SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Dermatologie und Venerologie am Universitätsklinikum Freiburg

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Dr. K. Eyerich
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung

Die Klinik für Dermatologie und Venerologie ist auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Haut, der hautnahen Schleimhäute sowie des oberflächlichen Venensystems spezialisiert. Sie verfügt über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, um diese Krankheiten zu untersuchen und zu behandeln.

Im Rahmen stationärer Aufenthalte werden Patienten mit schweren Hautsymptomen behandelt sowie größere Operationen durchgeführt. In der Tagesklinik erhalten Patienten mit mittelschweren Erkrankungen der Haut intensive Lokaltherapien. Im ambulanten Bereich stehen neben der allgemeinen Hochschulambulanz Spezialsprechstunden für Allergologie, Hauttumore, operative Dermatologie, Laser- UV-Licht-Behandlungen, Autoimmunerkrankungen und Erbkrankheiten der Haut zur Verfügung. Das Kompetenzzentrum fragile Haut ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Krankheiten, die mit Blasenbildung der Haut einhergehen, und auf Problemwunden.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Sekretariat
0761 27067010
0761 27068290
sabine.acker-heinig@uniklinik-freiburg.de
Webseite https://www.uniklinik-freiburg.de/hautklinik.html

Adresse

Hauptstraße 7
79104 Freiburg

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Europäische Referenznetzwerke 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 4

Pemphigus foliacé Epidermolyse bulleuse dystrophique généralisée autosomique dominante Pemphigus superficiel Pemphigoïde des membranes muqueuses Syndrome PAPA Epidermolysis bullosa acquisita Dermatose à IgA linéaire Epidermolyse bulleuse héréditaire Sclérose systémique cutanée diffuse Sclérodermie Epidermolyse bulleuse simple avec dystrophie musculaire Pemphigus herpétiforme Lupus érythémateux type Chilblain Pemphigoïde gravidique Lupus érythémateux cutané rare Lupus érythémateux verruqueux ou hypertrophique Lupus érythémateux cutané subaigu Sclérose systémique cutanée limitée Lupus érythémateux discoïde Panniculite lupique Lupus tumidus Lupus érythémateux cutané chronique Sclérodermie localisée Sclérodermie systémique Maladie vasculaire du derme Syndrome CREST Sclérose systémique limitée Epidermolyse bulleuse simple avec anodontie/hypodontie Syndrome de Bockenheimer Maladie auto-immune avec atteinte cutanée Télangiectasie cutanée familiale et syndrome de prédisposition au cancer oropharyngé Dermatite bulleuse auto-immune Epidermolyse bulleuse simple avec pigmentation mouchetée Epidermolyse bulleuse simple généralisée autosomique dominante, forme sévère Epidermolyse bulleuse simple généralisée autosomique dominante, forme intermédiaire Dermatite herpétiforme Epidermolyse bulleuse simple intermédiaire sans manifestations extracutanées associée à PLEC Pemphigoïde bulleuse Epidermolyse bulleuse simple localisée Epidermolyse bulleuse jonctionnelle avec atrésie pylorique Pemphigus vulgaire Epidermolyse bulleuse jonctionnelle généralisée, forme intermédiaire Epidermolyse bulleuse jonctionnelle inversée Epidermolyse bulleuse jonctionnelle généralisée sévère Epidermolyse bulleuse jonctionnelle à début tardif Epidermolyse bulleuse jonctionnelle localisée Syndrome de sensibilisation aux érythrocytes Epidermolyse bulleuse dystrophique inversée autosomique récessive Epidermolyse bulleuse dystrophique généralisée autosomique récessive, forme sévère Epidermolyse bulleuse dystrophique Dermolyse bulleuse transitoire du nouveau-né Epidermolyse bulleuse simple Epidermolyse bulleuse dystrophique localisée, forme prétibiale Epidermolyse bulleuse jonctionnelle Pemphigus paranéoplasique Epidermolyse bulleuse simple suprabasale Réticulohistiocytose multicentrique Ektodermale Dysplasie-Hautfragilität-Syndrom Kindler Epidermolysis bullosa Epidermolysis bullosa simplex, basale Non-Langerhans-Zell-Histiozytose Kalziphylaxie, kutane Epidermolysis bullosa, dystrophe, dominante, nur Nägel PASH-Syndrom Histiozytose, eruptive generalisierte Autoinflammatorisches Syndrom mit Hautbeteiligung Epidermolysis bullosa, dystrophe lokalisierte, akrale Form Systemische Krankheit mit Hautbeteiligung Histiozytose, benigne zephale Epidermolysis bullosa simplex mit Pylorusatresie Xanthoma disseminatum Epidermolysis bullosa simplex mit ringförmigem Erythema migrans Xanthogranulom, juveniles Lupus erythematodes, Medikamenteninduzierter Epidermolysis bullosa, akantholytische letale Xanthogranulom, nekrobiotisches Xanthom, papuläres Pannikulitis mit Uveitis und systemischer Granulomatose, infantile Form Histiozytose der indeterminierten Zelle Teleangiektasie, essentielle generalisierte Generalisierte pustulöse Psoriasis Familiäre multiple Naevi flammei Histiozytose, progressive, noduläre Histiozytose, progressive, muzinöse, hereditäre Laryngo-onycho-kutanes Syndrom Erdheim-Chester-Krankheit Vaskulopathie, kutane kollagenöse Epidermolysis bullosa simplex superficialis Epidermolysis bullosa simplex, autosomal-rezessive, K14 Epidermolysis bullosa, dystrophe zentripetale Epidermolysis bullosa, junktionale, non-Herlitz Typ Spät-einsetzende lokalisierte junktionale Epidermolysis bullosa-Intelligenzminderung-Syndrom Epidermolysis bullosa, dystrophe pruriginöse Reynolds-Syndrom Epidermolysis bullosa, dystrophe, generalisierte, autosomal-rezessive, intermediäre Form Pemphigus erythematosus Pemphigus vegetans

Versorgungsangebote 2

# Ansprechpartner
1
Interdisziplinäre Sprechstunde für Patienten mit Epidermolysis bullosa
Prof. Dr. med. Leena Bruckner-Tuderman

0761 27066140
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Sprechstunde für Patienten mit Autoimmunerkrankungen der Haut
Dr. med. Franziska Schauer

0761 27068230
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7.85931750285006248.00809203854237Klinik für Dermatologie und Venerologie am Universitätsklinikum Freiburg
Zuletzt bearbeitet: 12.06.2023