SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrie I am Universitätsklinikum Halle

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
PD Dr. med. Jessica Höll
Information
Einrichtung für Kinder
Beschreibung

Die Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I ist mit ihrem Pädiatrisch-Onkologischen Zentrum und dem Perinatalzentrum Level 1 sowie einer breit aufgestellten, spezialärztlichen Allgemeinpädiatrie als Maximalversorger in der Pädiatrie für die Stadt Halle und die Region des südlichen Sachsen-Anhalt einschliesslich der angrenzenden Städte und Gemeinden anderer Bundesländer tätig.

In enger Verzahnung von Patientenversorgung und wissenschaftlicher Arbeit widmet sich diese Klinik der Erforschung, Erkennung und Behandlung schwerer und auch seltener Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. 

Diese Klinik betreut akut und chronisch kranke Patienten von der Geburt bis zum jungen Erwachsenenalter, d.h. unreife und reife Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche. 

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Sekretariat
0345 557 2388
0345 557 2389
kinderklinik@uk-halle.de
Webseite https://www.medizin.uni-halle.de/einrichtungen/kliniken-und-departments/department-fuer-operative-und-konservative-kinder-und-jugendmedizin/paediatrie-i

Adresse

Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 3

Vorschau der behandelten Erkrankungen 15

Arthrite juvénile idiopathique polyarticulaire sans facteur rhumatoïde Fasciite à éosinophiles Vascularite cryoglobulinémique Arthrite juvénile idiopathique oligoarticulaire Arthrite juvénile idiopathique indéterminée Arthrite juvénile idiopathique systémique Hémophilie Hydarthrose intermittente Syndrome mixte auto-inflammatoire et auto-immun Arthrite juvénile idiopathique polyarticulaire Arthrite juvénile idiopathique associée au psoriasis Maladie systémique ou rhumatologique rare de l'enfant Syndrome auto-inflammatoire pyogène de l'enfant Arthrite juvénile idiopathique polyarticulaire avec facteur rhumatoïde Arthrite juvénile idiopathique associée aux enthésopathies Syndrome de fièvre récurrente de l'enfant Syndrome auto-inflammatoire granulomateux de l'enfant Maladie hémorragique des porteurs d'hémophilie A Maladie de Gorham-Stout Syndrome auto-inflammatoire non classé de l'enfant Maladie hémorragique rare Maladie auto-immune multisystémique précoce associée à STAT3 Maladie hémorragique des porteurs d'hémophilie B Maladie de chevauchement du tissu conjonctif Vascularite à immunoglobulines A Vascularite rare de l'enfant Ostéoporose idiopathique juvénile Coagulopathie rare Arthrite juvénile idiopathique Maladie systémique rare de l'enfant Vascularite non classifiée Maladie auto-immune néonatale secondaire Syndrome d'anémie hémolytique autoimmune-thrombocytopénie autoimmune-déficit immunitaire primaire Fieber-Syndrom, langanhaltendes unerklärbares Cogan-Syndrom Sweet-Syndrom Dermatomyositis, juvenile Thrombotische Krankheit hämatologischen Ursprungs, seltene Sarkoidose Behçet-Syndrom Castleman-Krankheit des Kindesalters Hämophilie B, schwere STING-assoziierte Vaskulopathie mit Beginn in der Kindheit Vaskulitis mit assoziierten antineutrophilen zytoplasmatischen Antikörpern Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters Hämophilie B, mittelschwere Hämophilie A, schwere Hämophilie B, milde Hämophilie B Vaskulitis, hypokomplementämische urtikarielle Hämophilie A Systemische Sklerodermie Hämophilie A, mittelschwere Hajdu-Cheney-Syndrom Hämophilie A, milde Polymyositis, juvenile Arthropathie, Progeria-assoziierte Autoimmune interstitielle Lungenerkrankung-Arthritis-Syndrom Vaskulitis, sekundäre Vaskulitis durch ADA2-Mangel Kawasaki-Krankheit Takayasu-Arteriitis Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre, mit anti-nukleären Antikörpern Arthritis, reaktive PLCG2-associated antibody deficiency and immune dysregulation Autoinflammatorisches Syndrom der Kindheit Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre, ohne anti-nukleäre Antikörper Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel Niemann-Pick-Krankheit Typ C Carbamoyl-Phosphat-Synthetase 1-Mangel Argininbernsteinsäure-Krankheit Ornithin-Transcarbamylase-Mangel Carnitin-Palmitoyl-Transferase IA-Mangel Kurzketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel Adenylosuccinat-Lyase-Mangel Mukopolysaccharidose Typ 1 Mukopolysaccharidose Typ 2 Mukopolysaccharidose Typ 3 Phenylketonurie Zitrullinämie Typ 1

Versorgungsangebote 3

# Ansprechpartner
1
Sprechstunde für angeborene Stoffwechselerkrankungen
Dr. med. Marcus Stange

0345 5572053
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

2
Kinderrheumatologischen Ambulanz
Dr. med. Regina Hühn; Dr. med. Alexander Kühn

0345 5572053
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Kinderhämostaseologisches Zentrum
Dr. med. Caspar Kühnöl

0345 5572053
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

11.93665160036362151.50197945Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrie I am Universitätsklinikum Halle
Zuletzt bearbeitet: 14.09.2023