Néphropathie tubulo-interstitielle autosomique dominante associée à HNF1B
All Entries 5
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Syndrome de Leigh
- Phénylcétonurie
- Tumeur rare de la thyroïde
- MODY
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Trouble du métabolisme du galactose
- Syndrome de Cushing
- MELAS
- Alcaptonurie
- Syndrome adrenogenital
- Rachitisme hypocalcémique
- Prolactinome
- Glycogénose par déficit en maltase acide
- Maladie de von Hippel-Lindau
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
0621 3833024
0621 383733024
Page Web
Email
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Page Web
Email
- Cholangite biliaire primitive
- Médulloblastome
- Hypothyroïdie congénitale
- Mucoviscidose
- Hémophilie
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Glomérulonéphrite membranoproliférative primaire
- Déficit en alpha-1-antitrypsine
- Dyskinésie ciliaire primitive type Kartagener
- Vascularite
- Insuffisance somatotrope non acquise isolée
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
ADTKD Selbsthilfeorganisation
Berliner Straße 57
14467
Potsdam
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 4
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Syndrome de Leigh
- Phénylcétonurie
- Tumeur rare de la thyroïde
- MODY
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Trouble du métabolisme du galactose
- Syndrome de Cushing
- MELAS
- Alcaptonurie
- Syndrome adrenogenital
- Rachitisme hypocalcémique
- Prolactinome
- Glycogénose par déficit en maltase acide
- Maladie de von Hippel-Lindau
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
0621 3833024
0621 383733024
Page Web
Email
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Page Web
Email
- Cholangite biliaire primitive
- Médulloblastome
- Hypothyroïdie congénitale
- Mucoviscidose
- Hémophilie
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Glomérulonéphrite membranoproliférative primaire
- Déficit en alpha-1-antitrypsine
- Dyskinésie ciliaire primitive type Kartagener
- Vascularite
- Insuffisance somatotrope non acquise isolée
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
Associations de patients 1
ADTKD Selbsthilfeorganisation
Berliner Straße 57
14467
Potsdam