Hypoparathyroïdie rare
All Entries 11
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009390
0821 400179390
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Page Web
Email
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Turner-Zentrum
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
0341 9717200
0341 9717209
Page Web
Email
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
Lindwurmstraße 4
80337 München
089 440053927
089 440053921
Page Web
Email
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM) Centrum für seltene Erkrankungen Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8347732
0251 8347735
Page Web
Email
- Néphronophtise
- Malformation respiratoire
- Trouble du métabolisme des lipides
- Trouble du métabolisme des hydrates de carbone
- Epilepsie rare
- Mucoviscidose
- Polykystose rénale autosomique récessive
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Trouble du métabolisme des acides aminés et autres acides organiques
- Dyskinésie ciliaire primitive
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Maladie de stockage du glycogène
- Corticosurrénalome
- Déficit hypophysaire
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Adénome hypophysaire
- Syndrome de Cushing
- Maladie d'Addison
- Forme rare de diabète de type 1
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Syndrome adrenogenital
- Syndrome de Kallmann
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Maladie d'Addison
- Lipodystrophie primitive
- Acromégalie
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
- Diabète insipide d'origine centrale
- Prolactinome
- Lipodystrophie acquise
- Craniopharyngiome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Diabète sucré rare
- Obésité génétique
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Acromégalie
- Adénome hypophysaire
- Polyendocrinopathie auto-immune
- Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Hypoparathyroïdie isolée familiale
- Déficit hypophysaire
- Tumeur de l'hypophyse
- Hypophysite primitive
- Maladie de Cushing
- Hypoparathyroïdie rare
- Hypoparathyroïdie auto-immune
- Polyendocrinopathie auto-immune type 1
- Maladie d'Addison
- Pseudo-hypoparathyroïdie
Medizinische Klinik und Poliklinik I am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg
0931 20139000
0931 201639001
Page Web
Email
Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.
Waldstraße 73e
53177
Bonn
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 10
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009390
0821 400179390
Page Web
Email
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Page Web
Email
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Turner-Zentrum
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
0341 9717200
0341 9717209
Page Web
Email
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
Lindwurmstraße 4
80337 München
089 440053927
089 440053921
Page Web
Email
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM) Centrum für seltene Erkrankungen Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8347732
0251 8347735
Page Web
Email
- Néphronophtise
- Malformation respiratoire
- Trouble du métabolisme des lipides
- Trouble du métabolisme des hydrates de carbone
- Epilepsie rare
- Mucoviscidose
- Polykystose rénale autosomique récessive
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Trouble du métabolisme des acides aminés et autres acides organiques
- Dyskinésie ciliaire primitive
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Page Web
Email
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Maladie de stockage du glycogène
- Corticosurrénalome
- Déficit hypophysaire
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
- Hyperplasie congénitale des surrénales par déficit en 11-bêta-hydroxylase
- Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
- Adénome hypophysaire
- Syndrome de Cushing
- Maladie d'Addison
- Forme rare de diabète de type 1
- Adrénoleucodystrophie néonatale
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Syndrome adrenogenital
- Syndrome de Kallmann
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Maladie d'Addison
- Lipodystrophie primitive
- Acromégalie
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
- Diabète insipide d'origine centrale
- Prolactinome
- Lipodystrophie acquise
- Craniopharyngiome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Diabète sucré rare
- Obésité génétique
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Acromégalie
- Adénome hypophysaire
- Polyendocrinopathie auto-immune
- Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Hypoparathyroïdie isolée familiale
- Déficit hypophysaire
- Tumeur de l'hypophyse
- Hypophysite primitive
- Maladie de Cushing
- Hypoparathyroïdie rare
- Hypoparathyroïdie auto-immune
- Polyendocrinopathie auto-immune type 1
- Maladie d'Addison
- Pseudo-hypoparathyroïdie
Medizinische Klinik und Poliklinik I am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg
0931 20139000
0931 201639001
Page Web
Email
Associations de patients 1
Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.
Waldstraße 73e
53177
Bonn