Hauttumorzentrum am Universitätsklinikum Freiburg
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
PD Dr. Frank MeißInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Das Hauttumorzentrum Freiburg ist unter dem Dach des Tumorzentrum Freiburg - CCCF gegründet worden und ist ein Kompetenzzentrum zur Versorgung von Patienten mit bösartigen Neubildungen der Haut. Die interdisziplinäre Vernetzung mit den Kooperationspartnern am Universitätsklinikum Freiburg sowie mit den niedergelassenen Behandlungspartnern der Region ermöglichen eine optimale Patientenversorgung. Diese beinhaltet u.a. die interdisziplinäre Tumorkonferenz bei der fachübergreifende Fragen hinsichtlich Diagnostik und Therapie besprochen und abgestimmt werden. Darüber hinaus bietet das Hauttumorzentrum neben den leitliniengerechten Therapieoptionen für Hauttumorpatienten die Teilnahme an Therapiestudien, die Zugang zu Therapieoptionen nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen gewährleisten.
Sprechzeiten
nach Vereinbarung.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Sekretariat
0761 27067951
0761 27067950
dermato-onkologie@uniklinik-freiburg.de
Webseite
https://www.uniklinik-freiburg.de/hautklinik/hauttumorzentrum.html
Sprachen
Deutsch
Englisch
Vorschau der behandelten Erkrankungen 4
Mycosis fungoides and variants
Primary cutaneous B-cell lymphoma
17q11 microdeletion syndrome
Onychocytic matricoma
PTEN hamartoma tumor syndrome
Pilomatrixoma
NEVADA syndrome
Cutaneous neuroendocrine carcinoma
Onychomatricoma
Muir-Torre syndrome
Familial normophosphatemic tumoral calcinosis
Trichofolliculoma
Diffuse lymphatic malformation
Familial multiple trichoepithelioma
Rare nail tumor
Primary cutaneous T-cell lymphoma
CLOVES syndrome
Generalized basaloid follicular hamartoma syndrome
Nevus of Ota
Familial hyperphosphatemic tumoral calcinosis/Hyperphosphatemic hyperostosis syndrome
Congenital smooth muscle hamartoma
Proteus syndrome
Cowden syndrome
Nevus of Ito
Familial multiple fibrofolliculoma
Familial melanoma
Epidermal nevus syndrome
Familial cylindromatosis
Follicular atrophoderma-basal cell carcinoma
Oley syndrome
Large congenital melanocytic nevus
Proliferating trichilemmal cyst
Neurofibromatosis type 1 due to NF1 mutation or intragenic deletion
Familial keratoacanthoma
Verrucous nevus
Inflammatory linear verrucous epidermal nevus
Acanthokeratolytic verrucous nevus
Neurofibromatosis type 1
Hemihyperplasia-multiple lipomatosis syndrome
PENS syndrome
Rare lymphatic malformation
Nevus comedonicus syndrome
Gorlin syndrome
Granulomatous slack skin
Proteus-like syndrome
Cystic hygroma
Becker nevus syndrome
Bannayan-Riley-Ruvalcaba syndrome
Rombo syndrome
Macrocystic lymphatic malformation
Microcystic lymphatic malformation
Brooke-Spiegler syndrome
Familial tumoral calcinosis
Bazex-Dupré-Christol-Syndrom
Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
Ledderhose-Krankheit
T-Zell-Lymphom, primär kutanes, klein/mittelgroßzelliges pleomorphes, CD4-+
Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
T-Zell-Lymphom, primär kutanes, aggressives epidermotropes, CD8+
Fibromatose, superfizielle
Segmentaler Auswuchs-Lipomatose-arteriovenöse Fehlbildung-epidermaler Naevus-Syndrom
CLAPO-Syndrom
Adulte T-Zell-Leukämie/Lymphom
Seltener Naevus
Primär kutane CD30-positive T-Zell-Lymphoproliferation
Fibrom, aponeurotisches kalzifizierendes
Lymphom, kutanes primäres
Extranodales NK/T-Zell-Lymphom
Fibromatose, digitale infantile
Primär kutanes Marginalzonen-B-Zell-Lymphom
Primär kutanes T-Zell-Lymphom, gamma/delta-positives
Myofibromatose, infantile
CHILD-Syndrom
Lymphom, primär kutanes, follikuläres
T-Zell-Lymphom, subkutanes Pannikulitis-ähnliches
Primär kutanes peripheres T-Zell-Lymphom, andernorts nicht klassifiziert
Hauttumor oder Hamartom, seltene Formen
B-Zell-Lymphom, diffuses großzelliges, primär kutanes, vom leg Typ
Multiple selbstheilende squamöse Epitheliome
Schleimhaut-Naevus, weißer
Primär kutanes T-Zell-Lymphom, indolentes
Phakomatosis pigmento-keratotica
Gardner-Syndrom
Malignes Melanom der Mukosa
Didymosis aplasticosebacea
Angorahaar-Naevus
Dermatofibrosarcoma protuberans
Primär kutanes T-Zell-Lymphom, aggressives
Syndrom des linearen verrukösen Naevus
Primär kutanes B-Zell-Lymphom, indolentes
SCALP-Syndrom
Primär kutanes B-Zell-Lymphom, aggressives
Syndrom des linearen Naevus sebaceus
Syringocystadenoma papilliferum
Ostiumnaevus, ekkriner porokeratotischer
Naevus, panfollikulärer, kongenitaler
Sézary-Syndrom
Melanozytose, neurokutane
7.85909771919250648.00786953281264Hauttumorzentrum am Universitätsklinikum Freiburg
Zuletzt bearbeitet:
17.07.2023