom, malignes Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit C3-Anomalie Urtikaria pigmentosa, plaqueförmige Primär kutanes T-Zell-Lymphom, aggressives Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit B-Faktor-Anomalie Mastozytose, systemische Neurozytom, zentrales Schwelende systemische Mastozytose Anämie, hämolytische, nicht-sphärozytäre durch Hexokinase-Mangel Abetalipoproteinämie Oligoastrozytom Multiple Sklerose-Ichthyose-Faktor-VIII-Mangel-Syndrom Weichteiltumor, seltener Dermatofibrosarcoma protuberans Testikulärer Keimzelltumor, nicht-seminomatöser Syndrome mit Alpha-Thalassämie als Hauptmerkmal Urtikaria pigmentosa, noduläre Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit I-Faktor-Anomalie Langerhans-Zell-Sarkom Elliptozytose, hereditäre Neurozytom, extraventrikuläres Sarkom, histiozytäres Anämie, autoimmun-hämolytische, Wärme-Typ Tumor des hämatopoetischen und lymphoiden Gewebes Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit H-Faktor-Anomalie Anämie, autoimmun-hämolytische, gemischter Typ Vitamin K-abhängige Gerinnungsfaktoren, kongenitaler Mangel Plummer-Vinson-Syndrom Mastozytose des Knochenmarks, isolierte Pearson-Syndrom Tumor, gemischter neuro-glialer Hypereosinophiles Syndrom, primäres Keimzelltumor, testikulärer Lymphom, okulozerebrales primäres Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit anti-Faktor H-Antikörpern Paroxysmale Kältehämoglobinurie Pseudo-von-Willebrand-Syndrom Shiga-ähnliches Toxin-assoziiertes Hämolytisch-urämisches Syndrom Anämie, seltene Meningeom, multiples, familiäre Form Sarkom der interdigitierenden dendritischen Zellen Anämie, autoimmun-hämolytische, Medikamenten-induzierte Primär kutanes B-Zell-Lymphom, aggressives Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, kongenitale Form Hämolytische Krankheit des Neugeborenen mit Kell-Alloimmunisierung Liponeurozytom, zerebelläres Triton-Tumor, maligner Autosomal-dominante Aplasie und Myelodysplasie Dendritisches Zell-Sarkom, andernorts nicht klassifiziert Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit Thrombomodulin-Anomalie Konstitutionelle Anämie durch Störung des Eisenstoffwechsels Glutathionsynthetase-Mangel ohne 5-Oxoprolinurie Sarkom, follikuläres dendritisches Hereditäre Persistenz des fetalen Hämoglobins - beta-Thalassämie Hämoglobin-D-Krankheit Akute myeloische Leukämie mit Translokation t(8;21)(q22;q22) Glutamat-Cystein-Ligase-Mangel Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, immun-vermittelte Myelom, multiples Gangliozytom Hämolytische Krankheit durch fetomaternale Alloimmunisierung Thrombozytose, familiäre Epulis, kongenitale Anämie, konstitutionelle sideroblastische Ollier-Krankheit Testikulärer Keimzelltumor, seminomatöser Primär kutanes B-Zell-Lymphom, indolentes Lymphoproliferative Krankheit, Methotrexat-assozierte Faktor II-Mangel, erworbener Oligoastrozytom, anaplastisches Gaisböck-Syndrom Lymphom, intraokuläres primäres Protein-S-Mangel, erworbener Seminom, spermatozytisches Sézary-Syndrom Seltene konstitutionelle hämolytische Anämie durch Membrananomalie der roten Blutkörperchen Folat-Malabsorption, hereditäre Knochenlymphom, primäres Perineuriom, sklerosierendes Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Schmerzhafte orbitale und systemische Neurofibrome-marfanoider Habitus-Syndrom Pseudohyperkaliämie, familiäre Anämie, hämolytische Perineuriom, retikuläres