Bundesselbsthilfevereinigung (BSHV) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skeletterkrankungen e.V.
     Note relative à la donnée
Description du association de patient
            Die meisten Skeletterkrankungen werden durch Stigmata, äußeres Erscheinungsbild, Art des Fehlwachstums, Röntgen und MRT diagnostiziert. Der Nachweis der Erkrankung erfordert Spezialisten und eine umfangreiche Diagnostik, weitere Aufschlüsse können zusätzlich durch humangenetische Untersuchungen erzielt werden. Eine seltene, chronische Erkrankung sollte in der heutigen Zeit, mit unseren Möglichkeiten erkannt werden. 
Die Mitglieder der Bundesselbsthilfevereinigung (BSHV) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skeletterkrankungen e.V. haben entweder selbst eine seltene Erkrankung oder sind Angehörige und kennen die Situation der Betroffenen aus eigener Erfahrung. Deshalb unterstützt der Verein Zentren, die sich mit den Seltenen auskennen, denn nur so können Patienten mit komplexen Krankheitsbildern richtig behandelt werden.
Der Verein will durch seine Arbeit die Situation der Betroffenen verbessern. Deshalb hat er es sich zur Aufgabe gemacht Ansprechpartner zwischen Patient und Arzt zu sein und bei den Zentren für seltene, chronische Skeletterkrankungen aktiv mitwirken zu können. Wenn möglich, sollen Hilfsmittel finanziert werden, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden. Der Verein will außerdem wissenschaftliche Projekte vorantreiben, Patienten mit wichtigen Informationen versorgen und persönliche Gespräche sowie Treffen organisieren.
Die Mitglieder der Bundesselbsthilfevereinigung (BSHV) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skeletterkrankungen e.V. haben entweder selbst eine seltene Erkrankung oder sind Angehörige und kennen die Situation der Betroffenen aus eigener Erfahrung. Deshalb unterstützt der Verein Zentren, die sich mit den Seltenen auskennen, denn nur so können Patienten mit komplexen Krankheitsbildern richtig behandelt werden.
Der Verein will durch seine Arbeit die Situation der Betroffenen verbessern. Deshalb hat er es sich zur Aufgabe gemacht Ansprechpartner zwischen Patient und Arzt zu sein und bei den Zentren für seltene, chronische Skeletterkrankungen aktiv mitwirken zu können. Wenn möglich, sollen Hilfsmittel finanziert werden, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden. Der Verein will außerdem wissenschaftliche Projekte vorantreiben, Patienten mit wichtigen Informationen versorgen und persönliche Gespräche sowie Treffen organisieren.
Care provisions
Cette association de patients offre:
- Appartenance à un registre
- Conseil social/juridique
- Rencontre régulière
Institution nommée: 1
Aperçu des maladies présentes 5
                    
                        
                        
                        Dysostose
                        
                    
                        
                        
                        Dysplasie osseuse primaire
                        
                    
                        
                        
                        Dystrophie musculaire
                        
                    
                        
                        
                        Maladie du muscle squelettique
                        
                    
                        
                        
                        Maladie acquise du muscle squelettique
                        
                    
                        
                        
                        Ostéopétrose et maladies associées
                        
                    
                        
                        
                        Anomalie réductionnelle terminale
                        
                    
                        
                        
                        Maladie génétique du muscle squelettique
                        
                    
                        
                        
                        Mucopolysaccharidose
                        
                    
                        
                        
                        Gigantisme hypophysaire
                        
                    
                        
                        
                        Anomalie rare du développement osseux
                        
                    
                        
                        
                        Anomalie congénitale des membres
                        
                    
                        
                        
                        Dystrophie musculaire progressive
                        
                    
                        
                        
                        Dystrophie musculaire congénitale
                        
                    
                
            11.26531365024685348.320163550000004Bundesselbsthilfevereinigung (BSHV) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skeletterkrankungen e.V.
            
        Dernière modification:
        19.05.2023