Hyperplasie congénitale des surrénales
All Entries 14
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Phénylcétonurie
- Syndrome de Leigh
- Syndrome adrenogenital
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- MODY
- Trouble du métabolisme du galactose
- Alcaptonurie
- Tumeur rare de la thyroïde
- Rachitisme hypocalcémique
- MELAS
- Syndrome de Cushing
- Maladie de von Hippel-Lindau
- Glycogénose par déficit en maltase acide
- Prolactinome
- Néoplasie endocrinienne multiple
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Maladie rare de la thyroïde
- Acromégalie
- Diabète sucré rare
- Différence du développement sexuel
- Obésité génétique
- Maladie endocrinienne rare de la croissance
- Maladie rare des surrénales
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
- Insulinome
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Néoplasie endocrinienne multiple
Zentrum für Seltene Urogenitale Erkrankungen und Fehlbildungen am Universitätsklinikum Erlangen
Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) Universitätsklinikum Erlangen
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
09131 8533683
09131 8532049
Page Web
Email
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor Stern Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Page Web
Email
0431 50033450
0431 50020464
Page Web
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Page Web
Email
0451 50044195
0451 50044194
Page Web
Email
- Obésité génétique
- Syndrome de Zollinger-Ellison
- Adénome hypophysaire
- Rachitisme hypocalcémique
- Phénylcétonurie
- Syndrome de Turner
- Syndrome adrenogenital
- Maladie de Cushing
- Insulinome
- Carcinome rare de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Maladie d'Addison
- Prolactinome
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Diabète sucré rare
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
Lindwurmstraße 4
80337 München
089 440053927
089 440053921
Page Web
Email
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Syndrome de Cushing
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Adénome hypophysaire
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Syndrome adrenogenital
- Forme rare de diabète de type 1
- Syndrome de Kallmann
- Maladie de stockage du glycogène
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Corticosurrénalome
- Maladie d'Addison
- Déficit hypophysaire
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Lipodystrophie acquise
- Prolactinome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Obésité génétique
- Diabète sucré rare
- Acromégalie
- Maladie d'Addison
- Lipodystrophie primitive
- Diabète insipide d'origine centrale
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Craniopharyngiome
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
Medizinische Klinik und Poliklinik I am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg
0931 20139000
0931 201639001
Page Web
Email
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Syndrome de Cushing par sécrétion ectopique d'ACTH
- Cancer différencié de la thyroïde
- Tumeur sécrétrice de catécholamines
- Syndrome de Cushing indépendant de l'ACTH
- Phéochromocytome-paragangliome héréditaire
- Cancer anaplasique de la thyroïde
- Phéochromocytome sporadique
- Carcinome papillaire ou folliculaire familial de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple type 1
- Corticosurrénalome
- Adénome hypophysaire fonctionnel
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Carcinome non médullaire familial de la thyroïde
- Carcinome rare de la thyroïde
- Tumeur rare des parathyroïdes
AGS – Eltern- und Patienteninitiative e.V.
Peerkoppel 5
24232
Schönkirchen
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 13
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Phénylcétonurie
- Syndrome de Leigh
- Syndrome adrenogenital
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- MODY
- Trouble du métabolisme du galactose
- Alcaptonurie
- Tumeur rare de la thyroïde
- Rachitisme hypocalcémique
- MELAS
- Syndrome de Cushing
- Maladie de von Hippel-Lindau
- Glycogénose par déficit en maltase acide
- Prolactinome
- Néoplasie endocrinienne multiple
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Maladie rare de la thyroïde
- Acromégalie
- Diabète sucré rare
- Différence du développement sexuel
- Obésité génétique
- Maladie endocrinienne rare de la croissance
- Maladie rare des surrénales
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
- Insulinome
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Néoplasie endocrinienne multiple
Zentrum für Seltene Urogenitale Erkrankungen und Fehlbildungen am Universitätsklinikum Erlangen
Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) Universitätsklinikum Erlangen
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
09131 8533683
09131 8532049
Page Web
Email
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor Stern Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Page Web
Email
0431 50033450
0431 50020464
Page Web
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Page Web
Email
0451 50044195
0451 50044194
Page Web
Email
- Obésité génétique
- Syndrome de Zollinger-Ellison
- Adénome hypophysaire
- Rachitisme hypocalcémique
- Phénylcétonurie
- Syndrome de Turner
- Syndrome adrenogenital
- Maladie de Cushing
- Insulinome
- Carcinome rare de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Maladie d'Addison
- Prolactinome
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Diabète sucré rare
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
Lindwurmstraße 4
80337 München
089 440053927
089 440053921
Page Web
Email
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Syndrome de Cushing
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Adénome hypophysaire
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Syndrome adrenogenital
- Forme rare de diabète de type 1
- Syndrome de Kallmann
- Maladie de stockage du glycogène
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Corticosurrénalome
- Maladie d'Addison
- Déficit hypophysaire
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Lipodystrophie acquise
- Prolactinome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Obésité génétique
- Diabète sucré rare
- Acromégalie
- Maladie d'Addison
- Lipodystrophie primitive
- Diabète insipide d'origine centrale
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Craniopharyngiome
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
Medizinische Klinik und Poliklinik I am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg
0931 20139000
0931 201639001
Page Web
Email
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Syndrome de Cushing par sécrétion ectopique d'ACTH
- Cancer différencié de la thyroïde
- Tumeur sécrétrice de catécholamines
- Syndrome de Cushing indépendant de l'ACTH
- Phéochromocytome-paragangliome héréditaire
- Cancer anaplasique de la thyroïde
- Phéochromocytome sporadique
- Carcinome papillaire ou folliculaire familial de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple type 1
- Corticosurrénalome
- Adénome hypophysaire fonctionnel
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Carcinome non médullaire familial de la thyroïde
- Carcinome rare de la thyroïde
- Tumeur rare des parathyroïdes
Associations de patients 1
AGS – Eltern- und Patienteninitiative e.V.
Peerkoppel 5
24232
Schönkirchen