Alpha-Thalassämie Gliom des neuroepithelialen Gewebes mit unbekannter Ursache Perineuriom, intraneurales Hämorrhagische Diathese durch Kollagen-Rezeptor-Mangel Primär kutanes B-Zell-Lymphom Astrozytom/Gangliogliom, desmoplastisches, infantiles Konstitutionelle hämolytische Anämie durch Akanthozytose Tumor, ependymaler Alpha-Thalassämie-X-chromosomale Intelligenzminderung-Syndrom Stomatozytose, hereditäre Perineuriom, extraneurales Extraskelettales Ewing-Sarkom Anämie, hämolytische, bei genetisch bedingtem Enzym-Mangel Beta-Thalassämie Anämie, aregenerative Hämolytische Anämie durch Glukosephosphat-Isomerase-Mangel Orotazidurie, hereditäre Seltene thrombotische Störung durch konstitutionelle Blutplättchenanomalie Chordoidgliom Chédiak-Higashi-Syndrom Thrombasthenie Glanzmann Glykogenose durch Phosphoglycerat-Kinase 1-Mangel Kryoglobulinämie, einfache Tumor, dysembryoplastischer neuroepithelialer Mycosis fungoides-Varianten Thrombozytopenie May-Hegglin OSLAM-Syndrom Beta-Thalassämie major Hämolytische Anämie durch Diphosphoglycerat-Mutase-Mangel Weichteilsarkom, alveoläres Glutathionsynthetase-Mangel Anämie, hämolytische, bei Hexosemonophosphat-Shunt/Glutathion-Stoffwechselstörung Hyperkoagulabilitätssyndrom durch Glykosylphosphatidyl-Inositol-Mangel Paris-Trousseau-Syndrom Hämophilie, erworbene Gliom, angiozentrisches Letterer-Siwe-Krankheit Hämoglobinopathie Thrombozytopenie, X-chromosomale, mit normalen Plättchen Astroblastom Anämie, dyserythropoetische kongenitale, Typ IV Glykolytische Krankheit Porphyrie, erythropoetische kongenitale Mastzellleukämie, klassische Alloimmunthrombozytopenie, fetale und neonatale Mikrozytische Anämie mit hepatischer Eisenüberladung Seltene thrombotische Störung durch erworbene Blutplättchenanomalie Primäres Lymphom des Zentralnervensystems Hashimoto-Pritzker-Syndrom Hämorrhagische Diathese durch Thromboxan-Synthetase-Mangel Mastozytose, lymphoadenopathische, mit Eosinophilie Thrombozytopenie, hereditäre, mit normalen Plättchen Gangliogliom Anämie, autoimmun-hämolytische Hämolytische Anämie durch Erythrozyten-Nukleotidstoffwechselstörung Kraniopharyngeom Kombinierter Mangel an Faktor V und Faktor VIII Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Typ cbl C Angiosarkom Hämoglobinurie, nächtliche paroxysmale Keimzelltumor des Ovars, nicht-dysgerminomatöser maligner Hämophilie Makrothrombozytopenie mit Mitralklappeninsuffizienz Hypereosinophiles Syndrom, sekundäres Schilddrüsenlymphom Hepatoblastom Beta-Thalassämie intermedia Optikusgliom Hypodysfibrinogenämie, familiäre Meningeom Organ-spezifisches Lymphom, primäres Transcobalamin II-Mangel POEMS-Syndrom Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Typ cbl D Akute myeloische Leukämie, vererbte Mastzellleukämie, aleukämische Variante Myelodysplastische Syndrome Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Typ cbl F Knochensarkom Alpha-Thalassämie-Intelligenzminderung-Syndrom, gekoppelt an Chr. 16 Germinom, extragonadales Amyloidose, primäre systemische Non-Langerhans-Zell-Histiozytose Lymphoide Hämopathie Giant-Platelet-Syndrom, isoliertes hereditäres Myeloische Hämopathie Essentielle Thrombozythämie Anämie, refraktäre, mit Blastenexzess-2 Anémie mégaloblastique thiamine-dépendante Carcinome embryonnaire du système nerveux central Leucémie érythroblastique Gangliogliome anaplasique Bêta-thalassémie dominante Thrombocytopénie amégacaryocytaire