Zentrum für Seltene Lebererkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Description du centre
Responsable / Porte-parole de l'institution
Dr. med. Ekkehard SturmInformation
Institution pour enfantsDescription de l'institution
Behandelte Erkrankungsgruppen am Zentrum für Seltene Lebererkrankungen:
Familiäre Cholestaseerkrankungen, Gallengangsatresie, Alagille Syndrom, Morbus Wilson, Alpha-1-Antitrypsinmangel, Neonatale Hämochromatose (Gestational Alloimmune Liver Disease, GALD) Leberversagen bei Zystischer Fibrose, Primär Sklerosierende CholangitisBeteiligte Kliniken und Abteilungen:
Klinik für Kinder und Jugendliche, Kinderchirurgie, Transplantationschirurgie, Abteilung Innere Medizin, Pathologisches Institut CEGAT Institut TübingenHeures de consultation générales:
nach Vereinbarung.
Care provisions
Cette institution offre les services suivants :
- Diagnostic
- Therapy
contact
07071 2981328
zsl@zse-tuebingen.de
Page Web
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-zse/zentrum-fuer-seltene-lebererkrankungen
adresse
Hoppe-Seyler-Straße 172076 Tübingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
langues
Deutsch
Englisch
European Reference Network 1
Nommer par l’institution 1
Aperçu des maladies traitées 6
Cholestase, intrahepatische, familiäre Form
Primäre sklerosierende Cholangitis
Cholestase, familiäre intrahepatische progressive
Alagille-Syndrom
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Wilson-Krankheit
Gallensäuresynthesedefekt mit Cholestase und Malabsorption
Gallengangatresie
Cholestase, benigne intrahepatische, rekurrente
Hämochromatose, neonatale
Alagille-Syndrom durch Mikrodeletion 20p12
Alagille-Syndrom durch JAG1-Gen-Punktmutationen
Alagille-Syndrom durch NOTCH2-Gen-Punktmutationen
9.0389961978052348.5307926Zentrum für Seltene Lebererkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Dernière modification:
24.01.2025