Carney complex
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 9
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
                    Stenglinstraße 2
                    86156 Augsburg
                
                             0821 4009390
                            
 0821 400179390
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 
- Obésité génétique
 - Différence du développement sexuel
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Acromégalie
 - Maladie rare de la thyroïde
 - Diabète sucré rare
 - Hyperinsulinisme congénital isolé
 - Maladie endocrinienne rare de la croissance
 - Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
 - Insulinome
 - Maladie rare des surrénales
 
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
                    Hufelandstraße 55
                    45147 Essen
                
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
                    Hufelandstraße 55
                    45147  Essen 
                
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
                    Arnold-Heller-Straße 3
                    24105 Kiel
                
                             0431 50020160
                            
 0431 50024124
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
                                 0431 50033450
                                
 0431 50020464
                                
                                    
 Page Web
                                
                                
                            
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
                    Ratzeburger Allee 160
                    23562 Lübeck
                
                             0451 50042802
                            
 0451 50042944
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
                                 0451 50044195
                                
 0451 50044194
                                
                                    
 Page Web
                                
                                
 Email
                            
- Prolactinome
 - Carcinome rare de la thyroïde
 - Diabète sucré rare
 - Syndrome de Turner
 - Syndrome de Zollinger-Ellison
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Maladie de Cushing
 - Obésité génétique
 - Rachitisme hypocalcémique
 - Phénylcétonurie
 - Syndrome adrenogenital
 - Insulinome
 - Pseudo-hypoparathyroïdie
 - Maladie d'Addison
 - Adénome hypophysaire
 
Interdisziplinäres Zentrum für seltene und genetische Hautkrankheiten am LMU Klinikum München
Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
                    Frauenlobstrasse 9 - 11
                    80337 München
                
                             089 440056391
                            
 089 440056202
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Spezialsprechstunde für bullöse Autoimmunkrankheiten
 - Spezialsprechstunde für pädiatrische Dermatologie
 - Spezialsprechstunde für seltene Haarekrankungen
 - Spezialsprechstunde für seltene Hauttumoren
 - Spezialsprechstunde für Genodermatosen
 - Spezialsprechstunde kutane Lymphome
 - Spezialsprechstunde für Autoinflammationserkrankungen und Akne inversa
 - Spezialsprechstunde für Kollagenosen
 - Spezialsprechstunde für das Birt-Hogg-Dubé Syndrom
 - Spezialsprechstunde für Mastozytosen
 
- Trichothiodystrophie
 - Syndrome de Griscelli
 - Syndrome PAPA
 - Xanthogranulome juvénile
 - Ichtyose
 - Kératodermie palmoplantaire héréditaire
 - Syndrome de Birt-Hogg-Dubé
 - Lupus érythémateux discoïde
 - Dysplasie ectodermique
 - Pachyonychie congénitale
 - Maladie des cheveux annelés
 - Lupus érythémateux cutané rare
 - Incontinentia pigmenti
 
Zentrum für Seltene Herzerkrankungen (ZSH) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
                    Albert-Einstein-Allee 23
                    89081 Ulm
                
                             0731 50057080
                            
 0731 50057058
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Syndrome des torsades de pointes à couplage court
 - Cardiomyopathie familiale restrictive
 - Hypertension artérielle pulmonaire idiopathique/familiale
 - Tumeur cardiaque primaire de l'adulte
 - Fibroélastose endocardique
 - Syndrome du QT long familial
 - Fibrillation auriculaire familiale
 - Dystrophie musculaire d'Emery-Dreifuss autosomique dominante
 - Forme symptomatique de la dystrophie musculaire de Duchenne et Becker de la femme porteuse
 - Malformation cardiaque conotroncale
 
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Straße 2
                    97080 Würzburg
                
- Syndrome de Cushing par sécrétion ectopique d'ACTH
 - Tumeur rare des parathyroïdes
 - Tumeur sécrétrice de catécholamines
 - Syndrome de Cushing indépendant de l'ACTH
 - Phéochromocytome-paragangliome héréditaire
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Cancer anaplasique de la thyroïde
 - Cancer différencié de la thyroïde
 - Corticosurrénalome
 - Carcinome papillaire ou folliculaire familial de la thyroïde
 - Néoplasie endocrinienne multiple type 1
 - Phéochromocytome sporadique
 - Adénome hypophysaire fonctionnel
 - Carcinome rare de la thyroïde
 - Carcinome non médullaire familial de la thyroïde