congénitale Anémie réfractaire avec excès de blastes type 1 Sarcome d'Ewing squelettique Tératome épignathe Plasmacytome extramédullaire Syndrome de thrombocytopénie-aplasie radiale Polyglobulie de Vaquez Purpura thrombotique thrombocytopénique Anémie dysérythropoïétique constitutionnelle Esthésioneuroblastome Plasmacytome primaire de l'os Thrombocytopénie autosomique avec plaquettes normales Maladie des exostoses multiples Déficit familial complet en LCAT Syndrome de Hoyeraal-Hreidarsson Maladie des chaînes lourdes alpha Tumeur neuroectodermique primitive périphérique Tumeur glioneuronale papillaire Thrombophilie héréditaire rare Déficit en triose-phosphate isomérase Maladie des chaînes lourdes mu Syndrome d'Evans Lymphome T cutané primitif Bêta-thalassémie associée à une autre anomalie de l'hémoglobine Carcinome embryonnaire Delta-bêta-thalassémie Anomalies de la thrombomoduline Hémoglobinose H Thrombopénie induite par l'héparine Maladie des chaînes lourdes gamma Aplasie médullaire constitutionnelle rare Lymphome Déficit en granules alpha et delta Tumeur rare du tissu neuroépithélial Déficit congénital en facteur II Maladie lymphoproliférative post-tranplantation Déficit congénital en facteur V Rhabdomyosarcome alvéolaire Hémoglobinopathie Toms River Déficit congénital en facteur VII Tumeur desmoïde Hémoglobine C-bêta-thalassémie Déficit congénital en facteur X Déficit congénital en inhibiteur 1 de l'activateur du plasminogène Purpura fulminans acquis Déficit congénital en facteur XI Syndrome WT membres-sang Rhabdomyosarcome embryonnaire Leucémie aiguë myéloïde avec mutations somatiques de CEBPA Déficit congénital en facteur XII Glycogénose par déficit en aldolase A musculaire Anémie mégaloblastique constitutionnelle due à une anomalie de métabolisme de la vitamine B12 Tumeur du sac vitellin Astrocytome de haut grade Déficit congénital en facteur XIII Amylose primitive localisée Polyembryome Lymphome B non hodgkinien Déficit congénital en facteur intrinsèque Tumeur germinale maligne mixte Syndrome de prédisposition aux tumeurs rhabdoïdes Hydrops fetalis de Bart Aplasie médullaire acquise rare Thrombophilie héréditaire sévère due au déficit congénital en protéine S Anémie déficitaire rare Amylose AL Tumeur glioneuronale formant des rosettes Acidurie formiminoglutamique Tumeur rhabdoïde Déficit congénital en fibrinogène Thrombophilie héréditaire due au déficit congénital en histidine-rich (poly-L) glycoprotéine Thrombophilie héréditaire sévère due au déficit congénital en protéine C Bêta-thalassémie avec maladie associée Déficit primaire en CD59 Syndrome d'Epstein Tératome extragonadique Liposarcome Anémie avec corps de Heinz Hémoglobine E-bêta-thalassémie Stomatocytose héréditaire avec hématies déshydratées Stomatocytose héréditaire avec hématies hyperhydratées Lymphome T non hodgkinien Anémie déficitaire constitutionnelle Macrothrombocytopénie autosomique dominant Acidémie méthylmalonique avec homocystinurie type cblJ Syndrome de Stormorken-Sjaastad-Langslet Déficit congénital en prékallicréine Anémie hémolytique par déficit en pyrimidine 5' nucléotidase Anémie sidéroblastique autosomique récessive Syndrome hémolytique et urémique par déficit en DGKE Tumeur glomique Anémie déficitaire acquise rare Léiomyosarcome Médulloblastome Syndrome d'insuffisance pancréatique-anémie-hyperostose Déficit en hypoxanthine-guanine phosphoryl