Fabry-Zentrum (FAZiT) am Universitätsklinikum Würzburg
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Christoph Wanner, PD Dr. Peter NordbeckInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
            Das Fabry-Zentrum für interdisziplinäre Therapie (FAZiT) wurde 2001 eingerichtet, um alle Patientinnen und Patienten mit dieser seltenen Stoffwechselerkrankung umfassend und fachübergreifend zu behandeln und zu betreuen. In der Spezialambulanz des größten Fabry-Zentrums Deutschlands kümmern sich Expertinnen und Experten aus 14 Fachrichtungen um über 350 Erwachsene und Kinder. 
Viele Patientinnen und Patienten haben eine lange Krankheitsgeschichte hinter sich, bevor die Diagnose gestellt wird. Im Fabry-Zentrum wird in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus insgesamt 14 Fachabteilungen des Universitätsklinikums sowie den Instituten für Humangenetik und Pathologie der Universität Würzburg in kurzer Zeit ein umfassendes Diagnostikprogramm durchgeführt und individuell optimierte Therapien eingeleitet.
Das Fabry-Zentrum Würzburg FAZiT ist ein international anerkanntes Kompetenz- und Referenzzentrum. In dieser Funktion werden die krankheitsbezogenen Daten der Patientinnen und Patienten sowohl für die interne Datenbank als auch für internationale Register wie das Fabry-Registry oder Fabry-Outcome-Survey gesammelt. So werden bei dieser sehr seltenen Krankheit Informationen zusammengetragen, die verlässliche Aussagen über den Verlauf der Krankheit und den Erfolg der Therapien ermöglichen.
    Viele Patientinnen und Patienten haben eine lange Krankheitsgeschichte hinter sich, bevor die Diagnose gestellt wird. Im Fabry-Zentrum wird in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus insgesamt 14 Fachabteilungen des Universitätsklinikums sowie den Instituten für Humangenetik und Pathologie der Universität Würzburg in kurzer Zeit ein umfassendes Diagnostikprogramm durchgeführt und individuell optimierte Therapien eingeleitet.
Das Fabry-Zentrum Würzburg FAZiT ist ein international anerkanntes Kompetenz- und Referenzzentrum. In dieser Funktion werden die krankheitsbezogenen Daten der Patientinnen und Patienten sowohl für die interne Datenbank als auch für internationale Register wie das Fabry-Registry oder Fabry-Outcome-Survey gesammelt. So werden bei dieser sehr seltenen Krankheit Informationen zusammengetragen, die verlässliche Aussagen über den Verlauf der Krankheit und den Erfolg der Therapien ermöglichen.
Sprechzeiten
nach Vereinbarung.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        Beteiligung an Register
 Fabry-Registry und Fabry-Outcome-Survey
- Genetische Beratung
- 
                        Klinische Studien / Forschung
 
- Diagnostik
- Therapie
- 
                        Kontakt mit Patientenorganisationen
 Morbus Fabry Selbsthilfegruppe e.V.
Kontakt
            
             Sekretariat
            
             0931 20139714
            
             0931 201639714
            
            
            schumacher_i@ukw.de
            
            
             Webseite
        https://www.ukw.de/medizinische-klinik-i/fabry-zentrum-fuer-interdisziplinaere-therapie-wuerzburg-fazit/startseite/
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Von Patientenorganisationen genannt 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 1
9.95848417282104749.807474804121284Fabry-Zentrum (FAZiT) am Universitätsklinikum Würzburg
            
        Zuletzt bearbeitet:
        27.01.2025