SE-ATLAS

Mapping of Health Care Providers
for People with Rare Diseases

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig

Description of facility

Director / Spokesperson
Dr. med. Dagobert Wiemann
Information
Care facility for children
Description

Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin bildet mit der Klinik für Kinderchirurgie sowie mit den Abteilungen Kinderradiologie und Kinderanästhesiologie das KINDERZENTRUM des Universitätsklinikums Leipzig. Die Klinik verfügt über 105 Betten auf Stationen, Tagesstationen und speziellen Bereichen verschiedener Schwerpunkte. Zudem gehört zu der Klinik eine große Poliklinik mit Spezial- und Allgemeinsprechstunden sowie einem 24-Stunden-Notdienst.

An der Klinik und Poliklinik besteht ein aktiver Förderkreis der Kinderklinik e.V., zudem existiert eine Kooperation mit einer Vielzahl von Selbsthilfe- und Interessengruppen.

 

Care provisions

This facility offers the following
  • Clinical studies / research
  • Diagnostic
  • Therapy

Contact

Sekretariat
0341 9726242
0341 9726229
gitte.heitkamp@medizin.uni-leipzig.de
Website http://kik.uniklinikum-leipzig.de/

Address

Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
Haus 6

Calculate route

Languages

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Certificates 1

Mentioned by the following facilities 1

Preview of the assigned diseases 8

Neonatal dermatomyositis Sarcoidosis Neonatal autoimmune hemolytic anemia Behçet disease Diffuse cutaneous systemic sclerosis Rare cutaneous lupus erythematosus Seckel syndrome Mixed connective tissue disease STING-associated vasculopathy with onset in infancy Lupus erythematosus panniculitis Hypocomplementemic urticarial vasculitis Pediatric Castleman disease Scleroderma Neonatal scleroderma Neonatal lupus erythematosus Pediatric systemic lupus erythematosus CREST syndrome Anti-neutrophil cytoplasmic antibody-associated vasculitis Hajdu-Cheney syndrome Systemic sclerosis Rare hyperthyroidism Juvenile polymyositis DITRA Progeria-associated arthropathy Fraser syndrome Autoimmune interstitial lung disease-arthritis syndrome Marfan syndrome Kawasaki disease Adrenogenital syndrome Takayasu arteritis Vasculitis due to ADA2 deficiency Autoinflammatory syndrome of childhood Secondary vasculitis Autosomal systemic lupus erythematosus Reactive arthritis PLCG2-associated antibody deficiency and immune dysregulation Fasziitis, eosinophile Kryoglobulinämische Vaskulitis Zystische Fibrose Hydarthrose, intermittierende Hereditäres periodisches Fiebersyndrom Autoinflammatorisches und autoimmunes Syndrom, gemischtes Mitochondriopathie Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive Blau-Syndrom Autoinflammatorisches Syndrom, pyogenes, der Kindheit Seltene systemische oder rheumatologische Krankheit der Kindheit Transiente neonatale Myasthenia gravis Porphyrie Autoinflammatorisches Syndrom mit pyogener Bakterieninfektion und Amylopektinose Periodisches Fiebersyndrom der Kindheit Autoinflammation mit PLCG2-assoziiertem Antikörper-Mangel und Immundysregulation Autoinflammatorisches Syndrom, granulomatöses, der Kindheit Turner-Syndrom Alport-Syndrom Pubertas praecox, genetisch bedingte Autoinflammatorisches Syndrom, unklassifiziertes, der Kindheit Sterile multifokale Osteomyelitis mit Periostitis und Pustulose Unerklärliches periodisches Fierbersyndrom der Kindheit Gorham-Stout-Krankheit Pannikulitis mit Uveitis und systemischer Granulomatose, infantile Form Nierenagenesie, bilaterale Dysplasie, bronchopulmonale Refraktäre Zöliakie STAT3-assoziierte früh beginnende multisystemische Autoimmunkrankheit Perikarditis, idiopathische rekurrente Immunoglobulin A-Vaskulitis Seltene Vaskulitis des Kindes Granulomatose mit Polyangiitis Nierenagenesie, unilaterale Mischkollagenose, überlappende Denys-Drash-Syndrom Chronische nicht-bakterielle Osteomyelitis/rezidivierende multifokale Osteomyelitis Osteoporose, idiopathische juvenile Wilson-Krankheit Proteasom-assoziiertes autoinflammatorisches Syndrom Mastozytose Nierendysplasie Vaskulitis, unklassifizierte Arthritis, idiopathische juvenile Seltene systemische Krankheit des Kindes Glykogenose Sekundäre neonatale autoimmune Krankheit Fieber-Syndrom, langanhaltendes unerklärbares Majeed-Syndrom Evans-Syndrom mit assoziiertem primären Immundefekt Ahornsirup-Krankheit Antikörper vermittelte Krankheit der glomerulären Basalmembran Noonan-Syndrom Cogan-Syndrom Sweet-Syndrom Dermatomyositis, juvenile Bardet-Biedl-Syndrom Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler PAPA-Syndrom Anti-Phospholipid-Syndrom, neonatales

Provided care options 7

# Contact person
1
Spezialambulanz Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
Dr. med. Freerk Prenzel

0341 9726241
Email
Website
Sprechzeiten: Mo - Do 8:00 - 16:00 Uhr.

2
Sprechstunde für Stoffwechselerkrankungen
Dr. med. S. Beblo

0341 9726242
Website
Sprechzeiten: Mi 8:00 - 14:00 Uhr sowie Do 8:00 - 16:00 Uhr.

3
Gastroenterologisch-hepatologischen Sprechstunde
Dr. med. Gunter Flemming

0341 9726242
Email
Website
Sprechzeiten: Di und Mi 9:30 - 17:00 Uhr sowie Do 8:00 - 16:00 Uhr.

4
Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie, Hormon-, Wachstums- und Reifungsstörungen
Prof. Dr. med. Roland Pfäffle

0341 9726242
Website
Sprechzeiten: Mo 9:00 - 12:30 Uhr sowie Di 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr.

5
Sprechstunde im Funktionsbereich Transplantationsmedizin und Kindernephrologie
Dr. med. Manuela Siekmeyer

0341 9726242
Website
Sprechzeiten: Fr 8:00 - 16:00 Uhr.

6
Mukoviszidose-Ambulanz
PD Dr. med. Freerk Prenzel

0341 9726241
Website
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7
Ambulanz für Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie und Impfberatung
Dr. med. C. Gebauer, Dr. med. L. Bleicher, L. Hennig, Dr. med. L. Mittendorf

0341 9726242
Website
Sprechzeiten: Mo 9:00 - 17:00 Uhr sowie Di 14:00 - 16:00 Uhr (alle 2 Wochen) nach Vereinbarung.

12.38794863224029551.330936763641965Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig
Last updated: 25.02.2025