transférase Anémie mégaloblastique constitutionnelle par déficit en métabolisme du folate Acidémie méthylmalonique avec homocystinurie type cblX Maladie myélodysplasique/myéloproliférative Lipoblastome Syndrome d'Alport-déficience intellectuelle-hypoplasie du visage-elliptocytose Syndrome IRIDA Dysgerminome de l'ovaire Maladie hémorragique des porteurs d'hémophilie B Tumeur maligne ovarienne germinale Ostéoblastome Néoplasie myéloproliférative Anémie hémolytique par déficit en adénylate kinase Thrombocytémie avec anomalies distales des membres Tumeur embryonnaire du tissu neuroépithélial Mastocytome cutané Déficit congénital en kininogène de haut poids moléculaire Leucémie myélomonocytaire chronique Anémie sidéroblastique liée à l'X et ataxie spinocérébelleuse Anémie hémolytique par déficit en glycéraldehyde-3-phosphate déshydrogenase Syndrome de Fechtner Maladie hémorragique des porteurs d'hémophilie A Bêta-thalassémie-thrombocytopénie liée à l'X Maladie immunologique rare Choriocarcinome ovarien primitif non gestationnel Leucémie aiguë myéloïde avec anomalie génétique récurrente Tumeur germinale non dysgerminomateuse extragonadique Syndrome de sténose médullaire diaphysaire-tumeur osseuse Troubles hémorragiques par anomalie du récepteur P2Y12 Méthémoglobinémie héréditaire Hémangioendothéliome kaposiforme Tumeur bénine des gaines nerveuses périphériques Mastocytose cutanée maculopapulaire Tumeur myofibroblastique inflammatoire Myeloproliferative/Myelodysplastische Krankheit, nicht-klassifizierbare Teratom, nasopharyngeales Medulloblastom mit extensiver Nodularität Homocystinurie ohne Methylmalonazidurie Thrombozytopenie mit kongenitaler dyserythropoetischer Anämie Mastozytose, kutane, diffuse Form Leukämie, chronische myeloische, atypische Anämie, megaloblastische, Vitamin B12- und Folat-unabhängig Myelodysplastisches Syndrom, nicht-klassifizierbares Seltene Blutgerinnungsstörung durch konstitutionelle Thrombozytopenie Ganglioneurom Nervenscheidentumor, maligner peripherer, mit perineurialer Differenzierung Alpha-2 Antiplasmin-Mangel, kongenitaler Riesenzell-Tumor des Knochens Medulloblastom, anaplastisches/großzelliges Choroid-Plexus-Papillom Anämie, refraktäre Rh-null-Syndrom Seltene Blutgerinnungsstörung Knochentumor, seltener Solitärer fibröser Tumor Embryonalkarzinom, nicht im Zentralnervensystem lokalisiertes Akute myeloische Leukämie mit anormalen Eosinophilen und inv(16)(p13q22) oder t(16;16)(p13;q22) Seltene Blutgerinnungsstörung durch Gerinnungsfaktoren-Defekt Plasmazell-Tumor Hereditäre Thrombophilie durch kongenitalen Antithrombin-Mangel Alpha-Thalassämie-myelodysplastisches Syndrom Leukämie, chronische neutrophile AML mit 11q23-Anomalien Primäre erworbene Aplasie der roten Blutkörperchen Hämolytische Anämie durch Mangel der erythrozytären Pyruvatkinase Fanconi-Anämie Sideroblastische Anämie mit Beginn im Erwachsenenalter, autosomal-rezessiv Primärer Keimzelltumor des Zentralnervensystems Von-Willebrand-Syndrom Makrophagen- oder histiozytischer Tumor Seltene Blutgerinnungsstörung durch qualitativen Plättchen-Defekt Akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome durch alkylierende Agenzien Anämie, dyserythropoetische kongenitale Leukämie, akute myeloische, ohne Ausreifung Neuroepitheliom Histiozytischer und dendritischer Zell-Tumor Hämoglobin-C-Krankheit Leukämie, chronische eosinophile Leukämie, akute myeloische, mit minimaler Ausreifung Myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbare Astrozytom, niedriggradiges Immundefekt mit assoziierter lymphoproliferativer Krankheit Chorionkarzinom, gestationales Hämoglobin-E-Krankheit Leukämie, akute undifferenzierte Immundefekt-Syndrom mit Hypopigmentierung Mastozytose, bullöse diffuse kutane Revesz-Syndrom Dendritischer Zell-Tumor Aplastische Anämie, idiopathische Akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome durch Topoisomerase Typ II-Inhibitor Medulloblastom, desmoplastisches/noduläres Mastozytose, kutane Leukämie, akute myeloische, mit Ausreifung Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form Gangliogliom, nasales Mastozytose Lhermitte-Duclos-Krankheit Taubheit-Lymphödem-Leukämie-Syndrom Seltene Gerinnungsstörung Leukämie, akute biphänotypische Neuroblastom Lymphoproliferative Krankheit mit assoziiertem primären Imundefekt Leukämie, juvenile myelomonozytäre ZNS-Tumor, embryonaler Dottersacktumor des Zentralnervensystems Von-Willebrand-Syndrom Typ 2 Konstitutionelle megaloblastäre Anämie mit schwerer neurologischer Krankheit Leukämie, akute bilineare Makrothrombozytopenie, mediterrane Letale hämolytischeAnämie-Genitalfehlbildungen-Syndrom Akute myeloische Leukämie, unklassifizierte Radioulnar-Synostose - amegakaryozytische Thrombozytopenie Zytopenie, refraktäre mit multilineärer Dysplasie Myeloische/lymphatische Neoplasie mit assoziierter Eosinophilie und Veränderungen von PDGFRA, PDGFRB oder JAK2 Anämie, sideroachrestische Von-Willebrand-Syndrom Typ 1 Hämophagozytose-Syndrom Melanom der Weichteile Medulloblastom, klassisches Hodgkin-Lymphom Von-Willebrand-Syndrom Typ 2A Refraktäre Anämie mit Blastenexzess Epitheloidsarkom Hermansky-Pudlak-Syndrom durch AP-3-Defizienz Keimzelltumor, gonadaler Alpha-Thalassämie und verwandte Krankheiten Hämolytische Anämie, konstitutionelle, seltene Astrozytom Lymphohistiozytose, hämophagozytische, primäre Chondrosarkom Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q) Chromosomenanomalie Sichelzellanämie Kälteagglutininkrankheit Myeloische/lymphatische Neoplasie mit assoziiertem PDGFRA-Gen-Rearrangement Schwere kongenitale hypochrome Anämie mit Ringsideroblasten Adamantinom Kutane Mastozytose, diffuse pseudoxanthomatöse Seltene Blutgerinnungsstörung durch Blutplättchenanomalie Vitamin K-abhängige Gerinnungsfaktoren, hereditärer kombinierter Mangel Lymphoproliferative Krankheit, autosomal-rezessive Aplastische Anämie, seltene Glykogenose Typ 7 Rhabdomyosarkom Lymphohistiozytose, hämophagozytische, sekundäre Growing-Teratoma-Syndrom Chorionkarzinom des Zentralnervensystems Griscelli-Syndrom Typ 2 Hämolytische Anämie, erworbene, seltene Rhabdomyosarkom, pleomorphes Akute Panmyelose mit Myelofibrose Myeloische/lymphatische Neoplasie mit assoziiertem FGFR1-Gen-Rearrangement Teleangiectasia macularis eruptiva perstans Maffucci-Syndrom Keimzelltumor, extragonadaler Ganglioneuroblastom Indolente systemische Mastozytose Therapiebedingte akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome Myeloische/lymphatische Neoplasie mit assoziiertem PDGFRB-Gen-Rearrangement Von-Willebrand-Syndrom Typ 2B Lesch-Nyhan-Syndrom Akute myeloische Leukämie mit Myelodysplasie-assoziierten Veränderungen Lungenlymphom, primäres Mastozytom, extrakutanes Hypereosinophile Syndrome Mastzell-Leukämie, agressive MYH9-assoziierte Krankheiten Medulloepitheliom des Zentralnervensystems Mastzellsarkom Von-Willebrand-Syndrom Typ 2N Blutgerinnungsstörung, erworbene Mastozytose, systemische, mit assoziierter hämatologischer Neoplasie Teratom des Zentralnervensystems Myelosarkom Leukämie, akute lymphoblastische Atransferrinämie, kongenitale Akute myeloische Leukämie und Myelodysplastische Syndrome durch Strahlung Von-Willebrand-Syndrom Typ 2M Leukämie, akute monoblastische X-chromosomale dyserythropoetische Anämie mit abnormen Blutplättchen und Neutropenie Ependymoblastom Mastzell-Leukämie Leukämie, akute basophile Bindehaut-Lymphom, primäres Von-Willebrand-Syndrom Typ 3 Beta-Thalassämie und verwandte Krankheiten Thrombotische Krankheit hämatologischen Ursprungs, seltene Hämoglobin Lepore-Beta-Thalassämie-Syndrom Leukämie, akute, gemischter Linienzugehörigkeit Myelomonozytenleukämie, akute Germinom des Zentralnervensystems Nephroblastom Akute Megakaryoblastenleukämie Hämophagozytisches Syndrom, infektionsbedingtes Refraktäre Anämie mit Vermehrung von Blasten in Transformation Gemischter Keimzelltumor des Zentralnervensystems Sichelzellkrankheit und verwandte Störungen Kongenitale sideroblastische Anämie-B-Zell-Immundefekt-periodisches Fieber-Entwicklungsverzögerung-Syndrom Leukämie, akute myeloische Oligodendroglialer Tumor Promyelozytenleukämie, akute Primärer melanozytärer Tumor des Zentralnervensystems Hypofibrinogenämie, familiäre Schwannom, benignes Plasmozytom Leukämie, chronische myeloische Kombinationslymphom McLeod Neuro-Akanthozytose-Syndrom Sarkom, undifferenziertes pleomorphes Tumoren der Meningen Hämoglobin-M-Krankheit Choroidplexustumor Nicht-amyloide monoklonale Immunglobulin-Ablagerungskrankheit Hereditäre Aplastische Anämie, isolierte Form 6-Phosphogluconat-Dehydrogenase-Mangel Langerhans-Zell-Histiozytose Melanozytose, diffuse leptomeningeale Delta-Thrombozytengranula-Mangel Hämolytische Anämie durch erythrozytäre Adenosin-Desaminase-Überproduktion Alpha-Granula-Defekt der Thrombozyten Seltene Blutgerinnungsstörung durch erworbene Blutplättchenanomalie Trikuspidalatresie Hodgkin-Lymphom, klassisches Lymphohistiozytose, hämophagozytische, erworbene, mit assoziierter maligner Krankheit Fibromatose, hyaline juvenile Sichelzellkrankheit mit assoziierter weiterer Hämoglobin-Anomalie Gliom Oligodendrogliom Hämophilie B, schwere T-Zell-Lymphom, primär kutanes, klein/mittelgroßzelliges pleomorphes, CD4-+ Schwerketten-Krankheit Weichteilsarkom Fibrosarkom Choroid-Plexuskarzinom Hämolytische Anämie durch Instabiles Hämoglobin Anämie, dyserythropoetische, kongenitale, Typ III Anämie, dyserythropoetische, kongenitale, Typ I Makrophagen-Aktivierungssyndrom Ovalozytose, südostasiatische Osteosarkom B-Zell Lymphozytose, persistente polyklonale Hypereosinophiles Syndrom, idiopathisches Imerslund-Gräsbeck-Syndrom Primäre erworbene reine Aplasie der roten Blutkörperchen Methylcobalamin-Mangel Typ cbl E Pinealislogentumor Sichelzellkrankheit HbSbeta-Thal Lymphoproliferative Krankheit, X-chromosomale Hämophilie B, mittelschwere Diamond-Blackfan-Anämie Scott-Syndrom Autoimmun-lymphoproliferatives Syndrom Seltene thrombotische Störung durch Gerinnungsfaktoren-Defekt Methylcobalamin-Mangel Typ cbl G Erythroblastopenie, transiente, des Kindesalters Sebastian-Syndrom Langerhans-Zell-Histiozytose der Kindheit Bloom-Syndrom Kelley-Seegmiller-Syndrom Oligodendrogliom, anaplastisches Von-Willebrand-Syndrom, erworbenes Keimzelltumor Schwannom, vestibuläres Choroidplexuspapillom, atypisches Anämie, dyserythropoetische, kongenitale, Typ II Aceruloplasminämie Leichtketten- und Schwerketten-Speicherkrankheit Pineoblastom Liposarkom, myxoides/rundzelliges Akute myeloische Leukämie mit Translokation t(8;16)(p11;p13) Tumor, atypischer teratoider Anämie, autoimmun-hämolytische, Kälte-Typ Hämophilie A, schwere Schwerketten-Speicherkrankheit Shwachman-Diamond-Syndrom Perineuriom Seltene thrombotische Störung durch konstitutionellen Gerinnungsfaktoren-Defekt Liposarkom, pleomorphes Hämophilie A Leichtketten-Speicherkrankheit Adulte T-Zell-Leukämie/Lymphom T-Zell-Lymphom, primär kutanes, aggressives epidermotropes, CD8+ Hämophilie B, milde Lymphohistiozytose, hämophagozytische, familiäre Form Ependymom, niedriggradiges Primäres Melanom des Zentralnervensystems Seltener Tumor des Nervensystems Hämophilie A, mittelschwere Liposarkom, hochdifferenziertes Primär kutane CD30-positive T-Zell-Lymphoproliferation Afibrinogenämie, familiäre Kryohydrozytose mit reduziertem Stomatin, hereditäre Form Kaposi-Sarkom Lymphom, kutanes primäres Pineozytom Liposarkom, dedifferenziertes Hämophilie B Seltene thrombotische Störung durch erworbenen Gerinnungsfaktoren-Defekt Rundzelltumor, desmoplastischer Sichelzellkrankheit HbSC Neurofibrom Primär kutanes T-Zell-Lymphom, gamma/delta-positives Myxofibrosarkom Melanozytom, meningeales Dysfibrinogenämie, familiäre Extranodales NK/T-Zell-Lymphom Hämorrhagische Krankheit durch Alpha-1-Antitrypsin Pittsburgh-Mutation Myofibromatose, infantile Hämangioblastom Synovialsarkom Bernard-Soulier-Syndrom T-Zell-Lymphom, subkutanes Pannikulitis-ähnliches Non-Hodgkin-Lymphom Primär kutanes Marginalzonen-B-Zell-Lymphom Immunthrombozytopenie Sichelzellkrankheit HbSD Dyskeratosis congenita Tumor, papillärer, der Pinealisregion Anämie, sideroachrestische, erworbene idiopathische Hämophilie A, milde Hämorrhagische Diathese durch Integrin alpha2-beta1-Mangel Seltene Blutgerinnungsstörung durch konstitutionellen Gerinnungsfaktoren-Defekt Hämorrhagische Diathese durch Glykoprotein VI-Mangel Anämie, sideroblastische, X-chromosomale Seltene thrombotische Störung durch Blutplättchenanomalie Sphärozytose, hereditäre Urtikaria pigmentosa, typische Methylcobalamin-Mangel Typ cblDv1 Primär kutanes peripheres T-Zell-Lymphom, andernorts nicht klassifiziert Sichelzellkrankheit HbSE Tumoren der kranialen und spinalen Nerven Thrombozytopenie, autoimmune Primäre Myelofibrose Mitochondriale Myopathie und sideroblastische Anämie Lymphom, primär kutanes, follikuläres Thrombopathie, konstitutionelle Pinealisparenchymtumor intermediärer Differenzierung Ependymom, anaplastisches

Versorgungsangebote 3

# Ansprechpartner
1
Ambulanz für pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Prof. Dr. Andreas Groll, Dr. Birgit Fröhlich

0251 8347783
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Ambulanz für histiozytäre Erkrankungen im Kindesalter
Dr. med. Martina Ahlmann

0251 8347783
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Spezialsprechstunde für Blutgerinnungsstörungen
Dr. Meike Nowacki, Prof. Dr. Andreas Groll

0251 8347783
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7.59618759155273551.96074943419335Klinik für Kinder und Jugendmedizin- Pädiatrische Hämatologie & Onkologie am Universitätsklinikum Münster
Zuletzt bearbeitet: 15.12.2022